Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gemüse- roh oder gekocht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das mit dem Gemüse hatte mich in den letzten Tagen auch beschäftigt.

    Denke mir aber, dass gerade bei Möhren usw. die wichtigen Stoffe verloren gehn, wenn man es kocht, deswegen bekommen meine sie geraspelt übers Futter (in Stücken soll ja auch nicht so optimal sein).

    Was das Dampfgaren in der Mikrowelle angeht: sagt man nicht immer, dass die Wellen in der Mikrowelle viele wichtige Inhaltsstoffe kaputt machen?

    LG, Elke
    Wir geben dem Hund das, was übrig bleibt an Zeit, Raum und Liebe - doch der Hund gibt uns alles was er hat!

    Kommentar


      #17
      @Amjoma: Ja das sagt meine Heilpraktikerin auch! Sie rät z.B. auch davon ab, Globulis neben oder auf der Mikrowelle zu lagern, da dadurch die Inhaltsstoffe "zerstört" werden. Ebenso ist es mit Essen warm machen - es ist wohl für einige wichtige Inhaltsstoffe bzw. Vitamine, Mineralstoffe nicht gut. Seit ich das weiß, benutze ich meine Mikrowelle nur noch in absoluten Ausnahmefällen, vielleicht 1x im Monat oder sogar noch seltener...
      LG Inge --- Mit meinem geliebten Seelenpferd Flori (1977- 2009) für immer in meinem Herzen!!!

      Seit Jan 2010 mit meiner KHC-Hündin Jala

      Kommentar


        #18
        Ich füttere eigentlich nur Obst und Gemüse das roh gefressen werden kann, alles in den Pürierer ein bisschen wasser dazu und fertig. Ganz selten gibts bei uns Kartoffeln, die natürlich nur gekocht. Sollte kati mal Durchfall haben (der natürlich auch vom TA agbeklärt wurde) gibts Karottensuppe da koch ich die karotten ganz weich. Ansonsten alles roh da bleiben die Vitamine erhalten.

        Kommentar


          #19
          ich püriere alles Gemüse und Obst roh und gebe Buttermilch oder Kefir, Hüttenkäse oder Magerquark dazu- schmeckt sogar dem Menschen , falls kein MIPRO dazu kommt, dann auch etwas Öl dazu...oder was auch gerne verkostet wird: Gemüse mit Möhrensaft von Aldi püriert....
          Bianca und die Dackelbande

          Kommentar


            #20
            ich koche das gemuese leicht, und puriere es auch noch.
            Habe aber gelesen, nur keine ahnung mehr wo, dass Karotten ihre vitamine behalten beim kochen. Und dass durch das kochen von futter, ungefähr 1/3 der vitamine verlohren geht. Ob dass stimmt......?

            LG gemma

            Kommentar


              #21
              Hm ich nehme tiefgefrorenes Gemüse weil man erspart sich das putzen und soweit ich weiß sollen da die Vitamine etc viel besser bzw viel mehr drin sein als bei frischen Gemüse weil die sofort schockgefrostet werden und nicht noch tagelang durch die Gegend gefahren werden. Oder liege ich damit daneben??

              Liebe Grüße Pia und Ihre Chaoten
              Liebe Grüße Pia und Ihre Chaoten Emmy,Rudy,Leni und Lalli im Herzen

              Ein Leben ohne Tiere ist ein nicht gelebtes Leben

              Kommentar


                #22
                Hallo, Pia!
                Mit dem TK-Gemüse hast du grundsätzlich Recht - ich würde auch sagen, ein Großteil dessen, was in deinen Supermarkt geliefert wird, hat durch den Transportweg an Vitaminen und Nährstoffen verloren. Bei dem, was du natürlich im Sommer selber im Garten hast, sieht das natürlich anders aus.
                Ich denk mir das übrigens jede Woche, wenn ich das Fischauto im Dorf stehen sehe - die Leute kaufen begeistert ein, auch wenn's s...teuer ist. "Mensch, frischer Fisch, direkt frisch von der See ..." - ja klar, direkt an der Nordseeküste wär das auch toll, aber 600 km durch halb Deutschland gekarrt ... Ich hab mal nach Krabben (also das, was man im Norden Granat nennt, die leckeren kleinen Dinger ...) gefragt und bekam zur Antwort "Ne, min Deern, das geht nicht - freitags wird gefangen, und wir stehen ja erst Mittwoch hier ..." Also kann ich davon ausgehen, dass der "frische" Fisch wohl auch auf See schockgefrostet wurde, sonst wäre der ja auch nicht mehr so frisch ...
                Meiner Meinung ist fachgerechte Tiefkühlung immer noch die beste und schonendste Methode, das Wertvolle im Lebensmittel zu erhalten - und auch gar nicht so teuer, weil man ja keinen Putz-Abfall mehr hat .... Der Grund, weshalb ich häufig die Gemüseflocken von Lunderland nehme, ist der, dass mir der Platz im Gefrierschrank fehlt - und dass sich halt nicht alles vernünftig einfrieren lässt. Wasserhaltige Gemüse wie Zucchini z. B.

