Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernäherung Olde Time English Bulldog

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ernäherung Olde Time English Bulldog

    Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und suche auf diesem Weg Verbesserungen der Ernäherung und ähnliches meines Hundes....
    Ich habe eine fünf Monate alte Olde Time English Bulldog, der seit ca drei Wochen bei mir lebt.
    Momentan wiegt er 15,5kg und ist fit wie ein Turnschuh.
    Im folgenden möchte ich meinen Ernäherungsplan vorstellen und eure Meinung dazu hören....

    Ich gebe ihm 3% seines Körpergewichts auf drei mal verteilt am Tag (wenn er ausgewachsen ist gehe ich auf 2% herunter).

    Rechenbeispiel:
    Hund wiegt 15kg = 450g Futter insg./ 150g je Mahlzeit
    Bei 80% Fleisch = 360g Fleisch insg./ 120g je Mahlzeit
    Bei 20% Gemüse = 90g Gemüse insg./ 30g je Mahlzeit

    Rohes Fleisch beziehe ich extra bei einer "Hundemetzgerei" (Pferd, Lamm, Rind, Büffel)
    An Gemüse verwende ich tiefgefrorene Bohnen, Karotten usw.

    Im Verhältnis von 80% Fleisch zu 20% Gemüse.
    Während dem Frühstück und dem Mittagessen gebe ich ihm meist noch einen Hüttenkäse, Naturjoghurt oder einen 1/2 Quark (alles Vollfettstufe) mit einem Apfel oder einer Banane.
    1x die Woche bekommt er ein rohes Ei übers Futter und es kommt an jede Mahlzeit ein "Schuss" Leinsamen- oder Lachsöl.
    Alle sechs Woche werde ich zukünftig (momentan nicht, da gerade entwurmt) eine Woche Cocosöl statt Leinsamen-/Lachsöl ans Futter geben.---da dieses gut gegen Würmer sein soll.

    Was meint ihr zu dieser Art der Ernäherung!?

    Was füttert ihr so an Gemüse!?

    Vielen Dank vorab.

    #2
    Hallo Du (Name?),

    Bohnen kannst du NICHT roh füttern!

    Was ist deine Calziumquelle bei dem Futter?

    Kommentar


      #3
      Fütterst Du auch Innereien und in welcher Menge?
      An Gemüse gibt es bei uns meist Salate, Möhren, Zucchini und diverse Früchte.

      Kokosöl gibt es hier mehrmals die Woche besonders jetzt da wir Parasiten behandeln auch öfter.





      LG
      Dani
      Liebe Grüsse
      Dani

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        klar die Bohnen usw werden vorher gekocht....
        Innereien füttere ich bis dato nicht.
        Ich füttere unter anderem Backen.....

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Innereien wären schon wichtig, ebenso wie fleischige Knochen. Pansen ist auch wertvoll.
          LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

          Kommentar


            #6
            @Anne 410,

            Innereien---egal von welchem Tier?
            Bzw. gibts da Unterschiede!?

            An Knochen hat er Büffelhautknochen und einen Pferdeknochen an dem noch ein klein wenig Fleisch war.
            Was würdest du empfehlen und warum?

            Vielen Dank vorab.

            Gruss Tobi

            Kommentar


              #7
              Hallo Tobi,

              darf er kein Rind und Huhn?

              Büffelhaut'knochen' ist kein Knochen

              Ohne Knochen brauchst du Ca in Form von Eierschal-Pulver oder Knochenmehl im Futter!

              Kommentar


                #8
                Tobi, Innereien haben viele Vitamine und Mineralstoffe. Leber, Niere und Milz sind wertvoll und sollten ca 15% des tierischen anteiles ausmachen, Leber max. 5% des Gesamten.

                Knochen sind wichtig für die Calciumzufuhr (oder fütterst du etwas an Calcium, dass ich überlesen habe?)
                Ein Welpe hat einen Bedarf von 115-133mg Ca/kg Körpergewicht pro Tag.
                Wären bei deinem Hund gut 1800mg Calcium pro Tag.
                Und dieses Calcium musst du irgendwie zuführen. Z.B. gut 100g Putenhals würden den Tagesbedarf in etwa decken.
                LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

                Kommentar


                  #9
                  Ah ok....
                  Die Knochen die er hat sind so ausgelegt dass er eigentlich nichts groß davon fressen kann---also wird hier kein Calcium-Bedarf gedeckt...
                  Ich überlege zur Zeit ob ich Eierschalenmehl zufüttern soll...
                  Was fütterst du an Vitaminpräperaten o.Ä. zu!?

                  Ok dann werd ich beim nächsten Einkauf auch auf Innereien zurückgreifen.
                  Ich meine dass ich bei meinem "Hundemetzger" auch Putenhals gesehen habe---ev greife ich auf diesen zurück und teile die 100g auf den Tag auf...

                  Vielen Dank nochmals.

                  Gruss Tobi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X