Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Obst-und Gemüsebrei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Obst-und Gemüsebrei

    Hallo!
    Ich habe mal eine Frage:Wie lange kann man püriertes Obst und Gemüse aufbewahren?
    Gruß Gabi
    Gruß Gabi & Rosine
    Fendi und Nura vereint in meinem Herzen

    #2
    Hallo Gabi,

    also ich nutze es nicht länger als 3 Tage. Und dann auch nur im Kühlschrank. Aber ich habe auch schon Gemüse in Gefriertütchen protioniert und dann eingefrohren. Das ist super. Da hält es sich viel länger.
    Was ich jetzt mal ausprobieren will ist das pürierte Gemüse in solche Eisbeutel zu füllen (die wo dann kleine runde Eiswürfel entstehen) und dann einzufrieren, dann kann ich immer ganz nach Bedarf portionieren wie ich es gerade brauche.
    Lg Irrwicht (Tati) und Jessy

    Wenn sich im Himmel eine Hundeseele und eine Menschenseele begegnen, dann muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!

    Kommentar


      #3
      Hi

      also ich kauf ja oft auch gleich wenn was im Angebot ist in grossen Mengen. Dann mach ich auch gleich grosse Schüsseln. Was ich dann auch in Gefriertüten einschweise.

      Ansonsten tuh ich meinen Brei in die Jogurteimer die es im Kaufland gibt. Darin hält es sich meist so 3 Tage. Kommt auch auf die Zusammenstellung an.

      LG

      Ellen

      Kommentar


        #4
        Frisch püriert würde ich das auch nicht so lange aufbewahren. Aber wie Tati schon schreibt, ich würde es portionsweise einfrieren.
        LG
        Karin und die Odenwaldcollies

        Kommentar


          #5
          Ich püriere normalerweise für 2 Tage. Wenn ich mehr habe, friere ich es immer in Portionen für jeweils 2 Tage ein.
          Liebe Grüße

          Doris mit Cumbra, sowie Benny und Freia im Herzen!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Irrwicht Beitrag anzeigen
            Hallo Gabi,


            Was ich jetzt mal ausprobieren will ist das pürierte Gemüse in solche Eisbeutel zu füllen (die wo dann kleine runde Eiswürfel entstehen) und dann einzufrieren, dann kann ich immer ganz nach Bedarf portionieren wie ich es gerade brauche.
            klappt wunderbar, wenn man wenig reinfüllt.

            Kommentar


              #7
              Ich mixe die Gemüse-/ Obstpampe ein- bis zweimal im Monat und friere es auch ein. Bisher gabs auch nie Probleme.
              Liebe Grüße aus Berlin

              senden Nina & Sira

              Kommentar


                #8
                ich habe die gemüsepampe immer max. 3 tge im kühlschrank. danach riecht sie auch nich mehr so lecker
                grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
                und till, jini+lucy als sterne über uns
                -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

                Kommentar


                  #9
                  Ja nachdem wann ich einkaufen gehe, kaufe ich mehr, mixe alles und friere es portionsweise ein. ( Kleine Tupperdosen )
                  Die Idee mit den Eiswürfeltüten hört sich ja super an. Die werde ich das nächste Mal benutzen.
                  Danke für den Tipp !!

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank für die Tipps.
                    Ich war gerade schnell einkaufen und habe mir diese Eiswürfelbeutel gekauft,klappt garnicht (bin ich zu blöd???)
                    Die Öffnung ist so klein,dass man nur Wasser einfüllen könnte(wie es ja auch gedacht ist)Aber die Gemüsepampe geht dort nicht rein
                    HILFE
                    Gruß Gabi & Rosine
                    Fendi und Nura vereint in meinem Herzen

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Fendi,

                      ich hatte es so geplant das du es mit so ner Spritztüte für Sahne einfüllen kannst oder mit einer großen Spritze mit ner etwas größeren Öffnung vorne. Damit müsste es gehn.
                      Lg Irrwicht (Tati) und Jessy

                      Wenn sich im Himmel eine Hundeseele und eine Menschenseele begegnen, dann muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Fendi Beitrag anzeigen
                        Vielen Dank für die Tipps.
                        Ich war gerade schnell einkaufen und habe mir diese Eiswürfelbeutel gekauft,klappt garnicht (bin ich zu blöd???)
                        Die Öffnung ist so klein,dass man nur Wasser einfüllen könnte(wie es ja auch gedacht ist)Aber die Gemüsepampe geht dort nicht rein
                        HILFE
                        Ne geht nicht. Das Gemüse ist zu dickflüssig für die kleinen öffnungen.

                        Ich nehm ne große Tupperdose. Einfrieren und rauskratznen was man brauch.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Junior2007 Beitrag anzeigen
                          Ne geht nicht. Das Gemüse ist zu dickflüssig für die kleinen öffnungen.

                          Ich nehm ne große Tupperdose. Einfrieren und rauskratznen was man brauch.
                          Das ist aber auch ziemlich mühevoll oder? Da würde ich es doch lieber nochmal mit so ner Spritztüte oder Spritze versuchen. Damit müsste das schon gehn. Wenns püriert ist, ist es doch brei. Der ist zwar dicker als Wasser aber auch flüssig der müsste da schon durchpassen.
                          Lg Irrwicht (Tati) und Jessy

                          Wenn sich im Himmel eine Hundeseele und eine Menschenseele begegnen, dann muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!

                          Kommentar


                            #14
                            Die Tüten sind ein bischen Tüftelei mit der Spritze. Aber ganz praktisch zum wegfahren.

                            Zu Hause nehme ich die "alten" Formen für die Eiswürfelherstellung, Damit lässt es sich auch gut portionieren, geht noch schneller und einfacher zum Einfüllen.
                            Die Formen werden meist mit dem Kühlschrank mitgeliefert oder gibt`s im Haushaltsgeschäft. Es gibt sie mit und ohne Deckel. Bitte darauf achten, das es einzelne Abteilungungen sind und nicht so ein Gitter rein gelegt wird , sonst lässt sich`s wieder schwer portionieren.
                            Zuletzt geändert von ; 20.02.2009, 11:17. Grund: Ergänzung

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe solche Eiswürfelformen (Herzform),aber die sind ohne Deckel.Ist das in Ordnung?Ich dachte,man müsste zum Einfrieren immer gut verschliessen.
                              Gruß Gabi
                              Gruß Gabi & Rosine
                              Fendi und Nura vereint in meinem Herzen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X