Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seminar Berührungsempfindlichkeit & Co. mit Dr. Zurr, 27.2. in Gelsenkirchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Seminar Berührungsempfindlichkeit & Co. mit Dr. Zurr, 27.2. in Gelsenkirchen

    Ausschreibung des Tages-Praxis-Seminars

    "Rühr mich nicht an! Vom Umgang mit berührungsempfindlichen,
    ängstlichen
    oder traumatisierten Hunden"

    mit der Referentin Dr. Daniela Zurr

    am Sonntag, den 27. Februar 2011

    Wir freuen uns sehr Daniela Zurr zum ersten Mal im Ruhrgebiet begrüßen zu dürfen!
    Ihr Hund lässt sich nicht von Fremden anfassen? Ihr Hund zieht die Pfoten weg, wenn Sie ihm die Krallen schneiden? Obwohl Sie schon lange üben,
    erduldet es ihr Hund gerade so berührt zu werden, aber kann sich dabei nie entspannen?

    Oder Ihr Hund erschreckt sich vor jedem Geräusch? Er hat Angst vor Autos, Männern oder Fahrrädern?

    Dann ist dieses Seminar das richtige für Sie.

    Nach einer allgemeinen Einführung in den Tellington-TTouch arbeiten wir individuell und mit zahlreichen praktischen Übungen an Lösungsansätzen für
    die einzelnen Hunde. Dabei nutzen wir die sanfte und respektvolle Körperarbeit, spezielle Führtechniken und je nach Bedarf mit weiteren Techniken der ganzheitlichen Verhaltenstherapie. Ziel ist jedem Teilnehmer neue Möglichkeiten an die Hand zu geben, mit denen er die Entwicklung seines
    Hundes zu einem gelassenen und glücklichen Familienmitglied fördern kann.

    Die Referentin:

    Dr. med. vet. Daniela Zurr, Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie,
    TTEAM-Practitoner III für Kleintiere, TTouch-for-you-Practitoner für Menschen, Studium der Tiermedizin 1993-1999 an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Promotion 2000, seit 2000 als Tierärztin in der Tierärztlichen Praxis Bolbecher-Striezel, 91094 Bräuningshof tätig, Interessenschwerpunkte:
    ganzheitliche Verhaltenstherapie, Zusammenhänge zwischen körperlichen Erkrankungen und Verhalten, Reptilienmedizin, Autorin des Buches: TTEAM und
    TTouch in der tierärztlichen Praxis, Mitherausgeberin des Buches, Ganzheitliche Verhaltenstherapie für Hund und Katze

    Wann? 9 bis ca. 17 Uhr

    Wo? Forststation Rheinelbe, Leithestraße 61 b, 45886
    Gelsenkirchen

    Kosten? 80 Euro pro Mensch-Hund-Team (maximal 8 Teams)

    70 Euro pro Zuschauer (maximal 12 Personen)

    Anforderung des Anmeldeformulars:

    Pia Gröning (p.groening@pfotenakademie.de)
Lädt...
X