Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kohl und Spinat zum Gemüsemix

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kohl und Spinat zum Gemüsemix

    Hallo,
    ich barfe seit ca. einem jahr und bin mir von anfang an unsicher gewesen, wie es sich mit spinat, mangold, kohl,etc. verhält. muss ich das alles vor dem mixen überbrühen oder kann ich kleine mengen so roh geben??
    ich brauche nur sehr wenig gemüse (ca. 250g pro woche). ich würde es so gerne mal druntermischen. kan mir jemand helfen??

    LG-Urte

    #2
    Nja, Mangold und Spinat sind halt stark nitrathaltig und sollten nur sparsam gefüttert (und gegessen ) werden. Ich persönlich gare beides und würde es nicht roh geben. Kohl würde ich gar nicht roh geben, weiß aber, dass das einige hier durchaus tun.
    Grüße von Manuela und den Mädels

    Kommentar


      #3
      Ich gebe Spinat und Grünkohl (der wird extra für die Hunde gekauft) grundsätzlich roh.
      Bei Spinat (gibt es hier sehr, sehr, sehr oft) bin ich mengenmäßig eher wegen der Oxalsäure sparsam.
      Kohl gibt es vorwiegend als Sauerkraut...
      Weißkohl extrem selten mal roh püriert als Magenheilmachmittel.
      Broccoli gibt es hier, wenn ich zufällig mal was übrig habe, dann ist der gegart.
      Rosenkohl gibt es für Hunde hier gar nicht (bleibt nie was übrig) und Blumenkohl auch nicht (den mag ich nämlich nicht).
      Andere Kohlarten kommen hier so selten auf den Tisch...

      LG
      Silke

      Kommentar


        #4
        Kleine Mengen gebe ich roh, sowohl Spinat als auch Mangold. Wird ja eh immer mit anderen Gemüsen gemischt. Kürzlich gab's ein paar mal die dunkelgrünen Blätter vom Wirsingkohl, die hab ich das erste mal ich kurz überbrüht, dann aber auch roh mit dazu gegeben.
        Wurde bisher alles vertragen.
        Liebe Grüße von Elke
        mit kleiner Jessy im Jetzt und Momo und Lazy ganz fest in unseren Herzen, aber eigentlich mit allen Hunden die schon bei uns waren

        Kommentar


          #5
          Ich gebe meinen Hunden wöchentlich Kaisergemüse roh(=Möhren+Blumenkohl+Broccoli) - sie vertragen es super...
          Liebe Grüße,
          Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

          Kommentar


            #6
            Bei uns gibt es

            Karotten
            Zucchini
            Staudensellerie
            Sellerie
            Petersilienwurzel
            Chinakohl
            Feldsalat
            Kohlrabi
            Kohlrübe (Steckrübe) nur 4 x , gab es nur 1x zu kaufen
            Sauerkraut roh (da tropfen beide Hunde)

            den Hokaido Kürbis
            Brokkoli
            Blumenkohl
            Kartoffeln immer nur gegart

            Ich püriere immer mit kochendem Wasser füge z. Bsp. Salz. Kräuter, Hagebutte,Knoblauch, K1 nach "Ca. Plan" und gutes ÖL hinzu (kleine Mengen)
            Es ergibt eine gute Emulsion oder "Hunde Dip", der gerne gefressen wird.

            Spinat habe ich noch nie gefüttert Den ich eß ich selbst!! leidentschaftlich zu Spätzle oder Gnocchis und Gorgonzola, das ist aber ein anderes Thema...

            Grüßle

            Zu
            Liebe Grüße Jutta mit Frieda Sonnenschein und Christo & Luna für immer im Herzen .
            Jemand der keine Tiere mag, der kann keine Menschen mögen.
            Meine Oma 25.11.1909-20.11.2002

            Kommentar


              #7
              Ich hole immer Suppengemüse in der 1 kg Tüte und das vertragen sie gut und es macht sich super .Spinat gibt es auch ab und zu roh oder wenn von uns mal was über ist dann auch mal gegart .

              Kommentar


                #8
                Hi,
                ich füttere von den genannten nur Spinat, Broccoli, Kohlrabi und Blumenkohl, alles in Maßen, für gewöhnlich dann, wenn ich es für uns zubereite. Broccoli, Kohlrabi und Blumenkohl dünste ich immer, Spinat kipp ich einmal mit kochendem Wasser über.
                Karotten füttere ich auch gedünstet, aber zweimal die woche gibts ne kleine Portion rohe, geraspelte Karotten. Kartoffeln natürlich auch nur gegart. alles andere kommt meist roh in den Napf.

                lg Susanne

                Kommentar


                  #9
                  Bei Spinat nehme ich den Tiefgekühlten und koche ihn kurz auf.
                  Kohl würde ich auch kurz angaren, dann ist er bekömmlicher. Manche Hunde reagieren sonst mit Blähungen.

                  Kommentar


                    #10
                    hallo,
                    mein hund bekommt die verschieden kohlsorten auch roh. allerdings gebe ich ihm nie nur kohl, sondern immer nur einen mix mit anderem gemüse.
                    so verträgt er den kohl prima und hatte noch keine blähungen davon.
                    hanna
                    Viele Grüße,
                    Hanna und ihr "verrückter" Aussie Ole

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo hanna,
                      vielen dank für den "kohl-tipp", so werd ichs mal probieren.

                      lg-urte

                      Kommentar


                        #12
                        <p>Hey jutta,schade, dass du spinat nie fütterst, denn DAZU hätt ich so gerne tipps. die anderen gemüse füttere ich auch alle.</p> <p>&nbsp;</p> <p>lg-urte</p>

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X