Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rindsbeuschel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    rindsbeuschel?

    Hallo zusammen!

    Habe dieses Forum erst seit kurzem entdeckt - echt toll.
    Jetzt hätte ich auch mal eine Frage.

    Darf man auch Zunge und Lunge (Beuschel?!) vom Rind
    verfüttern?

    Habe schon den Beitrag auf dieser Seite gelesen, wo Ernährungspläne drin sind und aufgelistet ist, was im TROFU
    so alles drin ist - und da steht halt Muskelfleisch, Herz, Pansen etc.
    Gibt es irgendein Teil am Rind, das nicht verfüttert werden sollte?

    freue mich über Antworten.
    Schon mal vielen Dank!
    #

    Gruß
    Sarah

    #2
    Hallo,
    grundsätzlich kannst Du alles füttern, sofern es Dein Hund verträgt.
    „Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch." (Matthäus 7,12) . . . . . . . . . sigpic[/URL]

    Kommentar


      #3
      Lunge ist allerdings nicht mehr wie ein Magenfüller (gut bei übergewichtigen Hunden), Nährwerte sind kaum vorhanden.

      Kann man aber auch schön für Leckerli verwenden (im Ofen trocknen).
      Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
      und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
      Mail ->

      Kommentar


        #4
        Hallo ihr 2!

        Danke für eure Antworten.

        Welche Fleischteile sind denn nährwertmäßig geeigneter?
        Muskelfleisch und Pansen z.B.?

        Gruß
        Sarah

        Kommentar


          #5
          Du kannst Kronfleisch, STichfleisch und Maulfleisch/Kopffleisch nehmen, auch Zunge (ist die Lieblingsspeise meines Rüden)- Pansen/Blättermagen und Herz sind alle ziemlich gut geeignet.

          Maul/Kopffleisch ist ziemlich kalorienreich also eher für Hunde, die zu dünn sind bzw. nicht weiter abnehmen sollen!
          Liebe Grüße
          Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
          "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

          Kommentar


            #6
            Nährwert

            Hallo Sarah,

            Welche Fleischteile sind denn nährwertmäßig geeigneter?
            Muskelfleisch und Pansen z.B.?
            Das kommt ganz darauf an, wieviel Energie Dein Hund braucht. Der Nährwert (=Brennwert) errechnet sich jeweils aus dem Fettgehalt und Gehalt an Kohlehydraten. Somit haben fettreichere Fleischsorten wie Pansen, Euter usw. einen viel höheren Nährwert als reines Muskelfleisch. Es ist auch ein sehr großer Irrtum, daß Lunge nur einen geringen Nährwert hat. Er unterscheidet sich kaum von dem Nährwert von Muskelfleisch und dazu hat Lunge hat viel mehr Calcium, Eisen, Vit.A, Vit.B2 und Vit.C.

            Viele Grüße

            Susi

            Kommentar


              #7
              Re: Nährwert

              Original geschrieben von BMSusi
              Hallo Sarah,
              Somit haben fettreichere Fleischsorten wie Pansen, Euter usw. einen viel höheren Nährwert als reines Muskelfleisch.
              Pansen ist auch nicht fettreicher wie anderes Muskelfleisch- da gab es gerade im Mitgliedbereich einen Thread dazu.
              Liebe Grüße
              Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
              "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

              Kommentar


                #8
                Fettgehalt

                Hi Naddel,

                ich hab den thread leider nicht wirklich gefunden.
                In den 2 verschieden Tabellen, die ich habe stimmen die Angaben grob überein.
                Da ist der Fettgehalt angegeben (in g/100g;vom Rind):

                Muskelfleisch: 1,7 g
                Leber: 2,1 g
                Lunge: 2,9 g
                Pansen: 5,0 g

                Das macht knapp einen 3fachen Fettgehalt. Auch wenn man einen ganzen Pansen zerschneidet und portioniert, dann merkt man den höheren Fettgehalt. Einmal außen herum und auch die Pansepfeiler sind oft sehr fettig.

                Viele Grüße

                Susi

                Kommentar

                Lädt...
                X