Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schädigen Eierschalen den Hundedarm?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schädigen Eierschalen den Hundedarm?

    Bin gerade darauf hingewiesen worden, daß die scharfkantigen Eierschalen den Hundedarm bei der Passage verletzen können.
    Kann das stimmen?
    Ich zermörser diese zweimal in der Kaffeebohnenzermahlmaschine.
    Was nun???

    #2
    Hallo, also das ist Blödsinn. Wenn du mal aus versehen ein Stück Eierschale verschluckst fehlt dir danach auch nix. Außderdem ist da ja noch die Magensäure, die den Kalk der Eierschale angreift und zersetzt. Und selbst wenn das nicht so wäre, wenn die Eierschale gemörsert ist, passiert sie den Darm ohne Probleme.

    LG Ines, Amon und Ronja
    Pierot
    08.10.01-17.07.07
    wir vermissen Dich von ganzem Herzen

    Kommentar


      #3
      Wenn du sie in die Kaffeemaschine mahlst, dann sind sie doch nicht mehr scharfkantig, oder?

      Ich weiß nicht, wie das mit dem Verletzungsrisiko ist. Irgendwie hätte ich da auch Sorgen, aber deswegen mörsert oder mahlt man die Schale ja auch zu Pulver, würd ich mal behaupten.

      Kommentar


        #4
        Hm, kann ich mir jetzt nicht so vorstellen.
        Ich mahle sie mit einem Mixer und dann nochmal pulverfein mit einem Handmörser, (hab' keine Kaffeemühle) aber ich mach' das weil ich denke dass es dann besser aufgenommen werden kann, nicht weil ich Angst hätte vor Darmschäden.
        Die Schalen werden ja schon im Magen durch die Magensäure bearbeitet und selbst wenn ich mal Knochenteile im Kot gefunden hatte, waren die rundgeätzt.

        Es gibt ja auch genug Leute die dem Hund einfach ein ganzes Ei hinwerfen, da hab' ich noch nie gehört dass es davon Darmprobs gegeben hätte.
        Ich würd' mir da glaub' ich keinen Kopf machen.
        (Ich hab' sogar mal eine Igelstachel auf dem Häufchen gefunden und nicht schlecht gestaunt dass die so einfach mit rauskam, sogar mit der Spitze Richtung Ausgang...)

        LG

        Regina

        P.s. "Kaffeebohnenzermahlmaschine" find' ich süß
        Liebe Grüße von Regina mit Pico. Kara, Suc und Lili für immer im Herzen.

        Kommentar


          #5
          Also ich denke, das das ganze pulverisiert wird, um die Oberfläche zu vergrößern und das Calzium besser rausgelöst werden kann, oder nicht???

          LG Ines, Amon und Ronja
          Pierot
          08.10.01-17.07.07
          wir vermissen Dich von ganzem Herzen

          Kommentar


            #6
            Nein, es schädigt den Darm nicht. Es ist ja pulverisiert und hat keine scharfen Kannten mehr. Mein Hund hat schon öfter ein ganzes rohes Ei bekommen,hihi sie findet es so klasse diese zu knacken. Hat noch nie nur ansatzweise Probleme gegeben.
            Viele Grüße Maike und die Fellnasen

            Kommentar


              #7
              Ich denke auch, daß es keine Probleme gibt. Der Nachbarshund meiner Schwester bekommt auch öfter mal ein Ei "hingeworfen" und hatte noch nie Probleme damit.
              Viele Grüsse von

              Marion

              Kommentar


                #8
                Eierschalen sind ja weniger hart als Knochen, das sollte der Hundemagen zersetzen können. Kollegen von meinem Mickey fressen im Wald manchmal Holz als wären es Kaustangen. Klappt auch darmpassagetechnisch.

                Mickey bekommt auch gekochte Eier mit Schale im Ganzen. Er lutsch und kaut da 15 Minuten dran rum und frisst meist die ganze Schale mit. Ist eine schönes Beschäftigungsspiel für ihn.
                mit lieben Grüssen von Sabine, Mickey und Lana

                Kommentar


                  #9
                  Enzo bekommt zweimal die Woche ein ganzes rohes Ei und hat noch nie Probleme damit gehabt. Es macht ihm Spaß, das Ei vorsichtig in den Garten zu tragen, zu knacken und dann auszuschlabbern. Früher hat er die Schale liegen gelassen, aber jetzt verknuspert er die zum Schluss...!
                  Katja mit Joschy
                  (Enzo, Trixie und Robby im Herzen)

                  Kommentar


                    #10
                    Bruno kann sich vor Freude kaum halten, wenn es mal ein ganzes Ei gibt...

                    http://i52.tinypic.com/120iic0.jpg

                    http://i51.tinypic.com/vmx08x.jpg

                    http://i51.tinypic.com/263h3ch.jpg

                    http://i54.tinypic.com/dra5l.jpg

                    http://i53.tinypic.com/2ent403.jpg
                    Wer schön sein will, muss lächeln

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo...

                      also unsere Beiden bekommen auch ganze, rohe Eier... und sie lieben es... Allerdings kommt beim Junior die Schale teilweise wieder raus. Ich denke er zerkaut die Schale nicht richtig.

                      Aber Probleme hatte er noch nie.

                      VG
                      Smokey

                      Kommentar


                        #12
                        Ich mörsere die Schale auch immer, nur einmal hat mir mein Süßer ein Ei stibitzt,
                        ich hatte auch immer Schi.., das er sich verletzen könnte, nun werde ich es auch mit ganzen Eiern versuchen. Ich denke meiner hätte auch seinen Spaß damit. Aber bei ihm wird es nur ein Habs sein dann ist es weg.
                        Behandle Dein Haustier so, dass Du im nächsten Leben ohne Probleme mit vertauschten Rollen klar kommst.
                        Pascal Lachenmeier

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          in einem anderen Forum wurde auch mal geschrieben, dass Stücke von der ganzen Schale wieder ausgeschieden wurden und dann am Popo wohl pieksten und ein bisschen Schmerzen verursachten.
                          Aber wenn Du die Schale mahlst, dann sollte die eigentlich keine Probleme mehr machen.
                          Bei uns reicht ein mal mahlen und sie ist nicht mehr kantig. Ich mahle sie aber lieber mehrmals zu feinem Pulver.
                          Habe auch eine Kaffeemühle
                          Liebe Grüsse,
                          Yvonne

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für die vielen Antworten.
                            Die Bedenken hatte ich selber nicht, sondern eine ältere Züchterin, die früher auch viele Pensionshunde hatten. Die fütterten anfangs auch zerkleinerte Eierschalen, bis sie, wie auch andere Züchter festgestellt haben, daß der Darm dadurch doch geschädigt wurde.
                            Sie meinte es ja nur gut mit dem Ratschlag und ich wurde unsicher.
                            Weil ja zudem durch zweimaliges Malen nicht alle Kanten verschwinden.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich würde mir da keine Sorgen machen. Die Eierschalen zerkleinere ich mit dem Wiegemesser, ist ja kein Stahl oder ähnliches, damit wird die Verdauung schon fertig.
                              Never underestimate the power of stupid people in large groups.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X