Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zunahme erst ein Jahr nach der Kastration?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zunahme erst ein Jahr nach der Kastration?

    HI,
    mein TA sagte mir, dass die plötzliche zunahme meines 2,5Jahre alten Yorkies noch mit der Kastration vor einem Jahr zusammen hängen wird.Ich stellte ihm Rumo vor ein paar Tagen vor,da er eine drastische Zunahme von 1,7kg in 7Wochen vorzuweisen hat.Ich habe die Futtermenge angepasst damals und es lief auch super, top Figürchen der kleine, aber nun?Trotz vieler Bewegung...
    Er wog: 4,2kg bekommt tägl. ca.130g Futter
    nu wiegt er 5,9kg
    Habt ihr noch ne Idee?Ach ja ich hab auf n Blutbild mit den kompletten Schilddrüsenwerten bestanden: o.B. noch nicht mal irgendwelche Grenzbereiche...
    Liebe Grüße
    tanja
    Erziehung ist die Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend

    #2
    Hi Tanja,

    fütterst Du frisch? Wenn ja, seit wann?

    Ich denke nicht, dass es mit der Kastra zusammenhängt.
    Liebe Grüße
    Jutta mit Bienchen + dem Einzelkatzenduo: Gina + Flame + Tinka als Sternenhund

    Kommentar


      #3
      ja ich fütter frisch, seit dem er selbstständig frisst.hab schon an allergie gedacht...?!irgendwie weiger ich mich zu reduzieren, aber wenn nichts anderes hilft, dann mach ich das.wobei er ja dann schon viel früher zugenommen hätte.hab sogar schon nachgesehen, ob er irgendwo ne futterquelle aufgetan hat,z.b. bei den rindern klauen geht oder den kaninchen ihre getreidepellets wegfrisst, aber das ist alles nicht der fall und meine mutter gibt allen nur möhrchen als leckerchen...*amkopfkratzt*
      lg
      tanja
      Erziehung ist die Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend

      Kommentar


        #4
        Mein Hund ist auch kastriert. Er frisst die selbe Menge wie vorher und hält sein Gewicht problemlos. Aber ich habe den Eindruck, das funktioniert nur bei getreidefreier Frischfütterung.

        Ich bekam ein Muster mit Halbfeuchtfutter mit Kartoffeln (sind sehr kohlenhydratreich). Der Hund liebte es, aber ich hatte bereits nach 3 Tagen den Eindruck, dass er fett wird und bin schleunigst zum Barf zurückgekehrt.


        LG Marlies

        Kommentar


          #5
          Zitat von Maiko Beitrag anzeigen
          Aber ich habe den Eindruck, das funktioniert nur bei getreidefreier Frischfütterung.
          Geht auch mit Getreidefütterung

          So ein Stoffwechsel stellt sich langsam um... gut ist es gut möglich, dass die Gewichtszunahme von der Kastra kommt

          Kommentar


            #6
            Zitat von Barack Beitrag anzeigen
            Geht auch mit Getreidefütterung

            So ein Stoffwechsel stellt sich langsam um... gut ist es gut möglich, dass die Gewichtszunahme von der Kastra kommt
            Das verstehe ich nicht. Wie meinst du das?

            Ich bin der Ansicht, er nimmt nach der Kastration mit Barf getreidefrei nicht zu. Mein Hund ist seit 2 Jahren kastriert und frisst gleich viel wie früher. Und seine Figur ist gut.

            Alle mir bekannten kastrierten Hunde, die zugenommen haben, frassen Getreide oder Kartoffen.

            LG Marlies

            Kommentar


              #7
              Hallo Tanja,

              ich würde nicht ganz ausschließen, dass das mit der Kastration zusammenhängt, aber geich zufrieden geben würde ich mich mit der Erklärung auch nicht.

              Hat sich denn sonst in letzter Zeit irdendetwas im Leben des Hundes geändert? Stress? Weniger Bewegung? Besonders energiereiches Futter? Vielleicht eine irgendwie aufgetane zusätzliche Futterquelle?

              Hat sich der Hund im Verhalten irgendwie geändert und gibt es sonstige Auffälligkeiten (z.B. Veränderungen im Fell etc). Mir käme z.B. die Schilddrüse in den Sinn, die den Stoffwechsel ja entscheidend beeinflusst. Und wenn sie vor der Kastration vielleicht auch schon relativ niedrig war in ihrer Funktion könnte sich das durch die Kastration aufgrund der veränderten Hormonlage noch stärker bemerkbar machen. Wenn Du ein ungutes Gefühl hast wegen der unerklärlichen Zunahme würde ich ein Blutbild machen lassen.

              Liebe Grüße,

              Yvonne
              Liebe Grüße, Yvonne mit Lucy & Feeby

              "Wer Sahne will, muss Kühe schütteln!"

              Kommentar


                #8
                Zitat von Maiko Beitrag anzeigen
                Das verstehe ich nicht. Wie meinst du das?
                Ich bin der Ansicht, er nimmt nach der Kastration mit Barf getreidefrei nicht zu. Mein Hund ist seit 2 Jahren kastriert und frisst gleich viel wie früher. Und seine Figur ist gut.
                Alle mir bekannten kastrierten Hunde, die zugenommen haben, frassen Getreide oder Kartoffen.
                Meine alte Hündin wurde mit 11 Jahren kastriert. Nahm nie zu- trotz gleichbleibender TroFumenge (mit Getreide).
                Meine fast 7jährige IW-Hündin wurde vor einem halben Jahr kastriert und hat jetzt zu Winteranfang sogar abgenommen - trotz gleichbleibender Barfmenge mit Getreide...
                wollte nur sagen, dass nicht jeder mit Getreide gefütterte Hund auch abnimmt.

