Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Innereien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Innereien

    Hallo zusammen,

    mich würde interessieren, welche Innereien ihr verfüttert und von welchem Tier und wo ihr die bekommt. Niere, Milz, Lunge, Leber usw.

    Oder nehmt ihr Fleischmischungen wo das alles schon drin ist wie Rindermixe oder komplett gewolfte Hühner???

    Hab im NDF Buch gelesen, man solle keinen Lammpansen geben, zählt wie ich dort gelesen hab genauso wie Rinderpansen(ungewaschen=grün?) zu den Innereien.

    Leber nicht zuviel, dann darf ich ja auch nicht die 150g die meine Maus braucht komplett nur Leber geben über nen Langen Zeitraum, oder???

    Wäre sehr dankbar über Antworten.

    #2
    Hauptsächlich füttere ich Rind weil ich das günstig vom Schlachter bekomme, zur Abwechslung gibst auch mal Geflügel oder Lamm, selten Fleischmixe aus Internetshops.
    Milz habe ich noch nie probiert, Niere mochte hier keiner, Lunge hat nur der Hund gefressen (hatte ich zwei mal vom Schlachter geholt, die Lunge war aber echt schmierig und hat komisch gerochen, muss ich nicht noch mal haben). Leber gebe ich ganz regelmäßig ein mal pro Woche, allerdings nur eine kleine Portion (halbe Mahlzeit), und zwischendruch mal ein Ei oder für die Katzen Küken mit Dotter.
    Ungewaschenen, grünen Pansen gibt es für Monty einmal die Woche, der ist wohl echt lecker!

    Lammpansen soll man nicht geben wegen Parasitengefahr, allerdings habe ich hier bei GH gelesen, dass man den Lammpansen einfach zwei, drei Wochen einfrieren lassen sollte und dann geben kann.



    "Leber nicht zuviel, dann darf ich ja auch nicht die 150g die meine Maus braucht komplett nur Leber geben über nen Langen Zeitraum, oder???"
    Nein, nicht nur Leber füttern! (Das kann jemand anderes fachlich besser erklären wegen dem Vitamin A)

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Pansen und Blättermagen gibts von einem schlachtenden Metzger mit eigener Bioherde, Lunge auch, das füttere ich nur getrocknet, als Leckerlis. Ein bisschen Milz bekomme ich auch von ihm, aber das hält meiner Erfahrung nach nicht so gut im Gefrierschrank, ich füttere es also nur ein paarmal im Jahr.

      Herz, Leber und Niere füttere ich lieber frisch, da gibts:
      Bioladen -- Leber von Rind und Huhn, gelegentlich Herz von Rind/Lamm/div. Geflügel
      Geflügelhof (kleinerer konventioneller Hof) -- Herzen und Mägen von Huhn, Pute, Gans
      türkische Metzgertheke -- Lammniere, -herz, -zunge

      Gewolfte Mixe gebe ich nicht, da hätte ich kein gutes Gefühl dabei.

      Was zu Innereien zählt und was nicht, das ist nicht einheitlich geregelt. Bei einer Empfehlung von 5% der Futtermenge zählen meist nur Leber und Niere dazu, bei 15+% kommen dann Sachen wie Herz, Geflügelmagen, Zunge... Pansen wird oft eher zu Muskelfleisch eingeordnet, aber auch nicht von allen.

      Wenn man sich grob an die Anteile hält, die man im durschnittlichen Beutetier findet, kann man nicht viel falsch machen --

      Liebe Grüße
      Kay
      Liebe Grüße
      Kay

      Kommentar


        #4
        Also ich füttere auch am meisten Rind von einem schlachter 20 km von mir.Da kriege ich echt alles Herz,Nieren,Leber,Schlund,Pansen,u.s.w gleichzeitig kriege ich da immer noch Markknochen fast umsonst.
        Sonst kriegt man da auch noch fleischreste also alles was die nicht im normalen verkauf nehmen, weil zu viel Fett und Sehen usw.
        Füße mit fell und so hatte ich auch schon mal aber das fanden meine nicht gut.
        Google mal echt Fleische in deiner Nähe.
        Ich zahle für Herz,Niere oder Leber 90cent pro Kg und für Pansen,fleischreste und so berechnen die das immer ungefähr...für drei 10 liter eimer voll 5 euro.
        Das schneide ich immer den Tag klein und pürriere manches und friere es ein.Brauche dafür meist 2 std und habe dann erstmal eine weile ruhe.
        Ist alles garnicht so schwer.
        Ab und zu kriegen die auch HUhn und pute (fisch kaum) aber da hol ich entwerder Herzen,magen leber oder so aus dem Supermarkt (tiefkühl) oder ich fahr zu nächtsen schlachter der liegt allerding 1std entfernt und hat meist nicht so viel .
        Jetzt habe ich wieder viel zu viel erzählt.

        Kommentar


          #5
          Frage zur Lebermenge

          Gerade erst gesehen, sorry: eine gängige Empfehlung lautet 1-2g Leber pro kg Körpergewicht pro Tag.

          Liebe Grüße
          Kay
          Liebe Grüße
          Kay

          Kommentar


            #6
            Wir beziehen die Innereien über einen Metzger bei uns in der Nähe. Ich achte bei Innereien immer auf Bio-Qualität und füttere es am liebsten frisch.
            Unser Metzger kann fast alles besorgen, so hatten wir schon Herz, Leber, Milz, Lunge, Mägen,... von verschiedenen Tieren.
            Ich habe es immer so gemacht, dass meine Hündin täglich eine ganz kleine Portion Innereien als Leckerchen bekam hat.

            Kommentar

            Lädt...
            X