Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vortrag "Die Entstehung der Hunderassen" von Gerd Leder am 3.4.11 in Northeim

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vortrag "Die Entstehung der Hunderassen" von Gerd Leder am 3.4.11 in Northeim

    Die Interessengemeinschaft Altdeutsche Hütehunde (IAH) lädt ein zu dem Vortrag

    Die Entstehung der Hunderassen
    In dem Vortrag wird ein Blick auf die Rassen und Schläge des Haushundes geworfen. Wie sind sie entstanden, warum sehen sie so und nicht anders aus, warum verhalten sie sich so und wie verändern sie sich im Laufe der Zeit? Der Schwerpunkt liegt auf den in der Landwirtschaft genutzten Hunden wie Hüte-,Treib-, Wach- und Zughunde.

    Referent: Gerd Leder, studierter Geograph, Hundetrainer, Hobbyschäfer, ehem. Mitarbeiter von Erik Zimen und CANIS-Dozent. Durch sein Interesse für Völkerkunde in Verbindung mit Kynologie erwarb er ein umfangreiches Wissen über die verschiedenen Rassen des Hundes und deren Geschichte.

    Ort: Gasthaus Winkelvoß, Hagebuttenstrasse 8, Vogelbeck (bei Northeim)
    Von der A7 Autobahnausfahrt Northeim Nord fährt man auf der B3 Richtung Einbeck. Nach Edesheim und Hohnstedt kommt Vogelbeck. Am Ende der Häuserzeile entlang der B3 biegt man rechts ab, um zum eigentlichen Dorf zu gelangen.

    Zeit: Sonntag, 3. April 2011, 15:15 Uhr
    Der Vortrag wird ca. 2 Stunden dauern (wahrscheinlich eher mindestens 2 Stunden). Anschließend besteht die Möglichkeit zu Fragen und Diskussionen.

    Teilnahmegebühr: 15,- € pro Person
    Die Gebühr überweist bitte bis spätestens 18. März auf das nach der Anmeldung mitgeteilte Konto. Es wird keine Abendkasse geben. Teilnahmebestätigungen sind nach der Veranstaltung erhältlich.

    Anmeldung bis zum 18. März 2011 per E-Mail an AH-Briddy at web punkt de
    Sollten bis zum 18. März nicht genügend Teilnehmer fest angemeldet sein, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen. Die bereits gezahlten Gebühren werden dann zurückerstattet.

    Der Vortrag findet statt anläßlich des Hütehunde-Treffens der IAH. Hütehunde und -halter sind natürlich auch beim Treffen mit Spaziergang und gemeinsamem Essen willkommen. Mehr dazu in einem separaten Thread.
    Bitte verzichtet darauf, nur zum Vortrag eigene Hunde mitbringen, da der Raum bereits durch die Hütehunde belegt sein wird.
    Grüße
    Briddy, Jenna und Kimmi
Lädt...
X