Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

15. + 16. Mai 2010 2-tägiger WE-Kombi-Workshop "Mantrailing" mit Tanja Fittkau

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    15. + 16. Mai 2010 2-tägiger WE-Kombi-Workshop "Mantrailing" mit Tanja Fittkau

    2-tägiger WE-Kombi-Workshop "Mantrailing" mit Tanja Fittkau

    Was ist Mantrailing?

    Jeder Mensch verliert ständig Hautschuppen an denen sein individueller Geruch haftet. Daraus
    bildet sich eine Geruchsspur, die jeder Mensch immer hinterlässt. Der ausgebildete Hund ist in
    der Lage, diesen Geruch aus einer Vielzahl von Gerüchen herauszufiltern und der Person
    zuverlässig und untergrund- und witterungsunabhängig zu folgen. Dafür wird ihm am Start eine
    Geruchsprobe der Person vorgelegt, deren Spur er folgen soll.
    Mantrailing ist Teamarbeit zwischen Mensch und Hund. Der Hund hat hierbei die
    Führungsposition, denn nur seine Nase ist in der Lage, der Geruchsspur eines Menschen zu
    folgen. Der Mensch lernt, den Hund zu lesen, ihm zu vertrauen und in gewissen Situationen
    Hilfestellung zu bieten.

    Wer kann mitmachen ?

    Dieser Workshop richtet sich sowohl an Menschen und Hunde, die schon mit den Grundlagen des
    Mantrailings vertraut sind,als auch an Mantrailing-Anfänger. Dabei spielt es keine Rolle wie lange das Team schon trainiert, denn
    jeder Hund wird individuell nach seinem Trainingsstand gearbeitet. Es werden in Theorie und
    Praxis neue Übungen eingeführt und erarbeitet.

    Inhalte des Kombi-Workshops:
    Bei dem Kombi-Workshop sind Anfänger sowie Fortgeschrittene willkommen. Sehr praxisnah
    werden die Übungen an den Trainingsstand der Hunde angepasst und Anfänger können erleben
    was fortgeschrittene Teams leisten können.

    Für Anfänger mit Grundlagen:

    - sicherer Start
    -Trails auf Asphalt
    -Unterscheidungsübungen
    -Anzeige der Versteckperson
    -U.v.m.

    Für Fortgeschrittene:
    -Ältere Trails
    -Negativ Anzeige
    -Verleitungen/Splitting
    -Erschwerter Start
    -U.v.m.

    Was ist mitzubringen?

    -Halsband
    -Geschirr
    -5 – 10 m Schleppleine
    -1-2 unbenutzte Gefrierbeutel
    -festes Schuhwerk
    -Wasser für die Hunde
    -besonders tolle Leckerchen in ausreichender Menge
    -Kleine Dose
    -Evtl. ein Spielzeug, Futterdummy, o.ä.

    Über die Referentin

    Tanja Fittkau lebt mit ihren beiden Jagdhundmischlingen in Düsseldorf. Vor drei Jahren
    entdeckte sie das Trailen für sich und vor allem für Ihre damals sehr ängstliche spanische
    Mischlingshündin.

    Sie war 2,5 Jahre Teil der Mantrailing Gruppe "Working Noses" und besuchte Workshops bei
    Glenn-David Poole. Heute trainiert Sie eine Gruppe von Hund-Mensch-Teams, die Spaß an
    artgerechter Hundebeschäftigung haben.

    Referentin: Tanja Fittkau
    Datum: 15. + 16. Mai 2010
    Uhrzeit: ca. 10 bis 18 Uhr
    Kosten: 120 Euro pro teilnehmende Person mit Hund
    90 Euro pro teilnehmende Person ohne Hund
    Ort: 44534 Lünen

    Weitere Infos & Anmeldung unter:

    Nina Woesmann
    info@praxis-fuer-alle-felle.de
    Tel. 02306 - 26 92 10 oder 01 76 / 66 02 47 47
    Zuletzt geändert von ; 15.04.2010, 19:48.
    Gruß Nina mit Leroy ,Sunny und Sir Henry
Lädt...
X