Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futter aufwerten!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Futter aufwerten!!

    Hallo!!!

    Wir bekommen jetzt am Donnerstag unseren Golden-Labby Welpen und wir haben uns jetzt für das Futter *Natural Balance Ultra Premium* entschieden, da Timberwolf ja leider nicht zu bekommen ist!
    Und ich würde das Futter gerne aufwerten mit Ölen,Karottensaft, Gemüse-/Obstbrei, Hüttenkäse,Quark

    Nur weiß ich jetzt nicht, wieviel ich zum Beispiel dazu geben soll oder ob ich die Mahlzeiten( Trockenfutter/Frischfutter) getrennt voneinander füttern muss!
    Denn man muss ja auch auf die Verdauungszeiten achten und auf den Phosphor/Kalium gehalt!

    Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps oder Rezepte für mich!

    #2
    Hi,
    schau mal hier


    ....da findest du bestimmt was .

    Viel Spaß mit dem Hundekind
    Liebe Grüsse
    Natascha


    Suche nicht die Ansichten anderer kennenzulernen, und gründe nicht Deine Meinung darauf.

    Unabhängig für sich selbst zu denken ist ein Zeichen der Furchtlosigkeit.

    (Mahatma Gandhi)

    Kommentar


      #3
      Also irgendwie hab ich nichts passendes gefunden!

      Ich erklär einfach mal vielleicht wirds verständlicher!!

      Also unser Welpe wird um die 6 kg wiegen wenn wir sie jetzt Donnerstag bekommen!
      Wir haben für sie das Trockenfutter Natural Balance Ultra Premium!

      Sie wird 4 Mahlzeiten bekommen und nun würde ich gerne wissen, wie ich das Trofu aufwerten kann oder soll ich 2 Frisch- und 2 Trockenfuttermahlzeiten machen!!

      Wenn ich getrennt/zusammen füttere, wieviel Gramm Gemüse-/Obstbrei soll dann dazu und wie kann ich den mischen (mit Hüttenkäse,Öl,Quark,Karottensaft)??

      Laut Fütterungsempfehlung soll der Hund bekommen und dann ja noch
      50% drauf, weil sie ja noch ein Welpe ist!)

      5 kg 70 g
      10 kg 210 g

      Nur ich möchte ja nicht, dass sie überversorgt wird oder Durchfall oder sowas bekommt!

      Und vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps/Rezepte, welches Gemüse/Obst am besten für Welpen ist!

      Kommentar


        #4
        Original geschrieben von Kathi87
        Also irgendwie hab ich nichts passendes gefunden!

        Ich erklär einfach mal vielleicht wirds verständlicher!!

        Also unser Welpe wird um die 6 kg wiegen wenn wir sie jetzt Donnerstag bekommen!
        Wir haben für sie das Trockenfutter Natural Balance Ultra Premium!

        Sie wird 4 Mahlzeiten bekommen und nun würde ich gerne wissen, wie ich das Trofu aufwerten kann oder soll ich 2 Frisch- und 2 Trockenfuttermahlzeiten machen!!

        Wenn ich getrennt/zusammen füttere, wieviel Gramm Gemüse-/Obstbrei soll dann dazu und wie kann ich den mischen (mit Hüttenkäse,Öl,Quark,Karottensaft)??

        Laut Fütterungsempfehlung soll der Hund bekommen und dann ja noch
        50% drauf, weil sie ja noch ein Welpe ist!)

        5 kg 70 g
        10 kg 210 g

        Nur ich möchte ja nicht, dass sie überversorgt wird oder Durchfall oder sowas bekommt!

        Und vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps/Rezepte, welches Gemüse/Obst am besten für Welpen ist!
        Hallo Kathi,

        ich könnte Dir nur zur Frischfütterung etwas raten, sorry...

        Von auch dem aller aller aller besten Fefu halte ich nix.

        Das mit der Aufwerterei hört sich ja gut an, ist aber irgendwie in meinen Augen nichts halbes und nichts ganzes... sorry, nicht bös gemeint.

