Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futterplan/Neueinsteiger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Futterplan/Neueinsteiger

    Hallo,

    ich möchte meine beiden Collierüden auf BARF umstellen, das Starterpaket hab ich auch schon bestellt. Habe mir jetzt mal einen Futterplan zusammengestellt und würde mich über eure Meinung dazu freuen.

    Da ich den gleichen Beitrag auch schon in Strolchisforum gepostet hab kopier ich den Text der einfachheithalber einfach mal rein ;-) :



    So, habe mir jetzt mal einen Futterplan erstellt für die 1. Woche.
    Bewusst ohne Knochen, weil ich erstmal abwarten möchte wie das rohe Fleisch vertragen wird.

    Collierüde, 28kg, kastriert, 2,5 Jahre alt, normal aktiv

    Tagesration jeweils auf 2 Mahlzeiten verteilt:


    Tag 1: 400g Pute o. Hühnchen, 100 g Gemüsemix

    Tag2: 250g Pansen, 150g Rindfleisch (Muskelfleisch)

    Tag3: 400g Kalbsherz, 100g Gemüsemix

    Tag4 300g Rindfleisch, 200g Blättermagen

    Tag5: 350g Seefisch, 150g Pansen

    Tag6: Obst-Gemüsemix 300g, Hüttenkäse 200g

    Tag7: Fasten


    Nahrungsergänzung: 3xwöchentl. Vita-Derm-Öl/Olivenöl
    3xwöchentl. Kräuter/Algenmischung

    #2
    Wenn Dein Hund mit den Mengen klar kommt, scheint der Plan soweit ok zu sein.

    Allerdings fehlt eine ganz wichtige Komponente: LEBER!!!
    Die sollte einmal die Woche gegeben werden (oder auf zwei Tage verteilt).

    Ausserdem hast Du nirgends Calcium angegeben! Wenn es keine Knochen gibt, dann muss ein Ersatz in Form von CA-Citrat oder gemahlener Eierschale gefüttert werden!!

    Bei der Menge musst Du halt beobachten, ob sie ausreichend ist, oder auch zuviel. Entsprechend dann korrigieren.
    Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
    und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
    Mail ->

    Kommentar


      #3
      einmal die woche milchprodukte finde ich wenig. und bei uns gibts wöchentlich ein ei!
      grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

      Kommentar


        #4
        Plan

        Hi

        wie schon gesagt, würd ich auch Leber und Ei ( können auch mehrere die Woche sein) dazunehmen und eben Calcium.

        Zuviel oder zu wenig Milchprodukte kann man nicht sagen, weil es keine verbindlichen Werte dazu gibt, theoretisch braucht der Hund garkeine Milch.
        Praktisch stellt sie aber, wenn vertragen, eine zusätzliche Calcium-, Eiweiß und Fettquelle dar.

        Kannst Du also machen, wie es Dein Hund verträgt.

        Viele Grüße
        Hanna
        GHrüßchen
        Hanna

        Du warst als Hund der beste Mensch,
        den man zum Freund haben konnte.

        In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

        Kommentar

        Lädt...
        X