Hallo,
vor 4 Wochen ist bei uns ein kleiner Colliewelpe eingezogen. Seither befasse ich mich wieder mit dem Thema Barfen. Ich habe mir auch schon alle Broschüren darüber gekauft, aber dennoch bin ich noch etwas unsicher, gerade bei dem Welpen. Ich habe Angst etwas falsch zu machen, was man ja später nicht wieder gut machen kann.
Zur Zeit bekommt er morgens Rindfleisch, Gemüse, einen Hühnerflügel oder 100 g Hühnerhälse. 3 x in der Woche gibt es statt Fleisch und Gemüse Pansen oder Blättermagen und 2 x in der Woche gebe ich zum Fleisch noch Innereien dazu. Mittags gibt´s abwechselnd Joghurt, Quark oder Hüttenkäse mit etwas Obst und 2 EL Vollkornhaferflocken, alle 2 Tage Öl und 2 x in der Woche ein Ei mit Schale. Allerdings bin ich mir nicht so sicher wieviel Milchprodukte ich ihm täglich geben kann. Bisher bekommt er einen Becher (150 bis 200 g) pro Mahlzeit.
Abends bekommt er z. Zt. noch sein Trockenfutter bis es alle ist, danach wollte ich ganz auf´s Barfen umstellen. Dann wollte ich ihm noch alle 2 Tage Kräuter geben was ich im Moment nicht mache, da ich denke, daß er dann vielleicht zuviel bekommt wegen des Trofu.
Wenn ich morgens mit ihm rausgehe ist sein Kot normal und über den Tag dann eher sehr weich.
Was meint Ihr ist die Fütterung des Kleinen so in Ordnung oder sollte ich besser etwas ändern? Bin für jeden Tipp dankbar.
LG
Martina
vor 4 Wochen ist bei uns ein kleiner Colliewelpe eingezogen. Seither befasse ich mich wieder mit dem Thema Barfen. Ich habe mir auch schon alle Broschüren darüber gekauft, aber dennoch bin ich noch etwas unsicher, gerade bei dem Welpen. Ich habe Angst etwas falsch zu machen, was man ja später nicht wieder gut machen kann.
Zur Zeit bekommt er morgens Rindfleisch, Gemüse, einen Hühnerflügel oder 100 g Hühnerhälse. 3 x in der Woche gibt es statt Fleisch und Gemüse Pansen oder Blättermagen und 2 x in der Woche gebe ich zum Fleisch noch Innereien dazu. Mittags gibt´s abwechselnd Joghurt, Quark oder Hüttenkäse mit etwas Obst und 2 EL Vollkornhaferflocken, alle 2 Tage Öl und 2 x in der Woche ein Ei mit Schale. Allerdings bin ich mir nicht so sicher wieviel Milchprodukte ich ihm täglich geben kann. Bisher bekommt er einen Becher (150 bis 200 g) pro Mahlzeit.
Abends bekommt er z. Zt. noch sein Trockenfutter bis es alle ist, danach wollte ich ganz auf´s Barfen umstellen. Dann wollte ich ihm noch alle 2 Tage Kräuter geben was ich im Moment nicht mache, da ich denke, daß er dann vielleicht zuviel bekommt wegen des Trofu.
Wenn ich morgens mit ihm rausgehe ist sein Kot normal und über den Tag dann eher sehr weich.
Was meint Ihr ist die Fütterung des Kleinen so in Ordnung oder sollte ich besser etwas ändern? Bin für jeden Tipp dankbar.
LG
Martina
Kommentar