Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Salzbedarf gedeckt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Himmalaya

    Hi

    da muß ich noch `nbisl nachhaken.

    Ich weiß, daß Ferreiras Untersuchungen den Begriff Himmalaya so populär gemacht haben. Er selbst ließ sein Salz deshalb noch unter "Hunza" schützen. Das ist allerdings recht unbezahlbar.

    Inwieweit der Begriff Himmalaya in irgendeiner Form für was auch immer definiert( geschützt) ist, weiß ich nicht.

    Das heißt für mich, daß ich auch Himmalaysalz nur von einem Händler meines Vertrauens beziehen würde und ansonsten eher zu einem "ehrlichen" hiesigen Stein- oder Kristallsalz greifen würde.

    Das ist meine persönlich Meinung.

    Ich hatte mal gelesen, daß das ganze H-Salz aus den Abfällen der Salzlampenindustrie hergestellt würde, wobei ich da nicht weiß, wie schlimm das jetzt ist, denn wenn es unbehandeltes "Salz en block" ist, warum nicht?

    Da fehlen mir etwas die Infos.

    Möchte das nur ergänzend anmerken, weil ich nicht ein blindes "Himmalaya-Vertrauen" forciere.

    Allerdings muß man bei Recherchen eben gut auf die Quellen achten, der gesamten Industrie gefällt ein Ferreira natürlich nicht und da wird "höchst wissenschaftlich " argumentiert und fleißig diffamiert.

    Ähnliches erleben wir mit der Zuckerindustrie und dem Stevia.
    GHrüßchen
    Hanna

    Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
    Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter

    Kommentar

    Lädt...
    X