        Wenn schon aufwerten, dann vielleicht mit hundetypischem Fressen wie ähm Fleisch...?
        Liebe Grüße

        Claudia

        Kommentar


          #5
          Wir wollen sie ja später barfen, aber sie bekommt jetzt noch von den Leuten wo wir sie her holen dieses Multifit Futter vom Fressnapf und wir wollen sie dann erst auf das Natural Balance umstellen und später dann wenn wir den Platz zum einfrieren haben auf barfen, aber wir brauchen halt erst den Platz, da wir es nicht schaffen würden jede Woche frisches Fleisch zu kaufen!

          Und deswegen möchte ich halt jetzt schon ein wenig anfangen mit dem Frischfutter, aber wenn ich jetzt noch Fleisch zufütter dann wird sie ja wirklich überversorgt und wächst zu schnell und damit ist ihr ja nicht geholfen!!!

          Kommentar


            #6
            Hi Kathi,

            also wenn es nur an der Aufbewahrung liegt..., geht ihr nicht ab und zu in der Woche in den Supermarkt oder zum Metzger einkaufen? Da könnte man doch immer für ein, zwei oder drei Tage fürs Hundi was mitbringen, vielleicht... Jetzt ist es ja zudem ziemlich kalt draussen, eventuell liesse sich etwas auf dem Balkon aufbewahren?
            Liebe Grüße

            Claudia

            Kommentar


              #7
              Naja aber ich glaube bei den Preisen sind das echt Welten, denn wir könnten bei ner Bekannten von meiner Schwester extra was fürs barfen bekommen und das ist natürlch wesentlich günstiger, aber von der Qualität nicht schlechter!

              Naja und ich glaube nicht, das mein Freund es gut finden würde, wenn wir das Fleisch draussen aufbewahren würden!

              Kommentar


                #8
                Oooch, informieren lohnt sich bestimmt! Einige bekommen vom Metzger ihres Vertrauens sogenannte Schlachtabfälle recht günstig oder sogar umsonst.

                Und was die Überversorgung angeht bei der Kombi frisch und fertig... Ja, irgendwie ist das schon schwierig... Im Fefu ist ja alles drin, was der Hund benötigt, heißt es... Und mehr ist nicht in jedem Falle auch besser.

                Vielleicht melden sich ja noch Teilbarfer mit guten Ideen.

                P.S.: Viele Männer gewöhnen sich an einiges im Laufe der Frischfütter-Karriere ihrer Frauen... ; )
                Liebe Grüße

                Claudia

                Kommentar


                  #9
                  bin kein

                  Teilbarfer und Hi,

                  aber ich würd einfach versuchen, die Mahlzeiten getrennt zu geben, da das Trofu wesentlich länger zum Verdauen braucht.

                  Es sollte also weitgehend draußen sein, bis was Frisches nachkommt.

                  Den ungefähren Bedarf der versch. Stoffe kannst Du ja auf der www.barfers.de oder auf Silvias HP nachlesen http://www.meinhund.ch/

                  Und dann ergänzst Du das, was Du an Trofu weniger fütterst.
                  Ich würd mich auf halbe/halbe oder was in der Art "einigen" und dann einfach auch so aufteilen, ist warscheinlich am einfachsten.

                  Und Trofu-Gramms entsprechen natürlich nicht Frischfuttergramms, also da unterscheiden.

                  Will sagen, wenn Du jetzt einen Trofu-Bedarf von 210 g hättest und einen Frischfutterbedarf von 400g, dann fütterst Du 105g Trofu und 200g Frischfutter, compris?

                  Und ich würd nicht nur mit Gemüse ergänzen, erfahrungsgemäß ist im Trofu eh zuviel Pflanzenkrams drin, also würd ich mit einem Anteil Komplettfutter,also Fleisch/Knochen/ Gemüse ergänzen.

                  Wichtig wäre mir wertvolles Öl und da komm ich nicht umhin, aber das Vitaderm- Öl ausm DHN shop ist das beste Hundeöl, das ich kenne. Wenn Du das hier googelst, findest Du einen guten Artikel von Animal Health unabhängig dazu.
                  Wenn nicht, sag Bescheid, dann stell ich ihn nochmal rein.

                  Gutes Gemüse sind in jedem Fall Karotten und alles, was die Saison hergibt, aber Kohlarten können ordentlich blähen, die laß ich weg. Zwiebel meid ich auch.

