VIP Teil I – Die CumCane-Werkzeugkiste für Rückruf-, Radius- und Aufmerksamkeitstraining
Praxisworkshop mit Esther Follmann, am 04.09.2010 im Großraum Nürnberg
Der Spaziergang mit dem Hund könnte so schön sein… Wenn Bello denn auch einmal ohne Leine laufen könnte. Aber kaum ist die Leine ab, versinkt der Hund in seiner eigenen Welt, zieht weite Kreise und denkt gar nicht daran, zu seinem Menschen zurückzukommen.
In diesem Praxisworkshop lernen Sie, wie Sie für Ihren Hund zur VIP – zur vielseitig interessanten Person – werden und Ihren Hund zu einem aufmerksamen Begleiter zu trainieren, der Ihnen gerne folgt.
Im Theorieteil des Workshops werden Ihnen die Trainingsgrundlagen vermittelt: Wie funktioniert Lernen und wodurch wird es beeinflusst? Kommunikation: Arbeit mit Markersignalen und intermediärer Brücke Situations- und motivationsgerecht belohnen
Im praktischen Teil steht Folgendes auf dem Programm:
Aufbau und Anwendung von Markersignalen
Aufbau und Anwendung der intermediäre Brücke
Freiwilliger Blickkontakt und Umorientierung
Der doppelte Rückruf
Die Referentin:
Esther Follmann lebt und lernt seit über zehn Jahren mit drei Rhodesian Ridgebacks in Neustadt an der Weinstraße. 2003 gründete Sie Ihre Hundeschule CaneAmi (www.caneami.de) und ist seit 2005 geprüfte CumCane-Trainerin.
Preise:
70,00 € für Teilnehmer mit Hund (max. 8 Plätze) 45,00 € für Teilnehmer ohne Hund (Max. 8 Plätze)
Termin:
Samstag, 04.09.2010, 10:00 – 17:00 Uhr
Dieser Workshop ist ein Praxisworkshop. Bei gewünschter Teilnahme mit Hund bitten wir Sie einzuschätzen, ob ihr Hund den Belastungen eines Praxisworkshops gewachsen ist. Sollten Sie Bedenken haben, können Sie gerne Rücksprache mit uns halten.
Kontakt unter: nette_hunde_lernen@gmx.de
oder: 0160/94588961 (Maria Rehberger; www.hundetraining-nuernberg.de)
Praxisworkshop mit Esther Follmann, am 04.09.2010 im Großraum Nürnberg
Der Spaziergang mit dem Hund könnte so schön sein… Wenn Bello denn auch einmal ohne Leine laufen könnte. Aber kaum ist die Leine ab, versinkt der Hund in seiner eigenen Welt, zieht weite Kreise und denkt gar nicht daran, zu seinem Menschen zurückzukommen.
In diesem Praxisworkshop lernen Sie, wie Sie für Ihren Hund zur VIP – zur vielseitig interessanten Person – werden und Ihren Hund zu einem aufmerksamen Begleiter zu trainieren, der Ihnen gerne folgt.
Im Theorieteil des Workshops werden Ihnen die Trainingsgrundlagen vermittelt: Wie funktioniert Lernen und wodurch wird es beeinflusst? Kommunikation: Arbeit mit Markersignalen und intermediärer Brücke Situations- und motivationsgerecht belohnen
Im praktischen Teil steht Folgendes auf dem Programm:
Aufbau und Anwendung von Markersignalen
Aufbau und Anwendung der intermediäre Brücke
Freiwilliger Blickkontakt und Umorientierung
Der doppelte Rückruf
Die Referentin:
Esther Follmann lebt und lernt seit über zehn Jahren mit drei Rhodesian Ridgebacks in Neustadt an der Weinstraße. 2003 gründete Sie Ihre Hundeschule CaneAmi (www.caneami.de) und ist seit 2005 geprüfte CumCane-Trainerin.
Preise:
70,00 € für Teilnehmer mit Hund (max. 8 Plätze) 45,00 € für Teilnehmer ohne Hund (Max. 8 Plätze)
Termin:
Samstag, 04.09.2010, 10:00 – 17:00 Uhr
Dieser Workshop ist ein Praxisworkshop. Bei gewünschter Teilnahme mit Hund bitten wir Sie einzuschätzen, ob ihr Hund den Belastungen eines Praxisworkshops gewachsen ist. Sollten Sie Bedenken haben, können Sie gerne Rücksprache mit uns halten.
Kontakt unter: nette_hunde_lernen@gmx.de
oder: 0160/94588961 (Maria Rehberger; www.hundetraining-nuernberg.de)