Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rohes Fleisch, igitt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rohes Fleisch, igitt

    Hallo,
    tja das denkt sich meine kleine verwöhnte Schnecke wohl. Da der Herr so schlecht TroFu fraß, egal welche Sorte, dachte ich okay, Fleisch nur als Leckerchen ist vorbei, ab heute lebst du gesund. Also hab ich mal klein angefangen, Dibo Rinderherz gekauft, Dibo Flocken zum druntermischen und ich dachte jetzt gehts los. Pustekuchen, das wollte der Herr nicht. Eine Bekannte sagte ich solle es am Anfang kurz kochen ca. 5 Min., dann gewöhnt er sich besser dran. Das war wohl nix. Auch die anderen Sorten Lamm und vers. Rindfleischsorten frißt er nur gekocht (angekocht). Wie kann ich ihn davon überzeugen, dass man das essen kann?? Nebenbei bemerkt, Rindergulasch vom Metzger frißt er roh. Und bitte nicht sagen, vormachen, bin Vegetarierin und es ist eine echte Überwindung das Fleisch zuzubereiten. Aber was tut man nicht alles für die Lieben. Wäre super toll, wenn ihr einen Tipp hättet, leider hab ich keinen passablen Metzger wo ich es direkt frisch kaufen kann, bin also auf Tiefkühlware angewiesen.

    Wo's bellt ist vorne
    LG Syrke

    #2
    Huhu Syrke!

    Voressen wird Dir bestimmt keiner empfehlen mußte echt herzhaft lachen

    So, nun aber ernsthaft: Wenn Dein Hund Rindergulasch frisst, würde ich erst einmal damit weitermachen, so gewöhnt er sich ja schon mal dran.
    Dann kannst Du nach und nach anderes Fleisch ausprobieren, wenn er nicht frisst, nimmst Du den Napf weg. Das nicht gefressene kannst Du dann später z.B. mit etwas heissem Wasser übergießen, dadurch riecht es für den Hund besser oder kannst etwas Sahne unterrühren.

    Ich habe es schon häufiger bei meinen Hunden erlebt, das sie Fleisch nicht gefressen haben wenn es von einem anderen Versender kam.

    Wir haben hier ja auch eine Fleischlieferanten-Datenbank dort kannst Du Dich ja auch mal umschauen.
    Kennst Du auch schon www.barfers.de? Dort sind auch sehr viele Informationen.
    Gruß Birgit mit Abby und Naila + Nico + Simba fest im Herzen

    Das mir das Tier das Liebste ist, sagst Du - oh Mensch - sei Sünde!
    Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

    email->

    Kommentar


      #3
      Hallo Syrke,

      ich hab auch so eine Mäkeltante, die mag Geflügel überhaupt nicht. Angefangen hab ich mit Rindermett, das mochte sie seeeehr gerne, dann gabs gewolftes Mischfleisch (Rind) und nach ein paar Wochen habe ich einen Eßl. gewolftes Hühnerfleisch daruntergemischt, wieder für ca. 2 Wochen, im Moment sind wir bei halb Rind + halb Geflügel. Vielleicht frißt sie dann auch irgendwann mal Hühnerhälse oder Flügel :
      Also bleib doch erst mal bei dem, was er mag.
      Als ich ihr zu Anfang Hühnchen gegeben habe, ist sie in den Hungerstreik getreten : , das hat sie 2 Tage lang durchgehalten, dann mal ein Häppchen genommen, aber ich konnte es nicht weiter mit ansehen, also gab es wieder Rind und sie hat gefuttert!

      Liebe Grüße
      Kerstin
      Liebe Grüße
      Kerstin mit den Beardies Angel, Fee und Casper und den Fellpopos Viva und Miko

      Kommentar


        #4
        @ Kerstin:
        Das habe ich gerade auch wieder durchexerziert: bei uns gab es gestern Putenhals - beide nicht gefressen. Also nach einer Zeit weggenommen, heute morgen wieder vorgesetzt. Mittags hat es der Rüde vor Hunger doch gefressen und gemerkt das es schmeckt Er hat dann der Hündin ihren Putenhals auch noch weggefressen, sie hat dann halt jetzt Fastenzeit
        Gruß Birgit mit Abby und Naila + Nico + Simba fest im Herzen

