Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Ich füttere inzwischen täglich morgens Boos und Lunderland Dosen mit Flocken und Obst-Gemüsebrei. Das wird sehr gut vertragen und Mimo hat mit dem Futter endlich mal zugenommen und ganz tolles Flauschefell bekommen (wie er es vorher nie hatte).
Liebe Grüße von Tine, Mimo (Athenian Mustard Dog *16.11.2007), BPchen Capra (Rumänisches Ziegenmädchen *15.08.2012) und BP Patenhund Thomas
Hier wurden u.a. die Würste von just-4-dogs empfohlen, soweit mir bekannt ist, stellt die Firma die Produktion der Hundenahrung in Wurstform ein, Dosen wird es weiterhin geben. Ebenso eine neue Produktlinie namens Anipur.
Hallo zusammen, wir füttern gern Lunderland , alles es was da so gibt, im Urlaub in der Pension jedoch nicht so gern Pansen wegen des Geruchs und die Büchsen von boos Futtermanufaktur. Schmeckt scheinbar alles super und wird vor allem super vertragen. Schöne Grüße Gesine
Wir füttern hin und wieder Terra Canis, die Zusammensetzung liest sich für mich ganz gut...., aber leider haben wir dann oft etwas Dünnpfiff - das ist bei Langhaarhunden nicht so lustig...
Leider bekommen wir, hier in der Schweiz auch nicht immer alles oder zu utopischen Preisen
Aber jetzt gehe ich mal schauen, was ich von den ganzen Empfehlungen hier bekommen könnte
Danke, ich werde berichten ;-)
Sandra
Herzliche Grüße aus dem südlichsten Zipfel der Schweiz
Bin auch auf der Suche nach Reinfleischdosen oder -würsten ohne Zusätze.
Aufgefallen ist mir gerade, dass die Würste von MyBarf und Naturavetal identisch sind, was die Inhaltsangaben angeht.
Wahrscheinlich ist der Hersteller derselbe.
Grüße - Marianne mit Lennox und Una
Yukon, Kimba, Ayla, Baconga, Lady, Werra und Jacky auf der anderen Seites des Weges.
Davon kannst du ausgehen. Auch die Dosenfutter von NaturaVetal und MeinHundefutter sind identisch. Es gibt bei NaturaVetal allerdings Reinfleischdosen (z.B. Ententopf), die es bei MeinHundefutter nicht gibt, aber sehr wahrscheinlich auch dort hergestellt werden.
Ich verlier so langsam den Überblick.
Drei Mal hab ich beim Futterfreund schon eine Bestellung fertig gehabt.
Mit einzelnen Dosen und Würsten zum Testen. Drei Mal hab ich das wieder verworfen.
Mein Problem ist, dass ich keine Ahnung hab, wie die beiden bei fünf Wochen Dosenfutter darauf reagieren.
Bisher gab es hier höchstens mal eine Mahlzeit Dose. Kiening und Steakhouse wurden gut vertragen.
Lunderland gibt teilweise Pupsalarm und weichen Kot. Find ICH aber eigentlich am Besten.
Okay, ich hab noch Zeit. Aber zwei Wochen vorher kann ich das auch nicht mehr testen.
Grüße - Marianne mit Lennox und Una
Yukon, Kimba, Ayla, Baconga, Lady, Werra und Jacky auf der anderen Seites des Weges.
Ich würde dann jetzt einfach das nehmen, was vertragen wird.
Frage bleibt immer noch, ob sie es auch auf Dauer vertragen. Normal fütter ich keine Kohlenhydrate.
Werd aber vorsichtshalber wohl mal Kartoffelflocken und Olewo Möhren mitnehmen, falls sie von reiner Fleischdose Flitzkacke kriegen.
Das kommt im Womo nämlich auch nicht gut.
Grüße - Marianne mit Lennox und Una
Yukon, Kimba, Ayla, Baconga, Lady, Werra und Jacky auf der anderen Seites des Weges.
Hab einige Würste von MyBarf zum Testen bestellt und gestern die erste davon verfüttert. Irgendwie war ich ein wenig irritiert.
Während die Hersteller der Fleischlust Würste mir geschrieben haben, dass bei den Würsten am Meisten beanstandet würde,
dass sich das FETT an der Pelle absetzt und man das ja auch von Dosen kennt, dass sich das Fett oben oder unten abgesetzt hat,
war bei den MyBarf Würsten von Fett nichts, aber auch gar nichts zu sehen. Um die Wurst drumherum war Gelee, aber von Fett keine Spur.
Lt Aufkleber sollen da 7 % Fett drin enthalten sein. Gesehen hab ich nix.
Ich weiß jetzt nicht so wirklich was ich davon halten soll.
Grüße - Marianne mit Lennox und Una
Yukon, Kimba, Ayla, Baconga, Lady, Werra und Jacky auf der anderen Seites des Weges.
Kommentar