Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futterzusätze bei Krebs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,

    danke für den Tip. Ich war heute in der Apotheke und habe das Kavit bestellt. Morgen bekomme ich es dann.

    Weiß jemand in welcher Dosis der Hund das bekommt ?

    Heute Abend war Sally richtig frech. :-)
    Sie nimmt eine Tüte mit Kausnacks und da sie Tüten nicht trägt, schmeißt sie die Packung einfach bis zu mir. *Lach*
    Beim spazieren gehen war es heute auch super. Ich glaub wir hätten noch viel weiter gehen können.
    Manchmal könnte man meinen, ihr sei langweilig.

    Grüße
    Mia mit Sally
    Sally : 20.02.1998- 06.09.10

    Kommentar


      #32
      Hallo Mia,

      Vitamin K1 ist sicherlich keine schlechte Überlegung und ich will hier zunächst ein paar Informationen anbieten.

      In Deutscher Sprache gibt es leider praktisch noch nichts. VitMinSpur (Vitamine – Mineralstoffe – Spurenelemente) sind zweifellos bedeutend für den Organismus – gesunderhaltend und gesundheitsfördernd – und nach meinen Erfahrungen kommt Vitamin K1 eine besondere Bedeutung zu. Auch in diesem Bereich „Cancer“ !

      In Deutsch von der Uni-Würzburg: http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokser...=980071895.pdf
      Bitte die E i n l e i t u n g lesen und speziell auf Seite 9 und 10 : 3.1.1.2 Vitamin K-abhängiges Protein S und Gas 6 !

      http://ec.europa.eu/food/fs/sc/scf/out196_en.pdf
      Zitiert von Seite 4 : “_ growth arrest-specific gene 6 protein (Gas6), which is a ligand for tyrosine kinases and
      has strong apoptopic activity in cultured cells”.

      http://www.google.de/search?hl=de&so...&meta=&aq=f&oq

      http://www.thorne.com/altmedrev/.fulltext/8/3/303.pdf
      (http://www.google.de/search?hl=de&so...meta=&aq=f&oq=)

      http://articles.mercola.com/sites/ar...vitamin-k.aspx
      (http://www.google.de/search?hl=de&q=...meta=&aq=f&oq=)

      http://www.nature.com/nature/journal.../373623a0.html

      http://mcb.asm.org/cgi/reprint/13/8/4976.pdf

      Was die Dosierung betrifft für diesen Themenbereich so gibt es für Hunde noch "große weiße Flecken".

      Bei Menschen gibt es schon Erfahrungen wobei die Tagesdosierung (aufgeteilt in 5 mg Portionen über den Tag verteilt) von 30 mg/Tag aufwärts genutzt wird.

      Ich würde beim Hund auch wenigstens 15 mg/Tag probieren und evtl. mehr. Es ist natürlich auch eine Kostenfrage.

      Der große Vorteil von Vitamin K1 (fettlöslich) ist dabei, dass der Wirkstoff Vitamin K1 als außerordentlich untoxisch beschrieben wird. (http://www.pharmazeutische-zeitung.d...dizin2_51_2004)

      Als allgemeine Information: http://www.kaisersbrunnen.de/gesundh...Funktionen.htm (bei http://www.vitamin-k1.org)

      Ich drücke den Daumen.

      Gruß
      Herbert

      Kommentar


        #33
        Herbert

        Du bist ja schneller als die Polizei erlaubt

        Ein dickes, dickes Dankeschön Dir
        GHrüßchen
        Hanna

        Du warst als Hund der beste Mensch,
        den man zum Freund haben konnte.

        In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

        Kommentar


          #34
          Hallo Hanna,

          gern geschehen und noch eine Ergänzung: Man kann - je nach Situation - evtl. auch an den Einsatz von Probiotika ergänzend zu Vitamin K1 denken, wobei ich als Leseempfehlung diesen Artikel anführen möchte: http://www.kaisersbrunnen.de/gesundh...ergaenzung.htm (Dieser Artikel ist nach bisherigen Erfahrungen auch auf Hund und Mensch beziehbar)
          Auch hier sind Information zu finden: http://www.kaisersbrunnen.de/gesundh...tgerinnung.pdf (Teil: Problematik: Vitamin K2 und Darm und Hinweis zu Protein Gas 6)

          Als Grundlage dieser Überlegung siehe:
          http://www.zeit.de/wissen/2010-01/operation-lockvogel

          Es ist mir klar, dass das viele Informationen sind, wenn man sich mit dem Thema noch nicht vertraut gemacht hat. Aber das Thema ist nun einmal alles andere als einfach.

