Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Knochen
Einklappen
X
-
Heike/Meggie
-
Stimmt - allein reicht die Knorpelpaste nicht aus! Sorry hab da einfach spontan gepostet was mir in den Sinn kam.<br /> gewolfte Hühner mit Innereien gibt es z.B. beim Tierhotel.<br /> www.das-tierhotel.de <br /> Einfallen würde mit für den Kauspass noch ein großer Pferdeknochen.<br /> Ist allerdings getrocknet <br /> http://shop.rossschlachter.de/product_info.php?cPath=24&amp;products_id=94<br /> <br /> Die Bordercolliehündin einer Freundin h an einem unzerkauten festgesteckten Hühnerhals t und auch mein kleiner Jack Russell hat da schon negative Erfahrungen mit machen müssen....allerdings schlingen beide extrem.<br /> Das passiert nicht wirklich oft aber es kann vorkommen - aber ich denke die gefahr ist bei kleinen hunden/welpen größer - so ein Hühnerhals ist ja nicht wirklich groß ... Putenhals ist gefährlicherZuletzt geändert von Maurash; 03.10.2011, 14:38. Grund: habe etwas ergänzt "putenhals ist gefährlicher"...
Kommentar
-
wüstegobi
Hallo Maruash und ... (deren Namen ich mir wieder nicht so schnell gemerkt hab) ... Heike(?),
da biste ja wieder. Danke für die Bezugsadressen.
Ich hab grade ein bißchen in anderen Knochentreas rumgesörbert und ganz erschreckende Geschichten lesen müssen.
Wißt Ihr denn auch, ob ich mir bei ganzen Lachsköpfen auch Gedanken machen muss, oder sind die eh weicher und deshalb sicherer.
In den anderen Bereichen hab ich jetzt auch gelesen, da? Rindergelenke gut gehen könnten, wenn man sie kurz vor Schluß wegnimmt. Hab noch 2 Rinderknie im Gefrierfach ... vielleicht gibts ja doch noch ne knochigere Lösung als Gewolftes ...
Zum Zähneputzen fällt mir noch ein, dass mir mein Tierarzt so ne Zahnpasta gegeben hat, die im Maul angeblich so wird wie Kaugummi und dass jeder Hund das kaut .... Hihi, die Rechnung ohne puschkin gemacht. Der kann auch das schlucken und es nutzt gar nichts.
Kommentar
-
Schau mal nach sowas wie "Rinderhesse" (gibt´s z. B. bei Futterfleisch-Sachsen). Das Ding ist fast so große wie der Kopf Deines Hundes und daran wird er ungefähr 4-8 h nagen, ohne, dass er es verschlucken kann und ohne, dass es splittert. Diese Rinderhesse ist mit Bindegewebe und Sehnen überzogen und allein um die abzunagen, wird er eine ganze Weile brauchen. Auch von dem Knochen wird er nicht gleich große Splitter abnagen können, sondern immer nur kleine Teilchen.
Mein RR-Rüde ist nämlich auch so ein Schlinger. 500 g Knochen - weg. Da krieg ich Angst. Also gibt es bei uns nur Hühnerflügel oder Karkassen oder Lammrippen, weil die weich sind und die Gefahr des Erstickens kleiner ist und sie im Magen auch besser zersetzt werden und daher auch die Gefahr eines Darmverschlusses weitaus geringer ist. Und wenn es darum geht, dass die Zähne gereinigt werden sollen, dann greife ich zu so einer Rinderhesse und Monsieur muss wirklich kauen.Liebe Grüße,
Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
Kommentar
-
Dunny
Such mal nach Ascophyllum Nodosum. Das ist eine Seealge, die bei einigen Hunden den Zahnstein löst. Wirkt nicht bei allen Hunden, aber einen Versuch wäre es ja wert.
Wenn Dein Hund so schlinkt, würde ich das mit den Knochen im Ganzen schlicht lassen
Lg Dunny
Kommentar
-
wüstegobi
Hi Nadine und Dunny,
super Idee mit dem Rinderhesse (was immer das bedeuten mag ...?). Aber diese Größe hört sich doch mal wirklich erfolgversprechend an!!
Auch die Alge werde ich mir gg. den Zahnstein mal suchen.
Vielen Dank für die Anregungen!
Meine Sorge bzgl. des verschlungenen Brustbeins hat sich auch erst einmal gelegt, weil jetzt 3 Tage rum sind und alles gut ist: In- und Output.
Ich werde es aber nicht noch einmal mit so einem großen Stück versuchen. Hab einen Metzgerspezi nach einem Knochenbeil gefragt und werde mal gucken, wie klein ich die Dinger kriege.
Hast Du den bei Deinem Afrikaner dann bei Lammrippen keine Bedenken, daß ihm die im Hals stecken bleiben?
Sieht so aus, als wäre es - wenn es erstmal im Bauch ist, gar nicht so schlimm ist (klingt auch in den anderen Beiträgen so, dass die größte Gefahr das ERsticken ist.)
Gibts denn noch ne Äußerung zu dem Lachskopf?
Dunny, bezieht sich denn jetzt Deine Äußerung zuim Knochenverzicht auch auf die Rinderknie?
Kommentar
-
Dunny
Zitat von wüstegobi Beitrag anzeigenDunny, bezieht sich denn jetzt Deine Äußerung zuim Knochenverzicht auch auf die Rinderknie?
Ja, das bezog sich auch auf Rinderknie. Wenn ein Hund so schlingt und keine "Geduld" zum Kauen hat, würde ich es ganz lassen. Die Gefahr, daß ich einen Knochen nicht rechtzeitig wegnehme und doch ein großes Stück geschluckt wird, würde ich nicht eingehen. Auf dem Weg rein kann der Knochen steckenbleiben und wenn er durchgeht, aber mal nicht richtig verdaut wird kann er auch auf dem Wg nach draußen (entweder erbrechen oder im Darm) steckbleiben. Ich würde es nicht darauf ankommen lassen.