        Das mir das Tier das Liebste ist, sagst Du - oh Mensch - sei Sünde!
        Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

        email->

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          von den Dibobeutel frisst Kessie nur den Pansen-Blättermagenmix,( wobei ich den jetzt gar nicht mehr hab, da ich frischen gekauft, geschnitten und gefroren habe) sowie den Lammmix.Habe auch schon Herz gehabt- verächtlicher Blick v Hund...hab Herz dann unter Pansen gemischt. Frisches Herz frisst sie ! Einfrieren tu ich es auch nur noch Anteilmäßig zu Gullasch/ähnlichem.
          Dibo-Kopffleisch konnt ich auch schon wegwerfen , hab noch übrig, das muss ich auch so nach und nach unter anderes mischen !Geflügel probier ich erst gar nicht aus- is so günstig an Hähnchenhälse u andere Teile zu kommen u ich weis, es is dann frisch !Hab gemerkt, die Putenhälse, die ich selbst zerteilt hatte, mangels ordentlichem Küchengerät wurden die Teile auch bisl zermatscht an Teilungsstelle, frisst sie auch nicht so gerne (aber da muß sie durch- bei unserem Vorrat )

          .d-h-> frisch ist ihr lieber . Komischerweise natürlich stinkernd werdende (auf Balkon gelegen) Rind/Lammfleisch/Knochen frisst sie sehr gerne, nur aufgetautes, welches bisl müffelt, nicht mehr so !

          LG v Alex
          "ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen." Jesus

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            vielleicht liegt es an dem Hersteller "Dibo". Davon habe ich einmal einen 2 kg Beutel mit Pansen/Blättermagen gekauft, der eindeutig ganz anders roch als das entsprechende Gegenstück von anderen Lieferanten.

            Zur Eingewöhnung haben wir auch das Fleisch erst 4 Minuten gekocht und wollten/sollten (Rat vom THP) dann von Woche zu Woche um 1 Minute reduzieren. Nach 2 Wochen haben wir rohen Pansen gefüttert und seitdem wurde alles roh gefressen. Bleibt etwas stehen, wird es zur nächsten Mahlzeit wieder angeboten.

            Wenn du das Dibo Fleisch aufbrauchen möchtest, dann könntest du auch Frikadellen daraus machen:

            Fleisch mit Ei und Gemüse mischen. Ca. 15-20 Minuten bei 150°C im Ofen backen.

            Viele Grüße, Dunja

            Kommentar


              #7
              Hallo!
              ich habe auch mit Dibo angefangen. Rinderherz hat keiner von meinen Hunden berührt.
              Geflügelmix von Dibo wurde dagegen gut gefressen.
              Ich barfe seit August. Meine ältere Hündin mag immernoch nur frisches Rind. Aufgetautes Rind ist einfach bääh.
              Das muß ich für sie immer mit kochendem Wasser übergießen und so kurz 2-3 min stehen lassen und dann frißt sie es. An Geflügel frißt sie alles ohne Probleme, obwohl am Anfang mußte ich es auch übergießen. Nach und nach wird es besser. Geduld.
              Liebe Grüße
              Chris

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                danke erstmal für die vielen "Durchhalteparolen". Werde weiterhin versuchen meinen Kleinen zu überzeugen. Heute probiere ich mal, ob es klappt das Fleisch nur mit kochendem Wasser zu übergießen. Ist das mit den Dibo-Flocken erstmal ok?? Dachte wenn er das Fleisch dann endlich roh frißt, fang ich mit dem Frischen Gemüse an, nach dem Motto: ein Schritt, äh Happen nach dem anderen. Hab ihm schon mal verschiedene Gemüse so hingehalten, also wenn ich für uns Menschlein was gekocht habe, bevor ich es dann würze. Bisherige Reaktion, Leftzen hoch und ein Blick, "so was kann man/hund essen??" Deswegen dachte ich erst mal vom Fleisch überzeugen, dann sehen wir weiter.

                Wie lange dauert es eigentlich mit der Registrierung??

                LG syrke mit Mecky und Katzenbande

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Syrke!
                  Wie gibst Du die DiboFlocken? trocken? mit Fleisch, ohne Fleisch?
                  Ich würde die Flocken auf jeden Fall getrennt vom Fleisch füttern wegen unterschiedlichen Verdauungszeiten. Fleisch würde ich kurz in heißem Wasser ziehen lassen-cca 2 min. und mit gedünstetem Gemüse (kannst Du dann noch mit Gabel zermatschen oder im Mixer pürieren) und bißchen Öl geben. Dann sollte es schon schmecken, denke ich..
                  Die eingeweichten Diboflocken kannst Du ihm/ihr z .b. mit etwas Quark und Eigelb mischen, dann schmeckts vieleicht besser.
                  Liebe Grüße
                  Chris

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Chris,

                    hatte die Flocken unter das gekochte Fleisch getan, hab aber schon gelesen, dass es nicht gut ist. Füttere die Flocken jetzt morgens mit Ei oder Joghurt, kommen aber nicht gut an. Versuche es jetzt mal mit dem gedünsteten Gemüse. Rinderherz von Dibo geht auch nur gekocht. Hingegen er schon ein paarmal gem. Rindfleisch von Dibo roh gefressen hat. Juchu.

