Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pansen und Gemüse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pansen und Gemüse?

    Hallo,

    eine Frage an die Barfer die mehr Erfahrung haben wie ich. Wenn ich jeden Tag abwechselnd Pansen und Blättermagen fütter, muss ich dann unbedingt Gemüse und Obst dazu füttern?

    #2
    Wie meinst Du das, jeden Tag Pansen und Blättermagen im Wechsel...?

    Meinst Du, Pansen und Blättermagen anteilig anstelle von Gemüse...?
    Sabine mit Raudi im Herzen
    Bei uns kann man vom Fussboden essen, da findet man immer etwas...

    Kommentar


      #3
      Hallo
      Wenn im Pansen/Blättermagen genug guter "Inhalt"(von Weidetieren) ist brauchst du kein Gemüse/Obst füttern.Viele bekommen kein Pansen/Blä-Ma mit guten und reichhaltigen Inhalt und füttern als Ersatz dafür Gemüse/Obst Pampe.
      Martina & Smoky
      (mit Dusty und Mounty im Herzen)

      Kommentar


        #4
        Müssen muss man gar nichts. Aber ich z.B. halte Gemüse und Obst für sehr wertvoll wegen der darin enthaltenen Vitamine und Enzyme und ergänze das meist noch mit frischen Kräutern. Täglich Pansen oder Blättermagen zu füttern, wäre mir zu einseitig.
        Was stört dich am Gemüse und Obst füttern?
        Liebe Grüße von Elke
        mit kleiner Jessy im Jetzt und Momo und Lazy ganz fest in unseren Herzen, aber eigentlich mit allen Hunden die schon bei uns waren

        Kommentar


          #5
          Zitat von amanda-grey Beitrag anzeigen
          Aber ich z.B. halte Gemüse und Obst für sehr wertvoll wegen der darin enthaltenen Vitamine und Enzyme und ergänze das meist noch mit frischen Kräutern. Täglich Pansen oder Blättermagen zu füttern, wäre mir zu einseitig.
          Ich bin auch dieser Meinung!
          Grüße von Doris mit Nelli + Aron und Mimi, Susi und Morli - und Muschi, Miezi, Emil (Hund), Cleo, Mutzi, Mischa und Moni für immer im Herzen

          Kommentar


            #6
            geht es bei der Frage um nur Pansen füttern(dieses wäre mit oder ohne Gemüse zu einseitig;meiner Meinung nach) oder Gemüse/Obst zu Pansen geben ?
            Martina & Smoky
            (mit Dusty und Mounty im Herzen)

            Kommentar


              #7
              Zitat von amanda-grey Beitrag anzeigen
              Müssen muss man gar nichts. Aber ich z.B. halte Gemüse und Obst für sehr wertvoll wegen der darin enthaltenen Vitamine und Enzyme und ergänze das meist noch mit frischen Kräutern. Täglich Pansen oder Blättermagen zu füttern, wäre mir zu einseitig.
              Was stört dich am Gemüse und Obst füttern?
              Meine Hündin hat sehr starkt abgenommen. Keiner wusste warum. Seit ich die Gemüse-/Obstration mit Pansen getauscht haben, hat sie wieder zugenommen. Mein Rüde wird gerade auf Barf umgestellt und verträgt fast kein Obst und Gemüse. Auch nicht gedünstet. Deswegen die Frage von mir.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Schäfi01 Beitrag anzeigen
                Wie meinst Du das, jeden Tag Pansen und Blättermagen im Wechsel...?

                Meinst Du, Pansen und Blättermagen anteilig anstelle von Gemüse...?
                Ja, genau so meine ich es.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Mounty Beitrag anzeigen
                  geht es bei der Frage um nur Pansen füttern(dieses wäre mit oder ohne Gemüse zu einseitig;meiner Meinung nach) oder Gemüse/Obst zu Pansen geben ?
                  Ich meine nur Pansen und Blättermagen statt Gemüse und Obst.

                  Kommentar


                    #10
                    Aber Du fütterst noch andere Fleischsorten/teile und Innereien, oder?
                    Doris

                    "Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." (Goethe)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Pomelo Beitrag anzeigen
                      Ich meine nur Pansen und Blättermagen statt Gemüse und Obst.
                      Na dann habe ich es ja richtig verstanden....und dir meine Meinung dazu gesagt.
                      Martina & Smoky
                      (mit Dusty und Mounty im Herzen)

                      Kommentar


                        #12
                        Da gibt es hier im Forum sehr viel zu lesen darüber. Ich musste mich letztens auch mit diesem Thema beschäftigen. Viele füttern bereits über Jahre, neben Fleisch, Pansen und Blättermagen - ohne jegliches Gemüse oder auch Obst. Das funktioniert recht gut. Es gibt eben Hunde, die kein Gemüse/Obst vertragen. Dann sollte man es ihnen auch nicht geben.
                        LG Susanne

                        Emi, ich liebe Dich und werde Dich nie vergessen :

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          ich hätte auch kein Problem damit, wenig bis kein Kulturgemüse zu füttern.
                          Allerdings sollte man dann nicht den 20%igen pflanzlichen Anteil durch Pansen ersetzen, sondern einfach den Pansenanteil ansich erhöhen (und vom Muskelfleisch abziehen) und dann eben nur die 80% Tierisches füttern.
                          Sonst könnte das u.U. zu viel Tierisches verden, denn so ein Pansen besteht ja zum größten Teil aus Fleisch.

                          Einen richtig gefüllten frischen Bättermagen kann man schon eher als pflanzlichen Anteil rechnen, da darin ja mindestens 50% Pflanzenbrei enthalten ist, wenn nicht sogar mehr.


                          Wildkräuter und Beeren würde ich aber dennoch dazu geben.
                          LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
                            Hallo,


                            Sonst könnte das u.U. zu viel Tierisches verden, denn so ein Pansen besteht ja zum größten Teil aus Fleisch.

                            Wildkräuter und Beeren würde ich aber dennoch dazu geben.

                            Das, mit dem zu viel Tierischen erlebe ich jetzt gerade. Habe meiner 11jährigen Hündin in der letzten Zeit anstelle von Gemüse halt Pansen und Blättermagen gegeben. Sie hatte immer wieder Probleme mit Magenschmerzen (Übersäuerung). Das trat aber wirklich jetzt erst auf. Früher habe ich ihr viel Gemüse und auch Obst ins Fleisch püriert. Jedenfalls hat mir meine Homöopathin geraten, mehr helleres Fleisch zu geben, Pansen und Blättermagen auch, aber abends komplett fleischfrei. Da gibt es dann Hüttenkäse, Quark, Banane (frißt sie zum Glück jetzt auch), Apfel, Kräuter, Öl usw. Man muss sich irgendwie immer wieder neu auf die Hunde einstellen, gerade im Alter.
                            Liebe Grüße
                            LG Susanne

                            Emi, ich liebe Dich und werde Dich nie vergessen :

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Pudelrudel Beitrag anzeigen
                              Aber Du fütterst noch andere Fleischsorten/teile und Innereien, oder?
                              Ja, da schon. Mir geht es nur um den Gemüse-Obstteil. Ich werde wohl mit der Zeit auch noch mal versuchen langsam mal die ein oder andere Gemüse-/Obststorte dazuzufüttern. Vielleicht braucht der Magen einfach länger um wieder richtig zu "funktionieren". Als ich den Rüden bekommen habe war seine Verdauung eine Katastrophe. Seit er so viel Pansen bekommt ist alles super.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X