Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Sorry, ich hab mich wirklich vertippt - Entschuldigung! Er hat 975 g Fleisch bekommen und 975 g Kohlenhydrate und Gemüse/Obst. Hab jetzt allerdings schon umgestellt auf 675 g Fleisch und nun je 675 g Kohlenhydrate und Gemüse/Obst. Muß jetzt erst den Rest lesen, war mir sehr peinlich, wollte es erst richtigstellen!
Danke aber erst einmal für Eure Mühen!
Also muß mal sagen, diese Futtermenge, insgesamt 1950 g pro Tag, bekam er jetzt ca. ein 3/4 Jahr und er ist nicht dick. Ist ein Boxerrüde, knapp 2 Jahre alt, wiegt etwas über 30 kg.
Bin jetzt selber etwas irritiert über Eure Futtermengen. Wir sind ca. 2 Stunden täglich unterwegs und er hat weder Würmer noch was mit der Bauchspeicheldrüse.
Bin jetzt selber etwas irritiert über Eure Futtermengen. Wir sind ca. 2 Stunden täglich unterwegs und er hat weder Würmer noch was mit der Bauchspeicheldrüse.
Ich kenne kaum einen Hund, der etwas über 30 kg wiegt und so viel fressen muss... das ist wirklich sehr sehr viel. Es kommt ab und zu vor, dass Hunde immens viel Fleisch fressen müssen - aber das liegt sehr oft daran, dass das Futter nicht genug Energie enthält. Das kann bei Dir eigentlich nicht der Fall sein, denn die Hälfte des Futters ist ja nun kohlenhydrat- also energiereich. Gibt es einen Grund für diese Aufteilung? Es kann gut sein, dass Dein Hund KH einfach nicht besonders gut verwerten kann. Hast Du es mal mit Fett als Energielieferant versucht?
Liebe Grüße,
Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
Meine Hunde, zwischen 33Kg und 56Kg fressen pro tag Gesamtfuttermenge zwischen 700 und 1100Gr. Allerdings ca. 75-80% davon Fleisch /RFK und nur ca. 20-25% Gemüse/getreide/Obst/Milchprodukte.
Sie sind zwar schlank aber nicht Klapperdürr. Bei mehr wären sie mir zu mobblig.
LG Claudia und die Bernerbande
In Memoriam Danja, Esther, Bonita, Inka, Rocky, Attila und Angel
Hallo.... Ich habe auch einen Boxerrüden ,er ist 7 Jahre alt,und wiegt 33 kg.Allerdings hat er SDU und Pankreas-probleme ,was der grund war weshalb ich angefangen roh zu füttern......Er bekommt 600-700g Fleisch pro Tag und 100g Gemüse/Obstbrei und 100g Mopro.Hatte vorher weniger gefüttert,aber da nimmt er ab,und da er eh recht dünn ist,habe ich die menge hochgesetzt......
ich war gerade mein Tierarzt weil Emma lahmt und
sehr müde ist, nach der Blutuntersuchung hieß es
die Entzündungswerte sein o.K. aber die
Nierenwerte sein leicht verändert und sie fragte was Emma zu fressen bekommt..... meine Antwort ich barfe..... ihre Frage wie viel Fleisch
ich sage 70 % also Emma wiegt 14 Kilo ca. 250 g Fleisch den Rest Gemüse usw. bekommt sie.....
dann wieder die Ärztin..... das ist viel zu viel Fleisch kein Wunder.....
man füttert 1/3 Fleisch 1/3 Gemüse 1/3 Kartoffeln........ ohne Worte.
im Barf - Buch steht der Hund darf vorher 24 Std. vor der Blutabnahme
keine Fleisch fressen und nüchtern sein........
das habe ich eben gerade gelesen sonst hätte die Ärztin
von mir Kontra bekommen....
Kommentar