Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Also unser Hundi zählt ja auch zu der Sorte "was ins Maul passt, kann man schlucken"
Ich habe anfangs Calcium über Knochenmehl gegeben. Inzwischen bekommt er Putenhälse, die halte ich auf einer Seite fest und er knabbert sie runter. Das letzte Stück frisst er dann immer ganz ordentlich und will mehr!
Ich denke, wenn du erst mit gewolften anfängst und ihm dann vielleicht später nach der Gewöhnung mal einen ganzen gibst, wird das schon klappen.
Hier ist auch eine tolle Exeltabelle. Erstellt von einem Mitglied hier und exakt nach Swanis Plänen.
So habe ich meinen jetzt 8 monatigen Collie aufgezogen. Allerdings gebe ich mindestens 30 Prozent Hühnerhälse und/oder Kalbsbrustbein bis zum halben Jahr.
PS: Hühnerhälse schlingen alle meine Hunde. Sollnse doch. Ab der 7. Woche hat meine jetzt 7 jährige Hündin Hühnerhälse am Stück inhaliert. Dann gabs eine Zeit wo sie die wieder ausgekotzt hat und angedaut nochmal runterschlang. Ist zwar nicht (Menschen)gesellschaftsfähig aber für mich normales Verhalten. Heutzutage kaut Madamme auf jeder Seite 32 mal.
Ja, wenn man bedenkt, dass ein Hund zwischen 800-1000g mal so eben runterwürgen kann, dann kann einem schwummerig werden.
Ich habe auch das Gefühl, dass ich das vielleicht noch so bisschen vermenschliche... so nach dem Motto "ooooh mein Gott, gefähliche scharfkantige böse Knochen" und seh mich schon beim Tierarzt. Und dann muss ich mir immer so bisschen wieder in den Vordergrund holen, dass Freas Körper ja darauf ausgelegt ist.
Vielen Dank für den Link. Ist wirklich klasse. Auch die Beispiele für die zusätzliche Ca-Zugabe (wenn nötig).
Ich habe auch das Gefühl, dass ich das vielleicht noch so bisschen vermenschliche... so nach dem Motto "ooooh mein Gott, gefähliche scharfkantige böse Knochen" und seh mich schon beim Tierarzt. Und dann muss ich mir immer so bisschen wieder in den Vordergrund holen, dass Freas Körper ja darauf ausgelegt ist.
Hühnerhälse sind nicht scharfkantig.
Röhrenknochen lasse ich auch nicht schlingen. Ich bin da eher vorsichtig und gebe nicht scharfkantiges.
ich fütter meinen Labrador auch roh, von Anfang an, er ist jetzt 9 Monate alt und ein Prachtkerl!
Zuerst nur als Leckerchen, ab der 12. Woche gab es Teilbarf und weil er das nicht vertrug fütter ich ihn ab der 17. Woche voll roh!
Ich bin auch Barfanfängerin und habe mir mit Swanies Broschüren meine Plane erstellt, hier z.B. mein Plan von der 20. Woche:
(bitte nicht lachen, ist mein 1. Welpe/Hund, den ich barfe und leider barft niemand den ich kenne seinen Hund, meine Tierärztin lehnt barfen ab.... - die Pläne geben mir die Sicherheit, die ich brauche!) Montag:
Morgens : 280 Gr. Welpenmix, DHN Kräuter + Algen
65 Gr. Gemüse + Barfers Omega Öl,
Mittags: 280 Gr. Welpenmix
65 Gr. Gemüse, 1 Teel. Barfers Omega Öl, Hagebutten
Abends: 280 Gr. Welpenmix, Grünlippmuschelextrakt
65 Gr. Gemüse
Zwischendurch Kefir mit Banane
Dienstag:
Morgens: 280 Gr. Welpenmix
40 Gr. Obst, DHN Kräuter+Algen
Mittags: 140 Gr. Welpenmix + 100 Gr. Karkasse
65 Gr. Gemüse, 1 Teel. Barfers Omega Öl, Hagebutten
Abends: 250 Gr. Rindfleisch gewolft
65 Gr. Gemüse, Grünlippmuschelextrakt
Mittwoch:
Morgens : 250 Gr. Rindfleisch gewolft
40 Gr. Obst, DHN Kräuter+Algen, 100 Gr. Kalbsbrustbein
Mittags: 220 Gr. Rinderherz
65 Gr. Gemüse, 1 Eigelb, 1 Teel. Barfers Omega Öl, Hagebutten
Abends: 250 Gr. Welpenmix / 100 Gr. Kalbsbrustbein
65 Gr. Gemüse, Grünlippmuschelextrakt
Donnerstag:
Morgens: 280 Gr. Welpenmix
40 Gr. Obst, DHN Kräuter+Algen
Mittags: 280 Gr. Welpenmix
Abends: 250 Gr. Pansen grün und gewolft
65 Gr. Gemüse, Grünlippmuschelextrakt
Freitag:
Morgens : 250 Gr. Pansen grün und gewolft
40 Gr. Obst, DHN Kräuter+Algen
Mittags: 250 Gr. Rindfleisch gewolft, 65 Gr. Gemüse
Abends: 250 Gr. Rindfleisch gewolft, 125 Gr. Kalbsbrustbein
65 Gr. Gemüse, Grünlippmuschelextrakt, 1 Teel. Barfers Omega Öl, Hagebutte
Samstag:
Morgens: 250 Gr. Rindfleisch gewolft
40 Gr. Obst, DHN Kräuter+Algen,
Mittags: 200 Gr. Hähnchenleber
65 Gr. Gemüse, 1 Teel. Barfers Omega Öl, Hagebutten
Abends: 250 Gr. Welpenmix,
65 Gr. Gemüse, Grünlippmuschelextrakt
Sonntag:
Morgens : 200 Gr. Welpenmix, 1 Eigelb,
40 Gr. Obst, DHN Kräuter+Algen,
120 Gr. Karkasse
Mittags: 280 Gr. Welpenmix, Teel. Barfers Omega Öl, Hagebutten, 65 Gr. Gemüse,
Abends: 280 Gr. Welpenmix
65 Gr. Gemüse, Grünlippmuschelextrakt
Der Welpenmix besteht auch Innereien, Muskelfleisch und 40 - 50 % Karkasse.
