Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Auch schön----meine Hündin hat sie letztes Jahe selbständig aus der Erde ausgebuddelt, nachdem sie ein paar mal gesehen hat, wie wir das machen
Hat uns immer wieder zum Lachen gebracht!
Viele Grüße
Tanja
mit Galgo Bub Yaro,Podenco Boletus und Kurzfüßler Nanji ( Amber (2012), Damita 12.2014 und Paty 01.2015 für immer im Herzen)
Möhren ausbuddeln - das ist ja der Hit !!!!!!!
Nakira ist ja erst 5 Monate alt, mal sehen was sie im Sommer so in meinem Garten anstellt !!!!!!!
Viele Grüße
Michaela
Was kann ich ihm als Fleisch oder ect. anbieten ohne das er erst lang kauen muss.
Wenn du es fuer die Arbeit an seinem "Problemchen" brauchst, finde ich persoenlich Leckerchen, die der Hund kauen muss besser.
Ein Hund der kaut kann nicht meckern!!
Ausserdem faehrt Kauen runter. Ich habe z.B. fuer sehr kritische Situationen, immer Schweinsohrstreifen in der Tasche. Da ist Rambo erstmal mit Kauen bestaeftigt.
Ansonsten kann ich auch Huehnerherzen, getrocknete Lunge, Fleischwurst, Kaese, Putenbrust... empfehlen.
LG Nicole
genau wie Nicole es gesagt hat, kann es gut sein, dass je nach Situation etwas, was gekaut werden muss, angebrachter ist. Es gibt so "Hundespaghetti", die setze ich dann schonmal gerne ein.
Oftmals eignet sich auch bei Hunden, die sich so schnell erregen, die Futtertube einzusetzen. Hier kannst Du alles mögliche, kleinpürriert einfüllen und den Hund schleckend umlenken. Das beruhigt nämlich auch ungemein und ist oftmals aufgrund des Geschmacks der Hit.
Oder die Futterbrocken (direkt mehrere) auf den Boden werfen, so dass der Hund sich durch das schnüffeln runterfährt und etwas den Blick auf den anderen Hund verliert. Hier nehme ich gerne sehr kleine, weiche Leckerchen, die nicht allzu weit weghopsen können (Putenbrust, Käse, Fleischwurst...).
<p>Im Aldi gibt es grob gestifteten Auflaufkäse. Den lege ich zum trocknen auf die Heizung auf einem Brett mit Küchenpapier drunter. Das Fett tritt aus, es ist nicht matschig im Futterbeutel und mein Hund liebt sie...
Käse und Würstchen, das kenne wir auch...
Ihr seid alle ein Schatz, jetzt habe ich wieder was gelernt, was ich noch dem kleinen Sturkopf anbieten kann, wenn wieder beim Gassigehen uns andere Hund begegnen, ich denke das eine oder andere, wird mein Rocco bestimmt schmecken und ablenken... ich werde alles ausprobieren und hoffe, das vielleicht noch das eine oder andere an Tricks kommt.
Wenn der Hund Problemchen bei anderen Hunden etc macht, würde ich durch Spiel mit Balli etc. ihn ablenken !!!!
Grins, ich gehe in die Hundeschule und da ist er brav und lieb, vielleicht mal ein Beller, aber wenn wir allein sind, das war/ist grauenvoll, seit ich etwas "härter" geworden bin geht es mit dem Bellen, er wird jetzt schneller ruhiger. Als ich ihn bekam nahm er gar nichts, weder Leckerli noch Spielzeug, letzteres kaum eine Chance, würde er einfach liegen lassen.
Ich hoffe durchs barfen, ihn vielleicht auch ruiger zu bekommen.
Wenn ein Hund kommt, ist er wie eine Katze, er geht in eine Stellung wie eine Katze auf Kampfstellung, ducken, Schwanz, Ohren hoch. Mäuse fangen wir auch und freuen uns, bringen sie dem Frauchen. Mücken werden gefangen wie eine Katze - mit der Pfote und gefressen.......frisches Fleisch.....
Wenn er sonst gut gehorcht verstehe ich das nicht !!!!
Wenn du ihn einfach ablegst bis der andere Hund vorbei ist ???? Oder zumindest dass er Sitz macht !?
Viele Grüße
Michaela
Meine Hunde sind in Sachen Leckerlis total unkompliziert. Bei mir gibt es als Belohnung kleine Stückchen von getrocknetem Brot. Dafür tun sie alles (Labbis eben). Wenn ich mal die Spendierhosen anhabe, kaufe ich von Lunderland die Dorsch-Mini-Nuggets.
Habe bei Lunderland nur Dorsch Brocken gefunden (siehe Bild)
Lunderland hat eine Bekannt mir auch schon empfohlen - Pansenhappen müssen auch heiß begehrt sein !!!!!!
Wenn er sonst gut gehorcht verstehe ich das nicht !!!!
Wenn du ihn einfach ablegst bis der andere Hund vorbei ist ???? Oder zumindest dass er Sitz macht !?
Viele Grüße
Michaela
Liebe Michaela,
er hört, außer es kommt ein Hund, der wird angepeilt, dann geht er in eine Deckungsstellung als auf Angriff, wenn er merkt, den kennt er, wird wieder lockerer und entspannt sich. Ohne Leine habe ich fast keine Probleme, nur ich wohne in der Nähe des Bahnhofs bzw. die Gleisen, da kann ich ihn nicht so frei laufen lassen.
Ne, ich meine so kleine Brocken, die aussehen wie schrumpeliges Trockenfutter.
Wenn Du "Dorsch" dort in die Suche eingibst, müsste der Artikel eigentlich auftauchen.
Kommentar