Hey,
das wäre unseres:
82 % Fleisch vom Rind: Muskelfleisch, Herz, Pansen grün, Leber, 15 % Obst/Gemüse (Karotten, Birne, Apfel), 1,5 % Leinöl, Lebertran Calciumcarbonat, Calciumphosphat, Magnesiumcarbonat, Kräuter, Meersalz. Inhaltsstoffe: 13 % Rohprotein, 10,5 % Rohfett, 0,3 % Rohfaser, 2,3 % Rohasche, 69,0 % Feuchtigkeit, 0,32 % Calcium, 0,24 % Phosphor, 0,17 % Natrium.
Zusatzstoffe per kg: 5 mg Vitamin E (Tocopherol), 2,2 mg Zink (Zinkoxyd), 200 mcg Biotin, 0,3 mg Jod (Ca-Jodat).
Hier sind auch die bereits oben erwähnte Kräuter drinnen. Das sehe ich vollkommen ein. Die sollten wirklich nicht immer gefüttert werden (wenn man auch nicht weiß, was direkt für Kräuter drinne sind - wenn man aber mal nachfragt, bekommt man sicher auch eine Antwort).
Diese sind ja aber wohl auch in kleinen Mengen.
Meiner Hündin gebe ich ungerne Knochen, weil sie die (egal wie groß) meistens runterschlingt und ich da einfach Angst habe...Zwar bekommt sie zum Nagen immer mal etwas, aber das sind dann meistens Markknochen (wobei ich da sehr wegen der Größe der Mitte aufpasse, dass sie da nicht hängenbleiben kann)
das wäre unseres:
82 % Fleisch vom Rind: Muskelfleisch, Herz, Pansen grün, Leber, 15 % Obst/Gemüse (Karotten, Birne, Apfel), 1,5 % Leinöl, Lebertran Calciumcarbonat, Calciumphosphat, Magnesiumcarbonat, Kräuter, Meersalz. Inhaltsstoffe: 13 % Rohprotein, 10,5 % Rohfett, 0,3 % Rohfaser, 2,3 % Rohasche, 69,0 % Feuchtigkeit, 0,32 % Calcium, 0,24 % Phosphor, 0,17 % Natrium.
Zusatzstoffe per kg: 5 mg Vitamin E (Tocopherol), 2,2 mg Zink (Zinkoxyd), 200 mcg Biotin, 0,3 mg Jod (Ca-Jodat).
Hier sind auch die bereits oben erwähnte Kräuter drinnen. Das sehe ich vollkommen ein. Die sollten wirklich nicht immer gefüttert werden (wenn man auch nicht weiß, was direkt für Kräuter drinne sind - wenn man aber mal nachfragt, bekommt man sicher auch eine Antwort).
Diese sind ja aber wohl auch in kleinen Mengen.
Meiner Hündin gebe ich ungerne Knochen, weil sie die (egal wie groß) meistens runterschlingt und ich da einfach Angst habe...Zwar bekommt sie zum Nagen immer mal etwas, aber das sind dann meistens Markknochen (wobei ich da sehr wegen der Größe der Mitte aufpasse, dass sie da nicht hängenbleiben kann)
Kommentar