Ich fütterte noch 0,6% zu dem Zeitpunkt, da Dan nur 15kg wog und 41 cm groß war. Kurze Zeit später wurde er aber auch moppelig und ich stellte ganz schnell zuerst auf 4% um und kurze Zeit später bekam er etwas mehr als die Erwachsenenportion (2% berechnet am Gewicht des ausgewachsenen Labradors).
Die 15% gelten für RFK nur, wenn du gemischte RFK fütterst, also auch Rind. Wenn du nur Hühnerhals fütterst, dann würde ich mir das ungefähr ausrechnen: 18 kg x 133 mg Ca = ca. 2400 mg Ca pro Tag mal 7 = ca. 17000 mg Calcium in der Woche.
Hühnerhälse haben ca 1500 mg Calcium pro 100 Gramm, also solltest du wenigstens 1 kg Hühnerhals pro Woche füttern - das wären ca. 20% deiner gesamten Fleischration!
danke für deinen ausführlichen Beitrag. Und warum sollte ich lachen? Frea ist auch mein erster Hund und das Problem, dass man niemand kennt, der barft kenn ich nur zu gut.
Das Calciumverhältnis hab ich in meinem ganz aktuellen Plan angeglichen. Kam auch auf ca. 1 kg Hühnerhälse.
Meine Frage dazu ist, ob ich dann statt 50% Muskelfleisch dann nur 45% füttere, wenn ich den RFK-Anteil auf 20% setze.
Das mit den Hühnerhälsen wäre jetzt erstmal nur für den Anfang. Damit ich sehe, wie sie es überhaupt verträgt. Danach gibts natürlich auch Kalbsbrustbein oder gewolftes Hühnchen.
Ab wann habt ihr denn auf "Erwachsenenportion" (2%) umgestellt?
Meine Frage dazu ist, ob ich dann statt 50% Muskelfleisch dann nur 45% füttere, wenn ich den RFK-Anteil auf 20% setze.
Das mit den Hühnerhälsen wäre jetzt erstmal nur für den Anfang. Damit ich sehe, wie sie es überhaupt verträgt. Danach gibts natürlich auch Kalbsbrustbein oder gewolftes Hühnchen.
Wenn das nur für kurze Zeit sein soll, würde ich da nicht so viel rumrechnen. Abr es gibt es Leute, die rechnen den "Fleischanteil" der Knochen dann wieder raus.
Ab wann habt ihr denn auf "Erwachsenenportion" (2%) umgestellt?
Gar nicht. Mein Hund wird jetzt 4 und bekommt immer noch knapp 3%. Du stellst nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt auf eine bestimmte Menge um. Wenn Hund moppelig wird oder anfängt immer was stehen zu lassen, gehst Du runter. Ob Dein Hund später mit 2 % hinkommen wird, steht nicht fest. Vielleicht braucht er auch 2,5 oder 3% oder mehr. Das wirst Du dann aber merken.
Ok, dann hatte ich diesen Punkt falsch verstanden.
Läuft also gewichtsadaptiert weiter.
Seit gestern sind wir fleißig am barfen. Frea schmeckt es sooo gut. Gestern Mittags gab es Kartoffel-Fenchel-Feldsalat Püree und Abends Rindfleisch. Heute Morgen gab es Himbeer-Birnen Mus mit Rindfleisch. So genüsslich habe ich sie noch nie fressen sehen.
Der Output ist auch endlich so, wie man ihn sich bei einem gesunden Hund vorstellt. Und auch nicht mehr die Mengen, wie es mit dem TroFu war.
Kommentar