          Gruß
          Herbert

          Kommentar


            #35
            Danke!

            Hallo,

            danke für die vielen Informationen. Werde mir die Seiten durchlesen.
            Habe nicht gedacht, das ich so viele Infos bekomme.

            Grüße

            Mia mit Sally
            Sally : 20.02.1998- 06.09.10

            Kommentar


              #36
              Flor-Essence

              Hallo,

              ich habe leider schon wieder eine Frage. Nach dem ich ja nichts unversucht lassen möchte frage ich mich, ob ich Flor- Essence dazu geben könnte.

              Sally bekommt an Futterzusätze:

              Senior_Phyt
              Teufelskralle
              K1
              Omega 3 Öl

              Meint ihr, ich sollte es noch probieren, oder wird es jetzt zu viel?

              Ich hoffe ich störe nicht mit meiner Fragerei.

              Kurz zu Sally

              Gestern war für sie ein toller Tag, wir bekamen Besuch, und sie sprang wie Wild umher. Man hat ihr richtig die Freude angesehen.
              Und heute haben wir schon Ball gespielt, sie war auch voll dabei. Forderte mich auf zum spielen.
              Seid sie wieder länger draußen ist, hat sie auch wieder weniger Probleme mit ihrer Inkontinenz. Ich hoffe das ist ein gutes Zeichen, und kein schlechtes. Sie macht aber einen guten Eindruck.

              Grüße

              Mia_Sally
              Sally : 20.02.1998- 06.09.10

              Kommentar


                #37
                Zitat von Hanna Beitrag anzeigen
                Omega3 Fettsäuren in der für den Hund automatisch richtigen Form sind nur in Fisch und Fischölen ( empfehle das Omega3-6-9 Öl hier aus dem DHN )enthalten und im Fleisch von artgerecht gehaltnen Tieren und Wild oder wenn dem Viehfutter Leinsamen zugesetzt wurde.
                Würdest Du das Salmopet "reines Lachsöl" jetzt nicht unbedingt empfehlen, verstehe ich das richtig? Wollte nämlich auch vom Lachsöl jetzt bestellen.

                Hoffe, die Zusätze helfen auch, wenn ich weiterhin Trofu gebe.

                Kommentar


                  #38
                  empfehlen

                  Hi

                  empfehlen tu ich am liebsten, was ich kenne und da ich mit Lachsöl keine Erfahrung habe bzw den Hersteller nicht kenne, bin ich da zurückhaltender.

                  Beim Vitaderm weiß ich einfach, wer und welche Intention bei der Zusammenstellung dahintersteckt und da ist mein Vertrauen größer. Zumal es humantauglich ist, ich kauf generell keine Produkte, die nur dem Futtermittelgesetz unterliegen, das ist mir zu großzügig.

                  Bei Lachs ist mir das Thema Antibiotika nicht ganz geheuer, denn die werden in Größtmengen bei der Zucht eingesetzt nebst andren unerwünschten Sachen, die die Massenhaltung überhaupt erst möglich machen und ich weiß, daß Lachsöl ein Riesenprofitgeschäft ist, derhalben wie gesagt, von meiner Seite aus etwas Zurückhaltung.
                  Lasse mich aber gern mit Fakten aufklären bzw lerne dazu, wenns gute Infos gibt.
                  GHrüßchen
                  Hanna

                  Du warst als Hund der beste Mensch,
                  den man zum Freund haben konnte.

                  In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                  Kommentar


                    #39
                    Also könnte ich das Vitaderm anstelle vom Lachöl verabreichen und habe die gleiche Wirkung bzw. eine Wirkung, die bei Krebs hilfreich ist.

