Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Calziumbedarf Junghund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Calziumbedarf Junghund

    Hallo alle miteinander!
    Ich barfe jetzt seit ca. 6 Wochen und nun stellt sich mir eine Frage:
    unser Berner Sennenmädel (8 Monate, 27 Kilo) bekommt pro Woche ca. 800 g Knochen. Zusätzlich bekommt sie 2 x pro Woche ein Ei (Eigelb und Schale) und 5 x CdVet Micromineral (1,5 Messlöffel) .
    Ist dies zuviel an Calzium oder kann ich dies so weitergeben. Bitte um eure Hilfe. Vielen Dank im voraus.
    Mara und Nele
    Liebe Grüße, Mara mit Bernermädel Nele und Kater Felix sowie Benni (16.09.99 - 11.06.12) für immer im Herzen

    #2
    Hallo,

    wie viel Futter bekommt sie insgesamt und welche Knochen verfütterst du?
    Wird sie getreidefrei ernährt?
    Liebe Grüße
    Sabrina

    Kommentar


      #3
      Hallo!
      Sie bekommt 800 g Fleisch pro Tag (4%), aufgeteilt in der Woche 2.8 Kg Muskelfleisch, 1.1 kg Pansen, je 800 g Innereien u. Knochen. Plan lt. Swanie Simon.
      Zusätzlich 150g Gemüse und 50g Obst pro Tag.
      Knochen habe ich bis jetzt Rinderbrustbein und Rinderknochen eines Bekannnten gegeben, die hatten geschlachtet, keine genaue Ahnung, was das alles ist. Auf jeden Fall Rind.
      Danke für die prompte Antwort.
      Gruß Mara
      Liebe Grüße, Mara mit Bernermädel Nele und Kater Felix sowie Benni (16.09.99 - 11.06.12) für immer im Herzen

      Kommentar


        #4
        Ach so habe ich vergessen, sie wird Getreidefrei ernährt.
        Liebe Grüße, Mara mit Bernermädel Nele und Kater Felix sowie Benni (16.09.99 - 11.06.12) für immer im Herzen

        Kommentar


          #5
          Meiner Meinung nach ist es nicht zu viel, es liegt noch im Rahmen.

          Rinderknochen (ca. 3.000 mg Ca / 100 g) = 24.000 mg Ca
          Eierschalen (ca. 38 % Ca) = 5.000 mg Ca
          Micro Mineral (ca. 15 % Ca) = 2.250 mg Ca

          Das wären etwa 165 mg Ca / kg Körpergewicht / Tag.

          Bei den Rinderknochen bin ich jetzt mal von weichen Knochen mit ca. 50 % Fleisch ausgegangen, oder sind die richtig hart durchmineralisiert?
          Liebe Grüße
          Sabrina

          Kommentar


            #6
            Hallo nochmal!
            Also, es sind überwiegend Knochen mit 50% Fleischanteil, jedoch gehen sie langsam zu neige.
            Könntest Du mir etwas empfehlen, Putenhälse von Tackenberg habe ich schon ausprobiert, die werden allerdings geschlungen und nachts habe ich dann die Bescherung..
            Im Moment bestelle ich bei haustierkost.de, da würde ich dann bzgl. den Knochen mal nachschauen, denn die erste Ladung Rinderbrustbein habe ich SEHR teuer bei unserem hiesigen Metzger gekauft, wäre bald rückwärts gefallen.. aber was tut man nicht alles für den lieben Hund...
            Gruß Mara
            Liebe Grüße, Mara mit Bernermädel Nele und Kater Felix sowie Benni (16.09.99 - 11.06.12) für immer im Herzen

            Kommentar


              #7
              Beim Tierhotel gibt es aktuell Kalbsbrustbeine, die kann ich dir empfehlen.
              Auch Lammrippen oder Kalbsrippen finde ich sind gute Knochen (z. B. von Futterfleisch 24).
              Putenhälse bekommst du fast überall, wobei die Gewichte teilweise sehr variieren.

              Ich würde den Knochen dann festhalten, damit sie lernt zu kauen.
              Liebe Grüße
              Sabrina

              Kommentar


                #8
                Vielen lieben Dank Sabrina!

                Werde mich mal umschauen!
                Das mit dem festhalten habe ich schon ausprobiert, ging auch bis zu einem gewissen Punkt natürlich ganz gut...
                Gruß, Mara und Nele
                Liebe Grüße, Mara mit Bernermädel Nele und Kater Felix sowie Benni (16.09.99 - 11.06.12) für immer im Herzen

                Kommentar

                Lädt...
                X