Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

schweinefleisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    schweinefleisch

    hallo zusammen !!!

    kann ich schweinefleisch roh füttern?????????????

    #2
    hallo,
    du könntest, aber die wenigsten trauen sich obwohl deutschland a......frei ist (mir fällt der name momentan nicht ein).
    ich denke, es wird sich noch jemand melden, der dir das genauer erklären kann.
    grüssle
    jutta + lola

    www.notboxer.de
    jutta mit piieta. luna, lola, andor, slawa, lisa, arco und daisy im herzen
    -----------------------------------------------
    meine email: hexenkobel[ät]aol.com

    Kommentar


      #3
      Aujetzki`sche Krankheit heißt das. Wird nur durch langes heißes Kochen zerstört. Deutschland ist praktisch (!) frei davon, ausländisches würde ich auf keinen Fall nehmen. Früher hieß es gar keines geben, heute sagt man kann man unter Umständen schon aber nur gut und lange gekocht. In Würsten ist es ja auch, aber ich würde es meinem Hund nciht geben, roh schon gar nciht und gekocht auch nciht unbedingt. Ist eine Frage von Risikobereitschaft. Das Risiko ist recht klein bei uns, aber es gibt so viele Alternativen, daß man auf Schweinefleisch und dazu noch roh denk ich gut verzichten kann.
      Grüssle
      Tanja mit Wirbelwind Benni und der Miezenbande

      Kommentar


        #4
        stimmt, aber dieser name geht einfach nicht in meinen kopf rein
        ich fütter auch kein rohes schweinefleisch, gekocht auch nicht, denn ich habe mehr als genug kostengünstiges vom rind (siehe meine postings, wo ich pansen & co. wie sauerbier anbiete). aber wenn ich es so recht überlege, theoretisch könnte aujetzki doch schon übertragen werden, wenn der metzger mit dem gleichen messer auf dem gleichen tisch erst schwein, dann rind schneidet. also müsste man "theoretisch" auch rindfleisch etc abkochen. ich bleibe bei rohfütterung und denke und sehe, was besseres kann sie nicht kriegen.
        grüssle
        jutta + lola

        www.notboxer.de
        jutta mit piieta. luna, lola, andor, slawa, lisa, arco und daisy im herzen
        -----------------------------------------------
        meine email: hexenkobel[ät]aol.com

        Kommentar


          #5
          Ich füttere rohes Schweinefleisch - aber nicht nur.

          Rusty darf kein Rind, kein Schaf, keine Ziege, keinen Fisch, kein Geflügel ... bleibt nicht mehr viel zur Auswahl.
          Pferd und Schwein ist Rustys Fleischquelle.

          Er verträgt Schwein ganz gut.

          LG
          Uli

          Kommentar


            #6
            Ich habe letzte Woche mit einem hieseigen Bauern gesprochen und ihn zu Aujetzki befragt. Nach seiner Aussage ist auf jeden Fall NRW und auch Nieders. Aujetzki frei.
            Es werden regelmäßig auf den Schlachthöfen Proben gezogen. Sollte eine Probe positiv sein, wird der gesamte Schweinebestand des betreffenden Bauern vernichtet. Die Gesetze sind anscheinend wirklich sehr streng inzwischen was natürlich sehr gut ist für den Verbraucher.

            LG Gabi
            liebe Grüße, Gabi mit Milla

            Tora, Debbie, Noè, Lassie und Dino für immer im Herzen

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              der Hund meiner Freundin hat vor ein paar Wochen 2 kg rohes Schweinefilet von der Anrichte in der Küche geklaut. Besorgt hat sie gleich ihren TA angerufen, um zu fragen, ob irgendwelche negativen Folgen auftreten könnten. Der meinte nur, er hätte noch nie einen Hund in seiner Praxis gehabt, der an Aujetzki erkrankt wäre. Er hat wohl schon einige Anrufe dieser Art bekommen und sich deshalb am Telefon wohl schlappgelacht Sein Rat: Das Filet Stroganoff am Sonntag mit frischem grünem Phansen zuzubereiten, dann stimme die Haushaltskasse wieder

              Elke

              Kommentar


                #8
                Hallo Elke,

                wohnt dieser TA in meiner Gegend? Düsseldorf. Wäre einer nach meinem Geschmack. Wenn ja, gib mal durch. Habe immer noch nicht den TA meines ABSOLUTEN Vertrauens gefunden

