Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Kausachen gegen Zahnstein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Kausachen gegen Zahnstein?

    Hallo,

    welche Kausachen eignen sich besonders gegen Zahnstein? Bonnie bekommt ab und zu Rinderhautknochen oder Streifen. Habt ihr sonst noch Tips?

    #2
    Hallo Conny,

    bei kausnack gibt es Ochsenschwänze (nicht Ochsenziemer)und die harten Fasern sind wie eine Zahnbürste! Sehr beliebt bei meinen Hunden sind auch die Rindernasenknorpel.

    Liebe Grüße
    Gaby
    Fröhlich sein, Gutes tun - und die Spatzen pfeifen lassen!

    Kommentar


      #3
      Hallo Gaby,

      das hört sich schonmal gut an

      Kann man sowas auch online bestellen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von bonnie04 Beitrag anzeigen
        Kann man sowas auch online bestellen?

        Ja, klar! Geh mal auf die Internetseite von kausnack (mit dem üblichen Zusatz)!
        Liebe Grüße
        Gaby
        Fröhlich sein, Gutes tun - und die Spatzen pfeifen lassen!

        Kommentar


          #5
          Super Seite

          Kann ich da bedenkenlos bestellen, wenn Bonnie keine Knochen gewöhnt ist? Letzt wurde sie wegen einem Parmaschinkenknochen operiert. Seitdem habe ich etwas Schiss

          Kommentar


            #6
            Zitat von bonnie04 Beitrag anzeigen
            Letzt wurde sie wegen einem Parmaschinkenknochen operiert. Seitdem habe ich etwas Schiss
            hi

            die sind auch hochgefährlich !!!!! das sind spitternde röhrenknochen !! dass sowas verkauft werden darf ist mir rätselhaft

            meine hunde bekommen regelmässig (das ist wichtig um zahnstein zu verhindern) rindernasen od. ringergelenke.
            beides ist getrocknet und sehr hart.
            grüessli

            patricia

            „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
            (Arthur Schopenhauer)

            Kommentar


              #7
              Ja ich kanns auch nicht verstehen. Nie mehr werde ich so einen Schrott kaufen

              Danke für die 2 Tips. Habs gleich notiert

              Kommentar


                #8
                Wir haben einen Kauunfreudigen Hund. Alles wird nur kurz angekaut und dann liegen gelassen...
                Wir nehmen das Vermiculte-Pulver von Staufen-Pharma. Ist uns vom TA empfohlen worden und soll vorhandenen Zahnstein auflösen und der Bildung von neuem Zahnstein vorbeugen. Kommt bei uns einfach 1-2x die Woche unters Frühstück.

                Kommentar


                  #9
                  am besten hilft meiner meinung nach ca. 1-2 mal im monat ein gutes stück kalbsgelenksknochen zum abnagen anbieten.
                  LG,
                  Elaine

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank, schon notiert

                    Kommentar


                      #11
                      Gibt es auch Tipps für Hunde, die kein Rind vertragen? Pride bekommt derzeit Putenhälse, Hühnerhälse und Wildrippen, ganz geht der Zahnstein damit aber nicht weg..

                      Kommentar


                        #12
                        Mein Tip heißt Zähneputzen

                        Es gibt eine super Zahnpaster,damit habe ich faßt sämtlichen Zahnstein in den Griff bekommen.Sie ist nicht ganz billig. (weiß nicht ob ich den Namen nennen darf, wegen Werbung und so) aber ich versuche es mal, ansonsten bitte löschen. Sie heißt :Orozyme ! Bitte googlen.

                        Man trägt sie mit den Fingern auf. Erbsengröße rechte Seite, Erbsengröße linke Seite und vorn.

                        Ansonsten trockne ich altes Graubrot, hat einen leichten Schmirgelefekt. Jeden Tag ein Stück. Hat mir meine Tierärztin geraten, kostengünstig.
                        Aber bitte kein Weißbrot sondern nur dunkeles Brot.
                        Fay ist jetzt vier Jahre alt und hat strahlend weiße Zähne, Lynn ist zwei und hat noch keinen Zahnstein.

                        Manchmal schiebe ich auch mal mit dem Fingernagel an den Reißzähnen hin und her, da lößt sich auch einiges, wenn ich mal etwas sehe.

                        Liebe Grüße Tina, Fay und klein Lynn
                        Liebe Grüße
                        Tina, Fay und klein Lynn

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Lunica Beitrag anzeigen
                          hi

                          die sind auch hochgefährlich !!!!! das sind spitternde röhrenknochen !! dass sowas verkauft werden darf ist mir rätselhaft

                          meine hunde bekommen regelmässig (das ist wichtig um zahnstein zu verhindern) rindernasen od. ringergelenke.
                          beides ist getrocknet und sehr hart.
                          Wo bestellst Du denn Rindergelenke?
                          Liebe Grüße von Lissy & Catie & Cassie (wo auch immer mein Eumel gerade ist)

                          Kommentar


                            #14
                            Ja das würde mich auch interessieren

                            Kommentar


                              #15
                              Bei unserem früheren Hovi haben wir auch des öfteren Rindergelenkknochen gegeben. Und der hatte mit 12 Jahren noch
                              keinen Zahnstein.
                              vg.

                              Tina u. Volker

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X