                LG, Karin

                Kommentar


                  #23
                  Das mit dem Gemüse wird wohl so stimmen, wenn man sieht, wie wabbelig und welk vieles Gemüse in den Supermärkten aussieht!

                  Sagt mal, was ist mit Eiern? Gibt man die gekocht oder roh? Was ist besser?

                  LG, Elke
                  Wir geben dem Hund das, was übrig bleibt an Zeit, Raum und Liebe - doch der Hund gibt uns alles was er hat!

                  Kommentar


                    #24
                    Jaja wo frisch drauf steht ist nicht immer gleich frisch drin. Was ich kenne mit Fisch ist, das sie mit Eis transportiert werden. Im Sommer aus meinen eigenen Garten ist es wahrscheinlich auch etwas anderes(bin erst seit kurzen am barfen deswegen weiß ich es noch nicht) wenn es irgendwo Gemüse im Angebot gibt kaufe ich da auch schon mal aber wirklich praktisch finde ich eben die gefronen und da ich mir einen Gefrierer extra für die Hundis angeschafft habe gibt es zum Glück auch kein Platzproblem.

                    @Amjoma
                    Also ich gebe sie gekocht weil irgenwie das rohen Eiweis nicht wirklich gesund sein soll für die Herrschaften
                    Liebe Grüße Pia und Ihre Chaoten Emmy,Rudy,Leni und Lalli im Herzen

                    Ein Leben ohne Tiere ist ein nicht gelebtes Leben

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Amjoma Beitrag anzeigen
                      Sagt mal, was ist mit Eiern? Gibt man die gekocht oder roh? Was ist besser?

                      LG, Elke
                      Ich geb Eier roh, meine Hündin bekommt ein ganzes ei in der woche und einen eidotter auch die schale klein zerstampft kommt mit in den Napf.

                      Kommentar


                        #26
                        Guten Morgen,
                        der Sarge bekommt hin und wieder ein rohes Eigelb, hauptsächlich, wenn ich das Eiweiß zum Backen brauche. Wenn er frisches Fleisch bekommt, gebe ich auch noch etwas zerriebene Schale dazu. Ganze Eier bekommt er allerdings nur gekocht. Ich bin mir jetzt über die Zusammenhänge nicht sicher, habe aber schon mehrfach gelesen, dass sich beim ganzen rohen Ei Inhaltsstoffe bei der Aufnahme gegenseitig behindern, u. a. soll das Biotin aus dem Dotter durch das rohe Eiweiß nicht aufgenommen werden können.
                        Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren - wär ja auch einfacher, Ei aufschlagen, drüber, Hund freut sich und fertig
                        LG, Karin

                        Kommentar


                          #27
                          Das sich die Stoffe von Eiweiß und Eigelb bei der Verwertung durch den Hundeorganismus gegenseitig behindern, hab ich auch schon mal irgendwo gelesen.
                          Habe meinen bisher die Eier gekocht gegeben, kann mir nur nicht vorstellen, dass in den gekochten Eiern noch irgendwelche wichtigen Stoffe drin sind. Sind die nicht alle "totgekocht"?

                          LG, Elke
                          Wir geben dem Hund das, was übrig bleibt an Zeit, Raum und Liebe - doch der Hund gibt uns alles was er hat!

                          Kommentar


                            #28
                            hallo,

                            im winter gibt es alles gekocht, im sommer roh, süsskartoffeln und kartoffeln natürlich gekocht.

                            lg silvi

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Landei60 Beitrag anzeigen
                              Guten Morgen,
                              der Sarge bekommt hin und wieder ein rohes Eigelb, hauptsächlich, wenn ich das Eiweiß zum Backen brauche. Wenn er frisches Fleisch bekommt, gebe ich auch noch etwas zerriebene Schale dazu. Ganze Eier bekommt er allerdings nur gekocht. Ich bin mir jetzt über die Zusammenhänge nicht sicher, habe aber schon mehrfach gelesen, dass sich beim ganzen rohen Ei Inhaltsstoffe bei der Aufnahme gegenseitig behindern, u. a. soll das Biotin aus dem Dotter durch das rohe Eiweiß nicht aufgenommen werden können.
                              Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren - wär ja auch einfacher, Ei aufschlagen, drüber, Hund freut sich und fertig
                              LG, Karin
                              Das hab ich auch schon gelesen wegen dem Eiweis, hab aber auch mal gehört das es dazu mehr eiweis braucht das die Aufnahme der Stoffe vom Dotter behindert wird aber angeblich nicht wenn ein Dotter und ein Eiweis gemeinsam gegeben werden. Ich bild mir ein es waren drei eiweis auf einen Dotter..oder so aber nicht eins. Drum geb ich einmal die Woche ein ganzes ei und das zweite mal nur den Dotter aber beide male mit Schale und roh.

                              Kommentar


                                #30
                                also, ich habe heute was neues ausprobiert :-)
                                hab die kartoffeln in den reiskocher und oben in den dünsteraufsatz das gemüse. ging wunderbar!! gemüse war dann gerade so. dass ich es pürrieren könnte mit dem pürrirstab und ohne dass es totgekocht war..also der reiskocher ist ne prima erfindung *gg* wei man sieht nicht nur für den reis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X