Ausschreibung des Halbtages-Praxis-Seminars
"Hyper-Hund - na und?
mit der Referentin Dr. Daniela Zurr
am Samstag, den 26. Februar 2011
Wir freuen uns sehr Daniela Zurr zum ersten Mal im Ruhrgebiet
begrüßen zu dürfen!
Das Seminar eignet sich für Welpen- und Junghundebesitzer, die von vornherein an einem entspannten Zusammenleben arbeiten möchten und für
Hundehalter, deren Hund hyperaktiv oder leicht erregbar ist.
Im Theorieteil des Seminars werden die unterschiedlichen Ursachen und
Therapiemöglichkeiten für hyperaktives Verhalten beim Hund dargestellt. Im
Praxisteil werden individuell an die einzelnen Hunde angepasste Maßnahmen
ausgesucht und geübt. Einen Schwerpunkt bilden hierbei körpertherapeutische Techniken, z.B. aus dem Bereich des Tellington-TTouch, aber auch ernährungs- und phytotherapeutische Ansätze werden berücksichtigt.
Die Referentin:
Dr. med. vet. Daniela Zurr, Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie,
TTEAM-Practitoner III für Kleintiere, TTouch-for-you-Practitoner für
Menschen, Studium der Tiermedizin 1993-1999 an der Tierärztlichen Hochschule Hannover,
Promotion 2000, seit 2000 als Tierärztin in der Tierärztlichen Praxis
Bolbecher-Striezel, 91094 Bräuningshof tätig, Interessenschwerpunkte:
ganzheitliche Verhaltenstherapie, Zusammenhänge zwischen körperlichen
Erkrankungen und Verhalten, Reptilienmedizin, Autorin des Buches: TTEAM und TTouch in der tierärztlichen Praxis, Mitherausgeberin des Buches
Ganzheitliche Verhaltenstherapie für Hund und Katze
Wann? 10 bis ca. 14 Uhr
Wo? Forststation Rheinelbe, Leithestraße 61 b, 45886
Gelsenkirchen
Kosten? 75 Euro pro Mensch-Hund-Team (maximal 6 Teams)
50 Euro pro Zuschauer (maximal 14 Personen)
Infos & Anmeldung bei Pia Gröning (p.groening@pfotenakademie.de)
"Hyper-Hund - na und?
mit der Referentin Dr. Daniela Zurr
am Samstag, den 26. Februar 2011
Wir freuen uns sehr Daniela Zurr zum ersten Mal im Ruhrgebiet
begrüßen zu dürfen!
Das Seminar eignet sich für Welpen- und Junghundebesitzer, die von vornherein an einem entspannten Zusammenleben arbeiten möchten und für
Hundehalter, deren Hund hyperaktiv oder leicht erregbar ist.
Im Theorieteil des Seminars werden die unterschiedlichen Ursachen und
Therapiemöglichkeiten für hyperaktives Verhalten beim Hund dargestellt. Im
Praxisteil werden individuell an die einzelnen Hunde angepasste Maßnahmen
ausgesucht und geübt. Einen Schwerpunkt bilden hierbei körpertherapeutische Techniken, z.B. aus dem Bereich des Tellington-TTouch, aber auch ernährungs- und phytotherapeutische Ansätze werden berücksichtigt.
Die Referentin:
Dr. med. vet. Daniela Zurr, Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie,
TTEAM-Practitoner III für Kleintiere, TTouch-for-you-Practitoner für
Menschen, Studium der Tiermedizin 1993-1999 an der Tierärztlichen Hochschule Hannover,
Promotion 2000, seit 2000 als Tierärztin in der Tierärztlichen Praxis
Bolbecher-Striezel, 91094 Bräuningshof tätig, Interessenschwerpunkte:
ganzheitliche Verhaltenstherapie, Zusammenhänge zwischen körperlichen
Erkrankungen und Verhalten, Reptilienmedizin, Autorin des Buches: TTEAM und TTouch in der tierärztlichen Praxis, Mitherausgeberin des Buches
Ganzheitliche Verhaltenstherapie für Hund und Katze
Wann? 10 bis ca. 14 Uhr
Wo? Forststation Rheinelbe, Leithestraße 61 b, 45886
Gelsenkirchen
Kosten? 75 Euro pro Mensch-Hund-Team (maximal 6 Teams)
50 Euro pro Zuschauer (maximal 14 Personen)
Infos & Anmeldung bei Pia Gröning (p.groening@pfotenakademie.de)