Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Änderung des Futterverhaltens beim Junghund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Änderung des Futterverhaltens beim Junghund

    Hallo Zusammen,

    mein Kleiner Münsterländer ist jetzt 7 Monate alt.
    Als wir in mit 2 Monaten bekamen, haben wir die täglich benötigte Ration Futter ihm Morgens, Mittags und Abends gegeben. Dies haben wir auch beibehalten, als wir ihn von Trockenfutter auf Barf umstellten. Seit ca. 2-3 Wochen stellen wir jedoch fest, daß er Morgens nicht mehr so gern und viel frisst. Wir haben die Ration am Morgen mittlerweile etwas reduziert, aber an einem Tag frißt er Alles, an anderen Tagen ein wenig und den Rest nach einem ausgiebigen Spaziergang am Vormittag. Mittags bzw. Abends hat er kein Problem und frisst seine Ration.
    Vom Prinzip machen wir uns keine so grossen Sorgen, weil er seine tägliche Ration frißt. Uns würde jedoch sehr interssieren, ob ihr ähnliche Erfahrungen mit Euren Lieblingen gemacht habt.

    Liebe Grüße

    Andreas

    #2
    meine hunde füttere ich 2x am tag.
    meine hündin fißt ratzfatz alles immer und sofort auf.
    mein rüde frißt an einem tag mal nix, am anderen nur nachmittags, dann aber seine ganze portion ( rest vom vormittag). auch frißt er manchmal anders, wen er streß hat etc.

    solange er relativ normal für seine verhältnisse frißt, ist es für mich ok. er nimmt nicht ab und fühlt sich wohl.
    grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
    und till, jini+lucy als sterne über uns
    -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

    Kommentar


      #3
      Ich würde mit 7 Monaten auch zweimal füttern...

      Kommentar


        #4
        Ich habe auch KlM.

        Sobald ein junger Hund anfängt zu mäkeln, lasse ich die Mittagsmahlzeit weg. Das ist meistens mit 4-5 Monaten.

        Zum Frühstück gibt es nach der Morgenrunde nur eine kleinere Mahlzeit und die Hauptmahlzeit dann abends.

        Du kannst ruhigen Gewissens eine Mahlzeit weglassen.

        LG Uta
        Liebe Grüsse
        Uta mit Zarie und Cairi,
        Varis, Xanthie und Tristan im Herzen

        Kommentar


          #5
          Das gleiche Thema hatten wir heute hier:http://www.gesundehunde.com/forum/sh...d.php?t=154554
          Aber vielleicht kannst du das nicht lesen - weil du noch im Gastbereich bist.

          Bei uns (und anderen) war das ganz ähnlich
          - und seltener füttern ist einer der Lösungsansätze.
          Anne
          mit Hawkeye und den Katern

          Kommentar


            #6
            Wie die meisten Antworten hier:
            Ein Hund in diesem Alter braucht nur noch Zweimal am Tag gefüttert werden.
            Möglichst nach der Bewegung (Spiel, Auslauft, Spaziergang etc.) damit anschließend erst einmal in Ruhe verdaut wird.

            Später brauchen die erwachsenen Hunde im Allgemeinen nur noch 1x/Tag Futter.

            Wir füttern in unserer Hundepension allerdings auch Zweimal, da immer 'mal junge Hunde, alte Hunde, besonders große Hunde etc. dabei sind.

            Nehmt ihr das Futter nach kurzer Zeit weg, wie es sich gehört?
            Der Hund soll sich ja nicht daren gewöhnen, dass ihm immer Futter zur Verfügung steht.
            Wenn man dies konsequent einhält frisst er nach kurzer Zeit meist besser.

            lg
            Dagmar und Toni
            Liebe Grüße
            Dagmar und Toni

            Kommentar


              #7
              Wie die meisten Antworten hier:
              Ein Hund in diesem Alter braucht nur noch Zweimal am Tag gefüttert werden.
              Möglichst nach der Bewegung (Spiel, Auslauf, Spaziergang etc.) damit anschließend erst einmal in Ruhe verdaut wird.

              Später brauchen die erwachsenen Hunde im Allgemeinen nur noch 1x/Tag Futter.

              Wir füttern in unserer Hundepension allerdings auch Zweimal, da immer 'mal junge Hunde, alte Hunde, besonders große Hunde etc. dabei sind.

              Nehmt ihr das Futter nach kurzer Zeit weg, wie es sich gehört?
              Der Hund soll sich ja nicht daren gewöhnen, dass ihm immer Futter zur Verfügung steht.
              Wenn man dies konsequent einhält frisst er nach kurzer Zeit meist besser.

              lg
              Dagmar und Toni
              Liebe Grüße
              Dagmar und Toni

              Kommentar


                #8
                Unser Junghund ist noch bissl jünger (5 Monate) und hat heute Morgen nur ca. 35 gr. (von 50 gr) gefressen, heute Mittag nur noch einen kleinen Happen, Abendfutter gibts in 30 Min.

                Wäre er noch zu jung um auf zwei Mal täglich umzustellen?

