Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3. - 5.4.10: Canine Bowen Ausbildung mit Ron & Sally Askew in Schwalbach/Saar

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    3. - 5.4.10: Canine Bowen Ausbildung mit Ron & Sally Askew in Schwalbach/Saar

    Liebe Foris,

    nachdem wir unseren ersten Ausbildungskurs diesen Herbst erfolgreich beendet haben, wollen wir im nächsten Jahr einen neuen Kurs beginnen.

    Die Canine Bowen Technique (Bowentechnik für Hunde) ist eine sanfte, manuelle Therapieform, die uns eine non-invasive, effektive Möglichkeit bietet, Schmerzen zu lindern und die Heilung sowie eine generelle Ausbalancierung des Körpers zu fördern. Sie basiert auf den Prinzipien der Bowen Technik, die von Tom Bowen in Australien zunächst für den Einsatz am Menschen entwickelt wurde, wobei auch er bereits vereinzelt Hunde und Pferde behandelt hat.

    Die Anwender nutzen ihre Daumen und Finger an genau definierten Stellen des Hundekörpers, um diesen mit einzigartigen Abfolgen rollender Bewegungen über Muskeln, Bändern und Sehnen sowie Bindegewebe dazu anzuregen, sich neu auszurichten.

    Typische Anwendungsgebiete, in denen bisher gute Resultate erzielen werden konnten, sind:
    - Akute Verletzungen – Linderung bei Verstauchungen und Zerrungen
    - Chronische Erkrankungen und degenerative Prozesse – Verbesserung der Lebensqualität des Hundes
    - Tierheimaufenthalte und Besitzerwechsel – Abbau von Spannungen und Stresszuständen
    - Prä- und postoperativer Einsatz – Reduzierung der Rekonvaleszenzzeit

    Die Canine Bowen Technique zeichnet sich durch eine wichtige Besonderheit aus: die Therapie wird den Hunden nicht aufgezwungen. Daher besteht ein wichtiger Teil der Ausbildung darin zu erkennen, wann und wie der Hund anzeigt, dass er bekommen hat, was er braucht und zu lernen, dies auch zu respektieren.

    Um sicher zu stellen, dass zukünftige Therapeuten ein gutes Verständnis von Hunden und deren Bedürfnissen haben, werden neben der eigentlichen Canine Bowen Technique auch andere Bereiche gelehrt, die das Ergebnis einer Canine Bowen Sitzung in großem Maße beeinflussen können.

    Diese Bereiche beinhalten die Beurteilung der Mensch-Hund-Beziehung, die Körpersprache des Hundes und das Erkennen der Symptome, Ursachen und Auswirkungen von Stress. Es wird ebenfalls gelehrt, wie man sich einem fremden Hund nähert und wie man Körperkontakt aufnimmt, um den Stress für das Tier zu minimieren. Basiskenntnisse in Anatomie und Physiologie sowie grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen für Hunde sind außerdem Bestandteil der Ausbildung.

    Der Kurs wurde für Personen mit Hundeerfahrung entwickelt und hat das Ziel, einen professionellen Standard in der Canine Bowen Technique Ausbildung zu setzen.

    Es werden zwei unterschiedliche Modelle angeboten:

    1. Einsteigerkurs für den Eigengebrauch
    Der Einsteigerkurs besteht aus dem Modul 1 des Diplomkurses (s. unten). Der Kurs bietet einen Einstieg in die Canine Bowen Technique und ermöglicht den Teilnehmern die Anwendung der Basisprozeduren am eigenen Hund.

    2. Diplomkurs
    Der Diplomkurs besteht aus insgesamt elf Ausbildungstagen, aufgeteilt auf vier Module über einen Zeitraum von ca. 1,5 Jahren. Dies bietet den Teilnehmern ausreichend Zeit, die geforderten schriftlichen Arbeiten und Fallstudien zu bearbeiten und umfassende praktische Erfahrungen zu sammeln.

    Der Kurs wird geleitet von Ron & Sally Askew aus England (Canine Bowen Technique) und findet im Waldhotel in Schwalbach/Hülzweiler im Saarland statt. Die Kursinhalte werden komplett ins Deutsche übersetzt und die Kursunterlagen sind in Deutsch abgefasst.

    Derzeit sind noch 3-4 Plätze frei.

    Nähere Infos und Anmeldung HIER

    Viele Grüße
    Jenny Schermer
Lädt...
X