Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche gaaaanz schnell euren Rat! Hund reagiert mit Durchfall aufs Fleisch!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brauche gaaaanz schnell euren Rat! Hund reagiert mit Durchfall aufs Fleisch!

    Hallo,
    gestern haben wir unserem Aussie - bisher mit Allergiefutter gefüttert - am Abend zum ersten Mal 250 g Pferdefleisch (mager, in Stücken) gegeben. Heute hat er Durchfall.
    Woran kann es liegen? Was soll ich ihm jetzt geben????
    Einmal am Tag nochmal Allergiefutter und abends nochmal Fleisch probieren? Ist es Gewöhnungssache?
    Oder soll ich das Fleisch mit Reis mischen, weil er die Ballaststoffe für die Verdauung braucht?
    Oder verträgt er evtl. das Pferdefleisch überhaupt nicht?
    Oder soll ich es mal wolfen, vielleicht gehts dann besser?
    Was soll ich machen??

    Ich wäre sehr froh über schnelle Antwort, denn mein Hund hat Hunger!.......

    Danke,

    Lolli

    #2
    Hallo Lolli,

    es kommt vor, dass Hunde mit Durchfall auf rohes Fleisch reagieren, wenn sie es vorher nie bekommen haben. Manchmal hilft es, wenn man mit kleinen Brocken anfängt.

    Ich kenne auch etliche Leute, die haben mit Pansen und Blättermagen angefangen - das ist gut für die Magen/Darmflora und erleichtert die Umstellung für das Verdauungssystem. Das haben sogar Hunde in unserem Bekanntenkreis vertragen, die sonst SEHR SEHR empfindlich waren...

    LG

    Bine

    Kommentar


      #3
      hallo lolli,
      vielleicht anfangs das fleisch etwas andünsten, nach und nach immer weniger dünsten bis es roh ist. lola gebe ich bei durchfall lieber kartoffellpüree (ohne milch) bzw. gekochte und gestampfte kartoffeln oder auch haferschleim. das verträgt sie halt am besten. wenn reis, dann würde ich ihn sehr, sehr matschig kochen. ach ja, lola bekommt es sehr gut, wenn alles gemischt ist, nur pansen bekommt sie meist pur. aber, das musst du am besten selbst austesten.
      so mache ich das und lola bekommt es. ich hoffe, du bekommst noch andere, wirkliche und hilfreiche tipps.
      alles gute für deinen aussie
      grüssle
      jutta mit piieta. luna, lola, andor, slawa, lisa, arco und daisy im herzen
      -----------------------------------------------
      meine email: hexenkobel[ät]aol.com

      Kommentar


        #4
        Hallo Lolli ,
        weißt Du worauf Dein Hund reagiert .??
        Als ich meine Aussi -Hündin umgestellt habe ( 5 Jahre Bauchspeicheldrüsenprobleme), habe ich mit gekochten Hühnchen und matschereis angefangen und nach und nach gewolftes rohes Fleisch dazu gegeben .Immer nur 1 ne Sorte und nach und nach Gemüse , zuerst gekochte Möhren ,nach ner Woche Möhren Balatsalat und Äpfel klein püriert mit ÖL.
        Auch wenn Friaul jetzt Einspruch erhebet, habe ich Hokamix Pulver dazu gegeben. Meine Maus hatte in der ganzen Umstellungsphase keinen Durchfall ,jedoch 3 mal erbrochen ,da ich mit den Knochen zu früh angefangen habe.
        Versuche es weiter und führe einwenig Buch ,dann kannst du besser nachhalten was vertragen wird und was nicht .
        Mit der Zeit wirst Du auch sicherer .
        Viel Erfolg Lg redmerle
        Du hast mir niemals die Freiheit gegeben, Du hast mir niemals die Freiheit genommen ,so Frei bist Du

        Kommentar


          #5
          Hallo Lolli,

          auch meine Hunde hatten am Anfang der Umstellung Durchfall. Das kann durchaus ein Entgiftungsprozess sein, der meist nach ein paar Tagen aufhört. Gerade Pferdefleisch gilt als allergiearm und wird für Allergiker empfohlen. Ich würde halt ein paar Tage durchhalten, zumindest über's Wochenende. Im Notfall kannst Du auch dann noch einen Allergietest bezüglich der verschiedenen Fleischsorten machen lassen.