                  An Grün ist derzeit Freiland-Ackersalat oder Freiland-Endivie gut oder auch Petersilie, die sehr viel Vit C hat, allerdings schon nicht mehr draußen wächst.

                  Unkraut aus dem Garten ist immer eine gute Vitaminergänzung satt Salat und man braucht nicht viel davon.

                  Brennessel, Löwenzahn, Giersch, Vogelmiere, Wegericharten bieten sich an, wenn Du findest.
                  GHrüßchen
                  Hanna

                  Du warst als Hund der beste Mensch,
                  den man zum Freund haben konnte.

                  In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Kathi,

                    wenn Du Dich mit dem Metzger gut verstehst und der selbst schlachtet, dann kann er bestimmt irgendwo in einer Ecke die "Schlachtabfälle" lagern. Und wenn Du für Euch was holen gehst, holst Du halt für die nächsten 3, 4 Tage für Welpi was mit.
                    Als Kostenanhaltspunkt: ich zahl hier 1,50 pro kg für Kopf-/Maul-/Stichfleisch, Fett, sonst. Reste, Pansen, BläMa usw. Knochen bekomme ich kolo.
                    Liebe Grüße,
                    Birgit mit Charly und Chico an der Seite und immer im Herzen mein Knopfauge Paul, mein liebes Mäuschen Mandy, die sanfte, ruhige JoJo, die schöne Lisa und mein kluges Pünktchen

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      also ich bin zwar kein Teilbarfer, aber wenn Trockenfutter aufwerten dann würde ich das auch mit Fleisch machen. Ich bin auch der Meinung das im Tockenfutter mehr als genug Getreide etc. drin ist.

                      Ansonsten rate ich auch jedem zum Vollbarfen.

                      LG Jessica
                      Liebe Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        Bei meinen Kleinen (jetzt schon 9 Mon.) habe ich auch erst angefangen zu Barfen wie ich ihn hatte. Habe dann eine Mahlzeit nach der anderen weg gelassen. Er bekommt zwar immer noch eine TF-Mahlzeit aber das lässt sich Mittags nicht anders einrichten. Aber ich habe jetzt ein gutes Gefühl da er ja zwei Mahlzeiten Roh gefüttert wird. Zuerst hab ich mich auch hingesetzt und hab gerechnet aber ich hab es dann auch schnell gelassen war einfach zu aufwendig. Jetzt schau ich ihn an und sehe das ich von den Mengenverhältnissen gut liege. Bei den Zusätzen habe ich natürlich darauf geachtet das ich sie tägl. gebe. Aber Fleisch, Flocken und Gemüse hab ich etwa in Anteilen gefüttert.
                        LG
                        Hannelore

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,
                          als ich Newa mit 10 Wochen bekommen habe, wurde sie teilgebarft. Sie bekam 4 Mahlzeiten, 2 TroFu und 2 roh. Als TroFu bekam sie Marengo für Welpen, die rohen Mahlzeiten bestanden aus Fleisch mit püriertem Gemüse und Öl. Das ging vom rechnen her auch ganz gut, halbe Tagesration TroFu und halbe Tagesration Frischfuttermenge. Nach vier Wochen habe ich dann komplett auf frisch umgestellt, da waren die TK-Kapazitäten freigeschaufelt (mittlerweile ist ein eigener Gefrierschrank für die Hunde da). Beim Metzger bekomme ich gebrühten Rinder-Mix (Muskelfleisch mit Innereien) für 1 Euro/kg. Dazu bestelle ich übers Internet Rinderhack, gewolften Pansen(im Winter), Geflügel- und Kaninchen gewolft, Putenhälse und Hähnchenhälse(die krieg ich hier nicht). Kalbsknochen krieg ich frisch beim Metzger (geschenkt). So kann ich abwechseln. Gemüse wird für 2-3 Tage prüriert und im Kühlschrank aufbewahrt. Sicherheitsration ist im TK. So klappt das trotz Arbeit ganz gut. Notnagel sind reine Fleischdosen von Kiening(falls ich auftauen vergesse oder jemand anders mal füttert).
                          Liebe Grüße
                          von Alexa mit Cäsar und Newa
                          Ich weiss nicht ob es besser wird, wenn es anders wird,
                          aber ich weiss, dass es anders werden muss, damit es besser werden kann

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X