Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jeden Tag gras fressen..?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jeden Tag gras fressen..?!

    Ein Hallo an alle hier im Forum.
    Durch die Frage mit dem Fasten kam ich auch eine neue Thematik, bei der ich mal wissen möchte, wie ihr das bei Euren Hundis beobachtet.
    Meine 5 gehen regelmäßig mit mir am Fahrrad und auch zu Fuß, locker am Tag bis zu 2 Std. Wir haben unterschiedliches Tempo und ich beobachte, allerdings war das auch schon bei Trockenfütterung das selbe, das sie immer an Grasspitzen, vorzugsweise frisches Gras im Wald oder saftige Stengel herzhaft abbeißen. Sie fressen auch ganz schöne Mengen, oft kommt das dann einfach wieder hintenraus- selten wird es erbrochen. Ich hindere sie auch nicht daran, nur denke ich manchmal ich habe Kühe und keine Hunde.. Ich hab auch schon alles mögliche Probiert- mal mehr, mal weniger Gemüse, aber immer noch haben sie Gras gefressen. Habt ihr auch so Grasfresser, oder ist das eher eine Seltenheit?
    Liebe Grüße von Monika und allen Angels

    #2
    Ich hab Schafe zu Hause. Sobald die Bande eine Wiese sieht, stehen sie da und grasen. Sie lieben das. Jetzt in der kalten Jahreszeit kloppen sie sich um jeden Grashalm, der noch aus der Erde schaut. Ich hab zu Hause eine Schale mit Katzengras, da naschen sie dann im Winter gerne von. Ich mach aber auch immer mal wieder Gras mit unter das Futter.

    Kommentar


      #3
      Huhu,

      mein Hund isst auch sehr gern Gras. Er ist quasi eine Kuh.. Allerdings verbiete ich es ihm in letzter Zeit, da er doch sehr häufig davon erbrechen musste.. Zumindest wenn es größere Mengen waren..

      Am meisten kann ich es aber auch beobachten, wenn frischer Tau auf dem Gras ist!

      LG

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        mein Campino macht das auch.

        Auch im Früjahr so das erste Gras ist ganz beliebt
        Liebe Grüße Valentina und Campino

        Kommentar


          #5
          Hier wird auch täglich vom Gras genascht. Erbrochen hat sie deswegen aber noch nie. Ich passe immer auf, dass ich dann stehenbleibe, damit sie ordenlich kaut. Das hat den Vorteil, dass dann hinten keine langen Halme rauskommen, die "steckenbleiben"
          Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
          Kontakt bitte per E-Mail statt PN an aleanexus(ät)arcor.de.

          Kommentar


            #6
            Meine drei haben auch als Urahnen irgendwie "Weidetiere" drin

            Kommentar


              #7
              Das freut mich zu hören, ich dachte schon meine wären eine Seltenheit. Das Hunde Gras fressen, war mir ja nicht neu, nur das das wirklich jeden Tag ist, das hat mich doch erstaunt. Vermutlich ist das dann auch ok- ich habe auch keine akutes Mehrfressen beobachtet, wenn es Knochen gab. Das war zuerst meine Vermutung. Sie fressen Gras auch ohne das sie Knochen bekommen haben.
              Liebe Grüße von Monika und allen Angels

              Kommentar


                #8
                meine 2 Schäfi weiden nur das frische Gras ab, das "alte" futtern sie überhaupt nicht. Da bei mir in der Gegend die Wiese regelmäßig alle 4-6 Wochen gemäht werden für Silage, habe ich ziemlich oft zwei Ponys an der Leine. Aber bis heute hat es ihnen nicht geschadet!

                Kommentar


                  #9
                  Also meine 5 Schäfis futtern wie Kühe-mal sind auch Brennessel etc. dabei-und erbrechen tun sie deswegen nicht.

                  LG Bea mit ,Dakota, Floh, Chi, Greg, Pitú und Kater Jacky,(mit Nina 27.07.98-11.08.11, Mäx 03.06.01-22.08.11, Alice 16.03.04-11.06.14und Kater Lucky 06/06-18.09.14) im Herzen

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich kann bei meinen beobachten, dass sie mehr Gras fressen wenn es Pansen gab ...
                    Liebe Grüße
                    Gabi

                    Kommentar


                      #11
                      Huhu,
                      nachdem wir im letzten Winter ja wochenlang eine geschlossene Schneedecke hatten, hab' ich für dieses Jahr vorgesorgt und Gras in Balkonkübel gepflanzt. So kann ich immer einen nach Bedarf reinholen.

                      LG

                      Regina
                      Liebe Grüße von Regina mit Pico. Kara, Suc und Lili für immer im Herzen.

                      Kommentar


                        #12
                        Im Winter haben wir regelmäßig Katzengras - nachdem wir einen Winter stundenlang spazierengehen mussten um wenigstens etwas Gras zu finden - das passiert uns nicht wieder.

                        Anfangs hatte ich immer Bedenken, dass ihr irgendetwas in der Ernährung fehlt oder falsch ist - inzwischen mache ich mir da keine Gedanken mehr
                        allerdings denke ich auch manchmal, das in unserer Hündin mehr als nur verschiedene Hunderassen vermischt sind!
                        Erst heute im Garten haben sie und Nachbarshund sich um die besten Grashalme gestritten
                        Liebe Grüße von Kerstin und Layla

                        Kommentar


                          #13
                          Wieso denn extra Gras anpflanzen? Ist es denn für irgendwas wichtig??

                          LG

                          Kommentar


                            #14
                            Es scheint ihnen zu schmecken. Darum pflanze ich es an...naja und weil´s im Winter draußen keins gibt.

                            Ich habe bemerkt, das meine Bande vermehrt Gras frißt, wenn sie weniger Salat bekommen. Normal füttere ich ja regelmäßig Salat dazu (neben Obst und Gemüse). Meine Stinker mögen das. Ganz so abwegig ist der Gedanke vielleicht nicht, das im Gras was drin ist, was sie brauchen.

                            Mir ist z.B. auch aufgefallen, das sie wesentlich öfter Schei... fressen und auch Erde, wenn sie lange keinen Pansen/Blättermagen mehr hatten. Kann aber auch nur Zufall sein.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,

                              also ich habe auch grasende Hunde. Allerdings schwankt es sehr stark, manchmal fressen sie während der ganzen Gassirunde und dann wieder überhaupt nicht. Der Rüde macht das auch mit Pferdäpfeln, die Hündin aber nicht.
                              Ich konnte noch keinen Zusammenhang mit der Fütterung, der Jahreszeit oder sonst etwas entdecken. Es scheint wohl ganz bestimmte Gräser zu geben, die extrem gut schmecken.

                              Viele Grüße,
                              Nicole

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X