Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zu fester Kot nach Umstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zu fester Kot nach Umstellung

    HILFE:

    Ich habe meine zwei auf BARF am Freitag umgestellt. Habe erstmal schon fertige Menüs genommen (kein Complete).

    Am Freitag haben Beide noch ihr großes Geschäft gemacht aber schon wesentlich weniger als beim NF. Das war mir aber bewußt und habe mir nichts dabei gedacht.

    Gestern dann weitergefüttert - wird auch verschlungen - es gab noch keine Knochen.

    Der Rüde hat gestern morgen zum letzten Mal Häufchen gemacht und die Hündin hat gestern Nachmittag zum letzten Mal gemacht. Sie ist eigentlich eine, die möglichst immer schnell ein Häufchen macht und er hat aber beim NF schon nur 2x am Tag gemacht.

    Ich habe jetzt einfach Angst, dass die Häufchen Knopperfest werden und mit Schmerzen verbunden sind.

    Jetzt traue ich mich nicht, die Beiden zu füttern.

    Was kann ich ihnen geben, damit sie mal was machen? Kenne eher das andere Problem - zuviel gemacht.

    Danke!

    #2
    Du kannst ruhig füttern. Das hat auch nix mit festem Kot zu tun. Wieso sollte der auch ohne Knochen so fest werden, dass nix mehr raus kommt?
    Durch die hohe Verdaulichkeit des Futters, sammelt sich einfach weniger an, was raus muss. Und raus muss es erst bei einer bestimmten Menge (die ist bei deinen Hunden noch nicht erreicht).
    Warts mal ab, da kommt schon wieder was.

    Kommentar


      #3
      Danke. Wenn Du erst immer 4 Häufchen am Tag hattest und dann auf einmal keins mehr kommt, dann erschrickt man erstmal. Viele haben ja breiigen Kot und meine hatten schon am ersten Tag richtig schönen Kot.

      Wir gehen jetzt spazieren und mal sehen was dann kommt. Habe ans Fleisch einen geriebenen Apfel mit Öl dran gemacht.

      Kommentar


        #4
        Klar ist das ne große Umstellung, aber keine Sorge.

        Kommentar


          #5
          Und, war der Spaziergang "erfolgreich"?

          Ich glaub auch, du brauchst dir da keine Gedanken zu machen. Bei meinen wars ähnlich.

          Wir haben vor knapp 8 Monaten angefangen, frisch zu füttern und ich war von meinen Hunden auch riesige Hinterlassenschaften gewohnt. Vor allem einer der Hunde hat mehrmals am Tag große, weiche "Fladen" produziert.
          Jetzt hat auch er wenige, "kompakte" Häufchen, manchmal auch einen Tag gar keine...
          Einer meiner Hunde hat seit der Umstellung manchmal Probleme mit Verstopfung - auch ohne Knochen. Nachdem andere Ursachen ausgeschlossen wurden, kommt er jetzt mit höherem Gemüseanteil, eingeweichten Kürbisflocken, Leinsamen u.ä. gut damit zurecht.

          Aber an deiner Stelle würd ich mir jetzt mal keine Sorgen machen.
          Wie Sabine schon geschrieben hat - es muss ich erstmal was "ansammeln"...

          LG Lina

          Kommentar


            #6
            Innereien wie Leber sollen ja den Kot dünner machen.
            Wenn´s Dich beruhigt, füttere doch mal so etwas!
            Wir sind seit Jahrhunderten darin geübt, die Erfahrung durch die Kenntnis zu ersetzen. Und leben in einer Ersatzwelt. In der nichts anderes ersetzt wird als das Leben selbst, eben: die Erfahrung. Hugo Kükelhaus

            Kommentar


              #7
              Ich glaube auch das Du Dir keine Sorgen machen musst!
              Einer meiner Hunde setzt jetzt auch manchmal einen Tag aus.
              Liebe Grüße
              Tina, Jessi, Giny und Minni

              Kommentar


                #8
                Ich finde deine Idee mit Apfel und Öl nicht schlecht, Öl sollte ja eh dabei sein.
                Meine hat vor Barfen auch viel mehr gemacht. Es kommt jetzt auch mal vor, dass sie morgens wenig und Mittags gar nichts macht und am nächsten Tag ist alles wieder normal.
                Bei Leinsamen wäre ich mit der Menge vorsichtig, sie sollten genug trinken dabei. Ich würde auch mal abwarten und nicht zu viel "neues" auf einmal geben.
                Bine

                Kommentar


                  #9
                  So, wir waren jetzt eine Stunde spazieren und Beide haben gemacht.

                  Jetzt ist Frauchen wieder ganz beruhigt und glücklich.

                  @muffinmuff: Bei den fertigen Menüs ist oft schon Öl mit dran. Trinken tun sie gut und der Rüde endlich auch wieder ausreichend.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich freu mich für Dich! Alles Gute weiterhin!
                    Liebe Grüße
                    Tina, Jessi, Giny und Minni

                    Kommentar


                      #11
                      Na siehste!!!

                      Wie man sich über Sch... so freuen kann

                      Kommentar


                        #12
                        na super, Gratulation!!!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X