                Viele Grüße
                Sibilla

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Sibilla,

                  der wohnt gar nicht sooo weit von Dir weg (Wermelskirchen). Aber ob ich ihm nur wegen dieser Äußerung mein absolutes Vertrauen schenken würde, weiß ich ehrlich nicht. Er ist auch unser TA. Ich bin da sehr skeptisch geworden und hole mir immer noch woanders Rat, nur zur Absicherung. Aber in dem Fall glaube ich ihm bedenkenlos;-)

                  Elke

                  Kommentar


                    #10
                    Schweinefleisch

                    Also ich füttere auch Schweinefleisch roh.Meist Knochen weil ich an die bei mir recht günstig rankomme.
                    Gruß
                    danih
                    Gruß
                    Daniela+SammyTier

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Elke,

                      alleine, weil er es mit soviel Humor genommen hat ist er mir schon symphatisch. Wie steht er denn allgemein zur Rohfütterung? Ich hätte wirklich gerne einen guten TA, der meinen Impfplan versteht und zumindest nicht GEGEN die Rohfütterung ist.

                      Viele Grüße
                      Sibilla

                      PS: Wermelskirchen ist wirklich nicht so weit, wie heißt er denn?

                      Kommentar


                        #12
                        Schweinefleisch

                        Hallo,

                        Eure Einträge machen mir wieder richtig Mut. Bin von meinem Züchter nämlich als unverantwortungsvoll erklärt worden, als er herausbekommen hat, dass mein Hund zwischendurch auch mal rohes Schweinefleisch bekommt.

                        OK, dieser AujetzkiVirus (Herpesvirus) soll da drinn sein, der uns Menschen nicht schadet aber bei Hunden ein tollwutähnliches Erscheinungsbild auslöst und dann innerhalb von 2 bis 9 Tagen zum Tode führt, aber haben denn Wölfe nicht auch Wildschweine gerissen?

                        Ich kaufe mein Fleisch ja nicht beim Händler in irgendeiner finsteren Gasse ;-)

                        Mein Tierarzt vertritt die Meinung, dass beide Fütterungsarten sowohl Vorteile als auch Nachteile haben und wenn er was empfehlen soll, dann steht er voll zum teuren Hill's Trockenfutter...

                        Gibt es vielleicht einen Link, den ich meinem Züchter unter die Nase halten kann, dass er nicht immer Recht hat? Er fütter z. B. auch rohen Lammpansen, den man laut Swanie Simon ja auch nicht füttern soll (obwohl er das Seminar 2 x besucht hat)...

                        Auf Tips, was ich meinem Züchter erzählen kann wäre ich echt dankbar!

                        Sylvana

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Sibilla,

                          habe Deinen Beitrag jetzt erst gefunden. Ich komm noch nicht so ganz klar

                          Der TA hat zwar Humor, ist aber gegen Rohfütterung. Er hat selbst 2 Hunde (Irish Setter und Dackel). Hobbyjäger ist er. Ich habe ihn gefragt, womit er seine Hunde ernährt. Die Antwort: Pedigree. Nee danke, da vertraue ich lieber meinem VerstandIch bin sowieso sehr skeptisch eingestellt, was generell Ärzte betrifft.
                          Deinen und meinen Impfplan wird der auch nicht verstehen, fürchte ich. Er hat seine beiden Hunde auch gegen Borreliose impfen lassen. Dazu bekommen sie das Scalibor-Halsband angelegt, obwohl er mir erzählt hat, daß das nur gegen Flöhe und Sandmücken hilft????????????????

                          LG Elke u.Bonnie

                          Kommentar


                            #14
                            Nun, ich füttere seit vielen Jahren Schweinefleisch, manchmal, - es ist nie was gewesen.
                            Als CA-Lieferant neben Ca-Citrat bekommt meiner Schweinebrustbeine, die verträgt er gut, nie was gewesen....Mein Kater, chronischer Katzenschnupfen, bekommt im Schub zum Stärken kleinschnitenes fettes Schweinefleisch, seit fast 7 Jahren, nie was gewesen.
                            Ich kenne niemand mit Problemen. Zur Sicherheit kann man es auch 4 Wochen bei -18 o einfrieren....wenn man Angst hat, oder einfach gut kochen.
                            Ilona

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo!
                              Habe auch schon mal sowas mit Schweinefleisch und Herpesvirus gelesen und darauf hin unseren TA gefragt, ob das gefährlich sein kann, weil ich Sardi schon ein paar mal rohes Schwein gefüttert hatte. Daraufhin meinte er mit einem Grinsen, dass ich unbesorgt auch rohes Schweinefleisch füttern kann.
                              Ich forschte noch etwas weiter im Internet und fand den folgenden Artikel: http://www.drc-online.org/gesund/chv.html
                              Liebe Grüße aus Tirol
                              von Uschi mit Sardi & Bevello

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X