Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Naja ob das so toll ist? Das Beste was ich hier je geschrieben habe? Ich weiß es nicht.
grins,
dachte mir, dass das nicht ungeteilt positiv ankommt.
Nimms so: Dein Betrag war beeindruckend ehrlich, reflektiert, nachdenklich und weitergedacht. Das hat man selten
Nimms wirklich als Kompliment, denn es sollte ganz sicher nicht heißen, dass Du sonst Stuß schreibst
GHrüßchen
Hanna
Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter
Janet ganz tolle Einstellung. Das Zunge-aufrollen hat tatsächlich mit dem Zungenbein zu tun. Kann jeder bei sich selbst ausprobieren, was passiert wenn man die Zunge nur nach vorne-unten rausstreckt oder nach oben gerollt rausstreckt. Bei ersterem hebt sich das Zungenbein, bei letzterem wird es nach unten gedrückt. Rassen mit zu wenig Platz im Rachenraum greifen dann auf letztere Methode zurück, um die Luftzufuhr zu vereinfachen.
Leider ist das Luftproblem ja nicht das einzige gesundheitliche Destater dieser Rasse. Mir tut das unheimlich Leid, weil das eigentlich sehr liebenswerte und vor allem aktive Hunde sind, die so künstlich behindert werden.
Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter
Ha! Das wusste ich auch nicht Und wieder etwas neues gelernt - Klasse! Die Sendung hatte ich übrigens auch gesehen, war doch sehr informativ. Findet man die eigentlich auch in der Mediathek?
Seit der Erklärung hier mit dem hecheln habe ich Keks beobachtet, er hechelt wie ein "normaler" Hund, lange Zunge, kein einrollen, aufrollen. Aber durch die plattere Nase hört man ihn dann auf jeden Fall mehr, als eine Langnase. Aber auch jetzt mit ausgewachsenem Gaumensegel, merkt man ihm keine Anstrengung bei Wärme an, er ist genauso fit und agil wie bei Kälte. Ich muss ehrlich sagen, dass ich vor dem jetzt zweiten Sommer, gerade auch durch die vielen Berichte anderer Bullys in Keks Alter eben schon längt operiert wurden, ein wenig Bammel hatte. Trotz der Vorauslese, trotz der Vergleiche und dem Wissen, dass er kerngesunde Eltern hat etc.
Lieben Gruß von Keks, Lestat, Quicksilver und Janet
„Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.“ Simone de Beauvoir (1908-86)
Kommentar