Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

roh oder gekocht bei Schilddrüsenunterfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    roh oder gekocht bei Schilddrüsenunterfunktion

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe einen 4-jährigen Labi mit Schilddrüsenunterfunktion.
    Er wird seit einiger Zeit gebarft.
    Ich füttere:
    Hühner-/Putenhälse, gelegentl. Ochsenschwanz
    Rind,Huhn,Pansen, Leber, Herz usw. außerdem Obst, Gemüse, Salat alles püriert.
    Ab und zu Milchprodukte, Vollkornreis u. -nudeln und Fisch.
    Als Zusätze gebe ich Algen- u. Kräutermix, diverse Öle.
    Es bekommt ihm supergut.
    Jetzt habe ich gehört das man bei Schilddrüsenunterfunktion nur gekochtes Futter geben soll und weiß nicht mehr ob ich weiter roh füttern kann oder besser alles koche.

    Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen.


    Viele Grüße
    Nicola mit Paul

    #2
    Meine Hündin hat auch eine Schilddrüsenunterfunktion und bekommt Tabletten.
    Ich füttere auch roh.
    Ich habe noch nie gehört, dass das irgendeine Auswirkung diesbezüglich haben kann, da würde mich mal interessieren, woher bzw. von wem Du diese Info hast? Welche Begründung wird denn dafür gegeben?
    ------------
    Viele Grüße,
    Conni

    Kommentar


      #3
      Hi!
      Mein Henri hat ebenfalls eine Schilddrüsenunterfunktion. Er wird ebenfalls nur frisch ernährt.
      Warum sollte denn gekocht besser sein? Verstehe die Logik nicht. Weißt du da was Näheres?

      Ansonsten würde ich auf Gerüchte nichts geben. Nur weil jemand was sagt, mache ich das noch lange nicht. Es muss für mich klar nachvollziehbar sein, also gute Gründe haben.
      Viele Grüße
      Michaela

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Amy hat auch SD-Unterfunktion und einige andere Hunde von Bekannten auch. Wir füttern alle roh und den Hunden geht es gut - sofern sie ihre Thyroxin-Tabletten bekommen!

        Liebe Grüße
        Gaby
        Fröhlich sein, Gutes tun - und die Spatzen pfeifen lassen!

        Kommentar


          #5
          Hallo Nicola,

          ich kenne jeeeeeeeede Menge Hunde mit SD-Unterfunktion und die meisten - leider nicht alle - werden frisch gefüttert. Keinem Ienzigen geht es schlecht, im Gegenteil. Das müsste mir mal jemand verklickern, wie die Zusammenhänge von SD und Frischfütterung - oder auch nicht - sein soll.

          Grüße von
          Korry-Rita
          Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da nicht hin.

          Kommentar


            #6
            Re: roh oder gekocht bei Schilddrüsenunterfunktion

            Original geschrieben von schokomausi
            Er wird seit einiger Zeit gebarft.

            Es bekommt ihm supergut.
            Hi, ist das nicht die beste Antwort

            Kommentar


              #7
              Re: Re: roh oder gekocht bei Schilddrüsenunterfunktion

              Original geschrieben von Jutta & Beagleboys
              Hi, ist das nicht die beste Antwort
              Eben! Solange es ihm gut geht bist Du auf dem richtigen Weg. Wenn die Beschwerden oder die Blutwerte schlechter werden kann man immer noch überlegen woran es liegt.
              Grüssle
              Tanja mit Wirbelwind Benni und der Miezenbande

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                danke für die Antworten.
                Einige Bekannte, die aber alle Trockenfutter geben, haben mir erzählt, dass man nicht roh füttern sollte bei SD-Unterfunktion.
                Da ich ja erst seit einiger Zeit barfe, lasse ich mich manchmal noch etwas verunsichern und habe deshalb gefragt wie Ihr es handhabt.
                Ich denke ich bin auf dem richtigen Weg und werde so weiter füttern.

                Viele Grüße
                Nicola mit Paul

                Kommentar

                Lädt...
                X