                    Habe evt. einen Metzger gefunden, der seklber schlachtet und bei dem ich die Sachen frisch kaufen kann. Versuche es mal mit einer "Probepackung Rind". Gibt es den im Raum Moers jemanden der auch barft oder es versucht?? Vielleicht könnten wir uns da mal austauschen. Will auf jeden Fall nicht aufgeben,

                    wuffige Grüße Syrke und Mecky

                    PS: Was für Knochen kann ich eigentlich nehmen??

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo nochmal ich,

                      mein Kleiner macht seit der Umstellung meistens nur morgens sein "großes Geschäft". Dabei macht er in der Regel 2-3 mal während 1,5 Std. spazieren gehen. Das erste Mal ist es normal fest, das 2-3 mal dünn bis flüssig.

                      Liegt das noch an der Umstellung???
                      LG Syrke

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Syrke!

                        Ja, das kann an der Umstellung liegen, der Verdauungstrakt muß sich ja erst umstellen. Je nachdem, was Du an Gemüse gibst kann es aber auch daran liegen. Gibt es bei uns viel Möhren dabei, müssen sie auch häufiger. Das pendelt sich aber ein.

                        Für den Anfang würde ich Dir Hühnerhälse empfehlen, das sind sehr weiche Knochen. Dann gehören zu den weichen Knochen auch noch z.B. Putenhälse, Kalbsrippen...
                        Gruß Birgit mit Abby und Naila + Nico + Simba fest im Herzen

                        Das mir das Tier das Liebste ist, sagst Du - oh Mensch - sei Sünde!
                        Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                        email->

                        Kommentar


                          #13
                          Original geschrieben von Syrke
                          Hallo Chris,

                          hatte die Flocken unter das gekochte Fleisch getan, hab aber schon gelesen, dass es nicht gut ist. Füttere die Flocken jetzt morgens mit Ei oder Joghurt, kommen aber nicht gut an. Versuche es jetzt mal mit dem gedünsteten Gemüse. Rinderherz von Dibo geht auch nur gekocht. Hingegen er schon ein paarmal gem. Rindfleisch von Dibo roh gefressen hat. Juchu.

                          Habe evt. einen Metzger gefunden, der seklber schlachtet und bei dem ich die Sachen frisch kaufen kann. Versuche es mal mit einer "Probepackung Rind". Gibt es den im Raum Moers jemanden der auch barft oder es versucht?? Vielleicht könnten wir uns da mal austauschen. Will auf jeden Fall nicht aufgeben,

                          wuffige Grüße Syrke und Mecky

                          PS: Was für Knochen kann ich eigentlich nehmen??
                          Hallo Syrke!
                          Wenn er die Diboflocken nicht mag, kannst Du vielleicht eingeweichte Haferflocken (oder auch andere) mit Eigelb, Quark oder ähnliches probieren.
                          Ich fände es besser als die Diboflocken.
                          Gut, daß Du den Metzger gefunden hast.
                          An Knochen würde ich Dir auch am Anfang Hühnerhälse empfehlen, ich habe am Anfang Hühnerklein aus Minimal gegeben-es hat sehr geschmeckt und Probleme hatten sie beide nicht.
                          Meine beiden lieben Knochen.
                          Ach so, Knochen gib bitte nur roh, nicht kochen!
                          Liebe Grüße
                          Chris

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            jau, dass ich die Knochen nicht kochen o.ä. darf, habe ich gelesen, würden sonst trocken und spröde werden und meinem armen Schatz arg piesacken. Also keine Panik und danke für die "Warnung". Haferflocken hab ich heute geholt, werde sie ausprobieren. Morgen früh testen wir mal Kohlrabi, die mögen wir Menschlein so gerne, wäre ja praktisch, wenn Mecky sie auch mag.
                            Habe einen neuen Beutel Dibo Rind gekauft, muss wohl irgendwie was anderes drin sein, denn der wird nur gekocht gemampft.

                            Am Do gehts zum Metzger, mal sehen wie das mundet. Hätte nie gedacht, dass das mit dem Fleisch so schwierig ist. Für mich ist das immer gleich

                            wuffige Grüße >Syrke und Mecky<

                            Kommentar


                              #15

                              berichte dann mal weiter, wie es schmeckt..
                              Liebe Grüße
                              Chris

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X