                    Hanna, würdest Du mir (kann auch per PN sein) einen Link für eine Bestellung zukommen lassen? Dankeschön

                    Kommentar


                      #40
                      grins

                      Hi

                      aber klar kannst Du das anstelle von Lachsöl füttern, es geht um die Omega3 Fettsäuren und ich weiß, daß Swanie das Öl nach maximalem Gehalt derselben kombiniert mit möglichst minimaler Belastung durch Schadstoffe zusammengestellt hat.

                      und Du brauchst dafür keinen link, sondern gehst einfach auf das DHN Banner oben, das ist der schnellste Weg
                      GHrüßchen
                      Hanna

                      Du warst als Hund der beste Mensch,
                      den man zum Freund haben konnte.

                      In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                      Kommentar


                        #41
                        DANKE

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Kleandra Beitrag anzeigen
                          Das sie Möhre nicht mag spricht für deinen Hund
                          Vielleicht mag sie sie so oder so nicht, aber Möhre würde ich bei einer Krebsfütterung eh weglassen. Enthält viel zu viel Zucker und fällt damit eher in die Kategorie wie Getreide. Rüben übrigens generell.
                          Versuch es doch lieber mal mit wirklich sehr chlorophyllhaltigen Sorten: Salate, Gräser, Brokkoli......je grüner, je besser.
                          Das Argument mit dem zu Viel an Zucker finde ich sinnvoll- was aber ist dann mit Himbeeren??? Die sind ja auch total süß... *ganznachdenklichbin*
                          sonnige Grüße
                          Karo & die Latte macchiato connection

                          Kommentar


                            #43
                            Himbeeren

                            Hi

                            http://home.arcor.de/kohlis/download...enstoffe_1.pdf

                            Ich hab einen schöööönen link gefunden, in dem erklärt wird, welche Stoffe in was und gegen was wirken.

                            Da wiegen wertvolle Stoffe den Zucker in der Himbeere warscheinlich einfach auf, anders kann ichs mir eigentlich nicht erklären.
                            GHrüßchen
                            Hanna

                            Du warst als Hund der beste Mensch,
                            den man zum Freund haben konnte.

                            In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Hanna Beitrag anzeigen
                              Hi

                              http://home.arcor.de/kohlis/download...enstoffe_1.pdf

                              Ich hab einen schöööönen link gefunden, in dem erklärt wird, welche Stoffe in was und gegen was wirken.
                              Danke Hanna für die tolle Liste. Sehr informativ!
                              Liebe Grüße
                              Rita und Souris
                              Liebe Grüße
                              Rita und Sunny an meiner Seite
                              und Souris tief im Herzen

                              Kommentar


                                #45
                                hallo

                                Hallo,

                                erstmal Danke für die tollen Links.

                                Tja, leider hat sich die Situation geändert. Sally hat 3 Kg abgenommen, und ist auch sehr mäkelig geworden.
                                Dosenfutter frisst sie nur mit gutem Zureden.
                                Frischfleisch, wenn dann nur vom Metzger. Ich hatte ihr was von einem Barf-Shop gekauft, selbst das frisst sie nicht.

                                Mitlerweile füttern wir nur noch eine Hundewurst vom Metzger. Ich weiß zwar nicht was drinn ist, aber besser als wenn sie garnichts frisst.

                                Leckerlies sind immer noch hoch im Kurs.
                                Ballspielen geht auch, und spazieren gehen.

                                Ich habe so das Gefühl ihr Gehör hat nachgelesen.

                                Hat vielleicht noch jemand eine Idee, mit was ein Hund gut zu nimmt?

                                Wir waren auch schon mal so weit, das ganze zu beenden.
                                Es gibt aber dann immer so Momente, wo sie noch rumtobt, und mein Gefühl ist das sie einfach ihr Senioren da sein genießt.
                                Es geht eben alles etwas langsamer. Sie liegt oft in der Sonne, oder sucht sich bei schlechtes Wetter einen schönen Platz, immer in unserer Nähe.

                                Spielen geht irgendwie immer.

                                So das wars dann erstmal.

                                MfG

                                Mia und Sally
                                Sally : 20.02.1998- 06.09.10

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X