Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Naucke-Vortrag "Parasitäre Erkrankungen" am 19.02.2011 in SU

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Naucke-Vortrag "Parasitäre Erkrankungen" am 19.02.2011 in SU

    Parasitäre Erkrankungen bei Hunden in Deutschland
    Vortrag von Dr. rer. nat. Torsten J. Naucke am 19.02.2011

    Leishmaniose, Babesiose, Ehrlichiose, Filariosen

    Die so genannten Mittelmeerkrankheiten wie Leishmaniose, Ehrlichose und
    Babesiose treten längst nicht mehr nur im fernen Süden auf! Sie sind mittlerweile bis
    in unsere Breitengrade vorgedrungen und die Tendenz ist weiter steigend. Mücken, Zecken und andere Parasiten, die ursprünglich nur in südlichen Ländern vor kamen, sind mittlerweile in großen Teilen Deutschlands zu finden.

    Damit sind nicht mehr nur die Besitzer von Hunden aus dem Süden betroffen, sondern wir ALLE!

    Der Vortrag soll dazu beitragen, über die Gefahren dieser Erkrankungen, Wege der Krankheitsübertragung und Krankheitssymptome aufzuklären und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie wir uns und unsere Haustiere besser schützen können. Da dieses Gebiet auch für viele Tierärzte Neuland ist und die Symptome dieser Erkrankungen oft sehr unspeziefisch und schwer zu erkennen sind ist eine gute Aufklärung auch als Halter eines Haustieres von enormer Wichtigkeit.
    - Wie kommt es zu diesen Erkrankungen?
    - Wie kommt es z.B. zu einer Leishmaniose-Erkrankung bei einem Hund, der Deutschland nie verlassen hat?
    - Wie gefährlich sind importierte Krankheiten für unsere einheimische Tierpopulation und für Menschen, insbesondere Kinder ?
    - Wie erkenne ich sie?
    - Wie kann ich mich und meinen Hund/Haustier vor diesen Krankheiten im In- und Ausland schützen?
    - Ich möchte einen Hund aus dem Auslandstierschutz, der Hund ist auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Ist das sicher?

    Dieser Vortrag richtet sich an alle interessierten Hundebesitzer, Menschen die im Tierschutz/Auslandstierschutz arbeiten und Tierärzte bzw. Ihre Mitarbeiter


    Zur Person:

    Dr. rer. nat. Torsten J. Naucke (www.parasitus.com )ist Biologe und seit seiner Diplomarbeit mit den im Titel des Vortrags genannten Erkrankungen befasst. Er hat 1999 mit einer Dissertation zur Verbreitung von Leishmaniose in Europa promoviert und arbeitet seitdem weiter am Institut für medizinische Parasitologie des Fachbereichs Humanmedizin der Universität Bonn an der Erforschung der Ausbreitung dieser Erkrankungen - speziell im Haustierbereich. Seit 2003 leitet Herr Dr. Naucke das Diagnose- und Forschungsinstitut „Parasitus Ex e.V.“, das für aus dem Ausland importierte Hunde länderspezifische Profile zur Diagnostik dieser Erkrankungen ermöglicht.
    Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit ein Abendessen einzunehmen und dann Fragen an Dr. rer. nat. Naucke zu stellen.


    Mitglieder: 10,- € - Nichtmitglieder: 15,- €
    Verbindliche Anmeldung erforderlich!
    Den Teilnahmebeitrag bitte auf das Konto 1900 8465, BLZ 570 501 20 bei der Sparkasse Koblenz überweisen.

    Anmeldung per Mail an: anmeldung [at] dogs-and-fun [dot] de

    Beginn 14.00 Uhr - ca 18.00 Uhr zwischendurch wird eine Pause gemacht

    Seminarort:
    Gaststätte Alpenhaus
    Wahnbachtalstraße 126
    53721 Siegburg

    Bitte beachten, dass der Platz für Hunde im Seminarraum sehr begrenzt ist!

    http://www.dogs-and-fun.de/phpBB2/ftopic15203.html
    LG Claudia & die Fleckenzwerge

    Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst..
Lädt...
X