Kommentar
-
wüstegobi
Danke für die rasche Antwort.
Mist jetzt ist mir auch aufgefallen, dass die meisten Produkte, die auch gewolfte Knochen enthalten MIT Innereien sind. Hab mich so schön zurechtgefunden mit Puschkins Speiseplan jetzt und fürchte Probleme mit zu hohem Anteil an Innereien??????
Oder soll ich ihm dann nur noch so ne gemischte Pampe geben, bei der nicht klar ist, wieviel wovon drin ist??
Jetzt wirds doch wieder viel komplizierter als ich zwischendurch (nach den Anfagsunsicherheiten) gedacht hab.
Kommentar
-
Dunny
Zitat von wüstegobi Beitrag anzeigenOder soll ich ihm dann nur noch so ne gemischte Pampe geben, bei der nicht klar ist, wieviel wovon drin ist??
Kommentar
-
wüstegobi
Juhuuu! Alles wird gut!
Festhalten Lammhalses hat wunderbar geklappt - mit ner Rohrzange (hab ich in 'nem anderen Beitrag gesehen). Nachanfänglichem Mißtrauen, ob er jetzt um sein Fressen mit mir Kämpfen muss, und viel loben, hat er freudig GEKAUT!!!!!!!
Werde jetzt die anderen Knochen auch so verfüttern, bzw. -wenns denn funktioniert - mit meinem Metzgerbeilchen klein hacken.
Vielen Dank nochmal für Eure unterstützung! Bin aber auch für weitere Anregungen noch aufgeschlossen (z.B. wo z.B. gäbs den RFK pur UND gewolft (also ohne Innereien drin).
Tja und die Lachskopffrage ist zwar noch offen, läßt sich aber vermutlich auch mit einer Rohrzange lösen.
Kommentar
-
wüstegobi
Juhuuu! Alles wird gut!!!
Festhalten des Lammhalses hat super geklappt - mit einer Rohrzange (hab ich in 'nem anderen Beitrag abgeguckt). Nach anfänglichem Mißtrauen, ob er jetzt neuerdings mit mir um sein Futter kämpfen muss, und viel loben hat er freudig GEKAUT!!!!!!!
Werde das jetzt mit den anderen Knochen aus meinem Gefrierschrank auch so probieren und bin gespannt (die Knie dürften sich dafür allerdings nicht so eignen).
Nochmal vielen Dank für Eure Anregungen!
Ich würd mich noch freuen über Hinweise, wo ich denn RFK pur und gewolft (ohne Innereien) bekommen könnte.
Und die Lachskopffrage ist auch noch offen. Die läßt sich aber ja wahrscheinlich auch mit einer Rolhrzange lösen.
Kommentar
-
wüstegobi
-
Zitat von wüstegobi Beitrag anzeigenHi Nadine und Dunny,
super Idee mit dem Rinderhesse (was immer das bedeuten mag ...?). Aber diese Größe hört sich doch mal wirklich erfolgversprechend an!!
Auch die Alge werde ich mir gg. den Zahnstein mal suchen.
Vielen Dank für die Anregungen!
Meine Sorge bzgl. des verschlungenen Brustbeins hat sich auch erst einmal gelegt, weil jetzt 3 Tage rum sind und alles gut ist: In- und Output.
Ich werde es aber nicht noch einmal mit so einem großen Stück versuchen. Hab einen Metzgerspezi nach einem Knochenbeil gefragt und werde mal gucken, wie klein ich die Dinger kriege.
Hast Du den bei Deinem Afrikaner dann bei Lammrippen keine Bedenken, daß ihm die im Hals stecken bleiben?
Sieht so aus, als wäre es - wenn es erstmal im Bauch ist, gar nicht so schlimm ist (klingt auch in den anderen Beiträgen so, dass die größte Gefahr das ERsticken ist.)
Gibts denn noch ne Äußerung zu dem Lachskopf?
Dunny, bezieht sich denn jetzt Deine Äußerung zuim Knochenverzicht auch auf die Rinderknie?
Schau mal hier, das ist eine Rinderhesse. Er kann sie unmöglich einfach verschluckenLiebe Grüße,
Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
Kommentar
-
wüstegobi
jahaa, die Rinderhesse sieht wirklich vielversprechend aus!!
Witzigerweise ist er - zumindest jetzt noch - mit der Rohrzange gar nicht gierig, sondern sehr schüchtern. Ich glaub also nicht, dass er reinbeißt. Kann sich natürlich noch ändern, wenn er kapiert hat, dass er wirklich sorglos abbeißen und mir sozusagen die Beute entreissen darf. Jetzt beim Schreiben denk ich: hoffentlich wirkt sich das nicht auf die ande4ren Lebensbereiche aus, in denen er mir die Beute überlassen muss??
Gibts Erfahrungen dazu von anderen Festhaltern???
Kommentar
-
Wir habe auch so ein Exemplar, dass gerne die Knochen im Ganzen frisst. Wir kaufen immer die großen Kalbsgelenkknochen, lassen so lange dran nagen, bis das Stück eine bestimmte größe hat und weg damit. Klappt super...den Rest bekommt dann die Andere, die den Knochen super kaut. Wir haben es auch schon mit so vielen Versucht, aber sie schlingt alles nur runter, was eine bestimmte größe hat und wir haben keine Lust dem Tierarzt seinen Urlaub zu finanzieren, weil wir nicht aufgepasst haben...hi.Viele Grüße
Andrea
Kommentar
Kommentar