Hallo,
ich barfe unsere zwei Hunde nun seit etwa 4 Monaten und frage mich nun ob ich das auch wirklich richtig mache.
Unser großer Hund (fast 10) frisst nun seit einiger Zeit wieder Kot. Das gleiche hat er früher schon zu Trockenfutterzeiten gemacht, hat aber wieder aufgehört als wir die Marke gewechselt haben. Auch unsere Kleine (8 Monate) frisst Kot, hauptsächlich Katzenkot. Bisher habe ich das immer auf ihr Alter geschoben, da sie ja auch sonst immer mal wieder was draussen frisst und es hauptsächlich dann macht wenn ihr beim Spaziergang langweilig wird. Da der andere es aber jetzt auch tut, bin ich mir nicht sicher ob ich irgendwas in der Ernährung falsch mache. Es heisst ja immer das den Hunden dann irgendetwas fehlt.
Also sie bekommen morgens Obst, mit Joghurt, Buttermilch oder sonstigen Milchprodukten (der große mag Obst allerdings nur sehr selten)
Mittags gibt es Fleisch (Stichfleisch, Kronenfleisch, Pansen, Schlund, Herz, Lunge und gelegentlich Leber) mit Gemüse. Dazu dann auch mal Reis, Nudeln oder Kartoffeln.
Abends gibt es für die Kleine Hähnchenhälse und Rücken, auch mit Gemüse. Der Große bekommt abends nichts mehr, er bekommt die Fleisch- und Knochenportionen tageweise wechselnd.
Öl mische ich auch immer wieder mit drunter, manchmal auch Honig und Thunfisch.
So ich hoffe das war verständlich geschrieben. Es wäre schön wenn mir jemand sagen könnte ob das so ok ist, denn so langsam zweifel ich ein wenig.
Grüße Katja
ich barfe unsere zwei Hunde nun seit etwa 4 Monaten und frage mich nun ob ich das auch wirklich richtig mache.
Unser großer Hund (fast 10) frisst nun seit einiger Zeit wieder Kot. Das gleiche hat er früher schon zu Trockenfutterzeiten gemacht, hat aber wieder aufgehört als wir die Marke gewechselt haben. Auch unsere Kleine (8 Monate) frisst Kot, hauptsächlich Katzenkot. Bisher habe ich das immer auf ihr Alter geschoben, da sie ja auch sonst immer mal wieder was draussen frisst und es hauptsächlich dann macht wenn ihr beim Spaziergang langweilig wird. Da der andere es aber jetzt auch tut, bin ich mir nicht sicher ob ich irgendwas in der Ernährung falsch mache. Es heisst ja immer das den Hunden dann irgendetwas fehlt.
Also sie bekommen morgens Obst, mit Joghurt, Buttermilch oder sonstigen Milchprodukten (der große mag Obst allerdings nur sehr selten)
Mittags gibt es Fleisch (Stichfleisch, Kronenfleisch, Pansen, Schlund, Herz, Lunge und gelegentlich Leber) mit Gemüse. Dazu dann auch mal Reis, Nudeln oder Kartoffeln.
Abends gibt es für die Kleine Hähnchenhälse und Rücken, auch mit Gemüse. Der Große bekommt abends nichts mehr, er bekommt die Fleisch- und Knochenportionen tageweise wechselnd.
Öl mische ich auch immer wieder mit drunter, manchmal auch Honig und Thunfisch.
So ich hoffe das war verständlich geschrieben. Es wäre schön wenn mir jemand sagen könnte ob das so ok ist, denn so langsam zweifel ich ein wenig.
Grüße Katja
Kommentar