Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Düsseldorf, 25.2.11: Themenabend für Hundehalter und Jäger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Düsseldorf, 25.2.11: Themenabend für Hundehalter und Jäger

    Themenabend in Düsseldorf (Freizeitstätte Garath)
    für Hundehalter und Jäger/Jagdberechtigte

    Vortrag mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde:

    Mit dem Hund in der Natur –
    Harmoniebedürfnis mit Konfliktpotenzial ?!


    Referent: Dieter Hupe
    (ehem. Stellv. Hauptgeschäftsführer Landesjagdverband NRW)

    Freitag, 25.02.2011Beginn 19.30 Uhr

    Kostenbeitrag: € 15,00

    Möchten Sie Bekannte/Vereinskollegen mitbringen ?
    Sichern Sie sich den Frühbucher-Gruppenrabatt*

    >>>>>>>> <<<<<<<<

    Hundehaltung im Wandel der Zeit: Während Hunde früher vorwiegend in Haus und Garten gehalten wurden, ihre Familien oft nur zu den Sonntagsspazier-gängen in die Natur begleitet haben, ist es heute im Rahmen der „artgerechten Hundehaltung“ Alltag, gemeinsam mit dem Hund durch die Natur zu streifen. Abseits von Großstadtlärm, Menschenmengen, Autoverkehr und vielerorts amtlich kontrolliertem Leinenzwang suchen Hundehalter die Möglichkeiten für erholsame Spaziergänge und artgerechten Auslauf für den Hund in der freien Natur - dem Lebensraum zahlreicher Wildtiere, deren Schutz jedem Tierfreund am Herzen liegt. Leider nicht immer ein einfaches Unterfangen mit dem „Beutegreifer Hund“ als Begleiter und daher mit erheblichem Konfliktpotenzial behaftet.

    Die wenigsten Hundehalter sind rücksichtslose Egoisten, die ihren Hunden die Jagd auf Wild zum Ausleben ihrer natürlichen Bedürfnisse „gönnen“ und nur wenige Jäger sind „Halbgötter in Loden“, die nur ihre Reviere im Geländewagen durchqueren, um Hundehaltern mit dem Abschuß ihres Hundes zu drohen oder dies auch zu tun. Was aber, wenn Hundehalter völlig überfordert sind und „Dertutnix – der will nur Spielen“ außer Kontrolle gerät ? Was bedeuten „Spaziergänge“ für Hunde und Wildtiere und womit muss man unterwegs in der Natur rechnen ? Was ist mit gut erzogenen Hunden – woran erkennt man, ob sie im „Einwirkungsbereich“ und unter Kontrolle ihrer Halter stehen ? Oder gehören Hunde in der Natur grundsätzlich angeleint ?

    Wie verhält man sich als Hundehalter und als Jäger rücksichtsvoll und gesetzeskonform ?

    Welche Rechte und welche Pflichten haben Hund und Halter – welche die Jägerschaft ?

    Für die Teilnahme an der anschließenden Frage- und Diskussionsrunde sind die Leiter der kommunalen Ordnungs-, Forst- und Veterinärbehörden aus Düsseldorf und Umgebung herzlich eingeladen.

    Ein sicher spannender Themenabend, der – neben vielen Informationen – hoffentlich auch einen Beitrag zu mehr Toleranz und Verständnis leistet.

    Anmeldung:

    contact@my-animal.info

    oder
    Telefon 0211 / 7487239



    Liebe Grüße
    Marita



    *
    Frühbucher-Gruppenrabatt bei einer Sofort-Anmeldung und Überweisung nach Anmeldebestätigung:

    5 + 1 Teilnehmer gratis = € 60,00 für 6 Personen.

    Da aber die Teilnehmerplätze begrenzt sind, gilt das Angebot nur solange der Platz-Vorrat reicht und endet spätestens einen Monat vor der Veranstaltung
    (25.01.2011).
    Before you criticize a man, walk a mile in his shoes. That way you'll be a mile away and he'll be shoeless.
    (Author unknown)
Lädt...
X