                Ich mache mir nur bissl Gedanken, weil er eh immer so ein schlechter Esser war....
                LG
                Marita mit Bruno (JR-Chihuahua-Mix *02.10.2010)

                Kommentar


                  #9
                  Bis zu 6 Monaten sollte der Hund 3x täglich Futter bekommen, dann auf 2x täglich umstellen.

                  Allerdings gibt es sicherlich individuelle Unterschiede.

                  Ich finde es enorm wichtig, dass das Futter nicht ewig stehenbleibt, sondern konsequent nach wenigen Minuten weggenommen wird. Erst zur normalen nächsten Mahlzeit gibt es dann wieder etwas.

                  Du bist der Chef und bestimmst wann und wie lange es Futter gibt.
                  Meist verbessert sich dann auch das Futterverhalten.
                  Liebe Grüße
                  Dagmar und Toni

                  Kommentar


                    #10
                    Ich lasse das Futter immer 10 Minuten stehen und stelle es dann weg. Beim Nassfutter war es sogar so, dass Bruno auf das Frühstück verzichtet hat und erst am Mittag ca. 40 gr gefressen hat, dann abends mit Glück so um die 70 gr. Selbst da hat er einfach zu wenig gefressen...

                    Aber gut, ich bleibe dran und mit 6 Monaten bekommt er dann zwei Mahlzeiten!

                    LG
                    Marita mit Bruno (JR-Chihuahua-Mix *02.10.2010)

                    Kommentar


                      #11
                      Ist Bruno denn viel zu dünn?
                      Wenn er schön schlank ist, dann freu dich einfach über deinen schlanken gesunden Hund. Auch wenn man 'mal ein paar Rippen sieht. Ist viel besser als anders herum. Ab ca. 2 Jahren nehmen einige Hunde, die vorher immer dünn waren, erst zu.

                      Hier bei uns in der Pension ist es natürlich leichter die Hunde zum Fressen zu bekommen.
                      Denn alle bekommen unter Aufsicht gleichzeitig (wir halten sie ja alle zusammen bei uns im Haus) und da stellt sich dann schon der Futterneid ein. Ist ja auch ganz natürlich .
                      Liebe Grüße
                      Dagmar und Toni

                      Kommentar


                        #12
                        Nee, er ist nicht viel zu dünn, aber schon recht schlank. Ich denke mir auch, dass er schon frisst, wenn er Hunger hat, aber an Tagen, wo er schon arg wenig zu sich nimmt, mache ich mir doch bissl Sorgen.

                        Ich werde es einfach beobachten und einmal die Woche wiegen. Wenn er in zwei Wochen noch nicht zugenommen hat, dann schau ich mal, ob ich noch bissl Extrafett (Pferdefett oder Schweineschmalz) dazu gebe.

                        So, erst mal das Raubtier füttern. Mal gucken, ob er wenigstens heute Abend bissl futtern mag...
                        LG
                        Marita mit Bruno (JR-Chihuahua-Mix *02.10.2010)

                        Kommentar


                          #13
                          Hi!!!

                          auch ich würde sagen, eine Mahlzeit wegzulassen und spätestens nach 10 Minuten wieder wegnehmen. Hund lernt sehr schnell, dass das Futter nicht immer zu Verfühgung steht und gefressen wird, wenn frau es will.

                          Meine Anou ist nun 5 1/2 Monate alt und ich überlege auch langsam aug 2 Mahlzeiten umzustellen, da sie ein kleines Dckerchen geworden ist.

                          P.S. Bei uns bleibt nie was übrig. Bei 3 Hunden sind alle ganz fix fertig, könnte ja der eine dem anderen was klauen.
                          Liebe Grüße Andrea, Sully, Ira, Anou sowie Bonny & Jenny-cats

                          Kommentar


                            #14
                            Bruno ist nur bei Leckerchen futterneidisch...heißt, wenn die Katzen ein Lecker bekommen, dann muss auch er unbedingt eins haben und wenn der Kater mal länger braucht zum Kauen, dann kann es schon mal passieren, dass Bruno sich eins stibitzt.

                            Bei seinem Futter dürfen sich auch die Katzen bedienen, wenn sie möchten.

                            Aber gut, er hat heute Abend seine 50 gr Putenhack und die restlichen 15 gr von heute Morgen ratzi fatz gefressen. Er frisst wohl einfach nur so viel, bis er satt ist...was im Grunde ja auch völlig ok ist, wenn das Frauchen sich nicht ständig Sorgen um das "arme Hundekind" machen würde.

                            Ich beneide ja die Hundehalter ein bissl, deren Hunde ihren Napf im nu leeren...
                            LG
                            Marita mit Bruno (JR-Chihuahua-Mix *02.10.2010)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Brunos Frauchen Beitrag anzeigen

                              Ich beneide ja die Hundehalter ein bissl, deren Hunde ihren Napf im nu leeren...

                              5 Sekunden
                              Seit wir den Antischlingnapf haben, 10 Sekunden
                              Liebe Grüße
                              Dagmar und Toni

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X