                Kommentar


                  #9
                  Sorry Tanja, hab überlesen, dass Du schon ein Blutbild hast machen lassen...
                  Liebe Grüße, Yvonne mit Lucy & Feeby

                  "Wer Sahne will, muss Kühe schütteln!"

                  Kommentar


                    #10
                    Habe 2 kastrierte Hündinnen und das gleiche beobachtet. Zwar nicht so massiv innerhalb von 7 Wochen, aber die Gewichtszunahme fing auch erst nach 1 Jahr an. Habe aber auch den Lieferanten gewechselt und ich glaube dass das Fleisch energiereicher ist.

                    Habe das Futter jetzt reduziert auf täglich 80 gr Fleisch und 40 gr Gemüse/Obst. Sie wiegen 5 und 4,8 Kilo. Es gibt kein Getreide und zusätzlich aber ein paar Leckerli beim Spaziergang (getr. Fisch/Fleisch).

                    Bist du sicher, dass er nicht bei den Kühen klauen geht. War mal mit meinen im Kuhstall als gerade gefüttert wurde. Die eine war ganz heiß auf das Futter, so schnell konnte ich gar nicht gucken hat sie sich das Mäulchen vollgestopft. Bei den Kleinen reichen ein paar daneben gefallene Krümel täglich aus um zuzunehmen.
                    Liebe Grüße
                    Martina

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      mich interssiert das Thema Gewichtszunahme nach Kastration auch
                      meine Natty ist ein gutes 1/2 Jahr kastriert
                      hat nicht nur zugenommen sondern sie kommt mir breiter vor in den Hüften
                      ist haariger
                      und ich hab das Gefühl sie wird Rüdenhafter
                      Nahrung hab ich bis jetzt nicht umgestellt
                      sie bekommt Rinderfleich , Innereien, Hähnchen und Happy Dog 5 Korn Flocke

                      Frage
                      gibt es als alternative auch Kartoffelflocke oder ähnliches
                      oder was könnte man sonst unter Fleisch und Innereien mischen auser Gemüse und Obst
                      Liebe Grüße Ulrike

                      Kommentar


                        #12
                        hi,
                        ich hab ne cam im kuhstall installiert, aber nciht wegen rumo, sondern wegen dem fuchs und rumo ist nicht auf den bändern zu sehen
                        hab ihn nun auf gefügel umgestellt und nun fängt wieder an, was wir vor der rindfütterung hatten: er frisst nur ca. jede 3.mahlzeit...na so nimmt er auf jeden fall wieder ab.bevor ich rala bekommen hab, hat er ständig dieses verhalten an den tag gelegt.da die dame aber zu futterneidisch ist, frisst er nun mit ricky zusammen in einem raum und da ist nun rumo futterneidisch,bzw verweigert ja nu...*rauftsichmalebendiehaare*
                        ich hoffe mal das regelt sich nun irgendwie...denn der sommer und somit die badhosen zeit kommt wobei manche damen stehen ja auf bäuchlein...
                        hoffe eben das es keine gesundheitsbedingt zunahme ist, da der ta ja echt nix(!) gefunden hat
                        Erziehung ist die Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend

                        Kommentar


                          #13
                          a) die Gewichtszunahme kann sehr wohl von der Kastra kommen (der Organismus braucht teilweise ca. ein halbes Jahr bis er sicht VOLLKOMMEN umgestellt hat)
                          b) der Energiebedarft ist ständig anders... so brauchen Hunde oft weniger wenn sie älter werden... ganz krass gesagt... vergleiche doch mal die tagesprotion welpe vier monate und senior 14 jahre....
                          c) wenn er dazu neigt zu zunehmen solltest auf jeden fall reduzieren - (wenn du wie du geschrieben hast andere Futterquellen ausschließen kannst )
                          Liebe Grüße

                          Lucky&Nadine

                          Kommentar


                            #14
                            Ich kenne beides. Aus eigener Erfahrung hat mein Zwergschnauzerhündin nach mehr als einem halben Jahr zugenommen. Auch als ich reduzierte, nahm sie nicht mehr ab.

                            Von anderen weiss ich, dass die Hunde trotz Kastration nicht zunehmen.

                            Also ne individuelle Geschichte. Und wenn das Blutbild in Ordnung ist, dann gehört er wohl zu der Gruppe, die schlicht und ergreifend nach einer Kastration zunehmen. Ist ärgerlich, ist aber leider so.

                            Lg von Susanne
                            Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

                            Albert Einstein!

                            Kommentar


                              #15
                              hallo

                              Hallo Tanja,


                              du schreibst dein Hund wog 4,2kg. bei 2% komme ich auf
                              84g. Futter pro Tag , damit sind die 130g viel zu viel.
                              Martina mit
                              Aussierüde Indy und Dackel Wilhelmine(Willi)
                              Aussiehündin Maja im Regenbogenland

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X