Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Hier gibts auch immermal wieder Fisch.
Lachs, Forelle, Sardinen. Auch Krabben kommen hier gut an
Außerdem steht sie auf Trockenfisch und bettelt, wenn ich der Schildkröte was gebe ^^
Hier gibt es am Wochende Fisch, für die 2 Hunde und die Katze.
Bei Lachs gibt es das bekannte Zuchtproblem. Vorallem sollte aber der Lach aus der Pazifik nicht gefüttert werden. Habe über einen Parasiten gelesen, welcher scheinbar tödlich für die Hunde und Katzen ist.
Im allgemeinen geben wir "fette" Fische wie Sardinen, Heringe, Makrele etc
Wird im allgemeinen sehr geliebt. Auch Krevette aber unbedingt ohne "Schale".
Also Hering frist er auch, das hab ich letzte Woche gestest. Wollte auch Sprotten an der Fischtheke haben, aber die waren geräuchert, das hab ich dann lieber gelassen.
War ehrlch überrascht wie gerne er den Fisch gefuttert hat.
mein Mann hatte neulich (aus Unkenntnis) Pangasius für uns gekauft - den hat der Pinscher verweigert
Hin und wieder gibt es bei uns mal Thunfisch aus der Dose, oder auch mal etwas Lachs oder eine Sardine. Aber eher selten..... meine mögen das auch nicht besonders.
Ich denke, die Hunde haben auch ohne Fisch keinen Mangel, und die Belastung mit Schwermetallen ist bei Seefisch ja immerhin Thema.
LG, Helma "Da es für die Gesundheit sehr förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." (Voltaire)
Wenn ich mit meinem Schatz zum Barsche angeln auf dem Dieksee bin, sinds meistens so viele, daß Hunde und Katzen auch davon essen dürfen - das tun sie alle gerne!
Die anderen werden paniert, gebraten und süßsauer eingelegt..... Kaufen tue ich keinen Fisch mehr.
Grüße aus der Gegend zwischen Plöner See und Ostseestrand von Uta
Kommentar