          Aber wie bereits geschrieben: so ein Entgiftungsprozess kommt häufiger vor (nicht nur bei meinen Hunden) und muß nichts schlimmes bedeuten.

          Ich hatte früher einen Hund, der jedesmal, wenn ich ihm Pansen gegeben habe, Durchfall bekam ... damals dachte ich: der verträgt sowas nicht. Heute muß ich sagen, daß alle unsere Hunde den Durchfall (wenn sie ihn mal haben) mit Pansen weg bekommen.

          Viele Grüße und alles Gute!

          Heidi

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            also eine Umstellung gabs bei uns ja noch nicht.
            Aber achte bitte darauf, dass das Fleisch Zimmertemperatur rundum und innen hat....
            Schade, dass ich Dir sonst nicht weiter helfen kann....
            Gruß Kerstin

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              danke für eure Antworten.
              Ja, ich weiss ganz genau worauf er reagiert hat: Er bekam die letzten Wochen NUR Allergiefutter, und jetzt zum ersten Mal das Pferdefleisch, nichts weiter dazu. Am nächsten Tag kam sofort der Durchfall. Er hat jetzt morgens halt doch nochmal das Allergiefutter bekommen (sonst hat er sich immer drauf gestürzt, und heute - nachdem gestern EINE Fleischmahlzeit war, hat er doch glatt schon die Nase gerümpft, dass es nur Trockenfutter gab!), und abends hab ich jetzt das Pferdefleisch mitsamt eingeweichtem Trockenreis püriert (war das eine eklige Pampe...)
              Erst jetzt habe ich gelesen, dass man Fleisch nicht mit Getreide mischen soll, uff, worauf man alles achten soll!
              Ich wollte nicht gleich mit Gemüse anfangen, weil ich dachte, der Reis ist allergologisch betrachtet am ungefährlichsten... oder was sagt ihr zur Reis-Fleisch-Mischung? War übrigens ein Verhältnis von 250 g Fleisch zu 200 g Reis, in Zukunft soll noch 150 g Gemüse dazu (Gesamt-Tagesration).
              Tatsächlich kam das Fleisch aus dem Kühlschrank, aber kann das daran gelegen haben? Unter rawmeatybones heisst es ja sogar, dass man gefrorenes Fleisch füttern könne! (würde ich aber nun auch wieder nicht machen).

              Bin sehr unsicher, was ich machen soll, wenn der Durchfall anhält, das ist ja wohl auch nicht gesund!! Öl und Kräuter lass ich übrigens auch erstmal weg wegen dem Allergieausschluss...

              (Ach übrigens: Jetzt mit Pansen anfangen kommt gar nicht in Frage, erst muss mein Mann sich an die Fleischfütterung gewöhnen, dann kommt irgendwann auch der Pansen ;-))

              Danke,
              Lolli

              PS: Das wär mal nett, wenn ich hier Mitglied werden könnte, aber ich hab schon ewig abgeschickt, da kommt und kommt nichts.

              Kommentar


                #8
                Irgentwas hat bei Deiner Registrierung nicht geklappt, denn Du erscheinst als Gast

                Hast Du alle Zeilen ausgefüllt?

                Kommentar


                  #9
                  Mach das ruhig mit dem reis plus Fleisch so. Einfach ausprobieren wie es dein Hund gerne mag und verträgt.

                  Wenn du dich angemeldet hast, müsste irgendwann mal eine Registrierungsmail zurückgekommen sein. Die musst du wieder abschicken, sonst wird das nie was. Oder melde dich noch einmal neu an. Evtl. ist die Mail ja auch von deinem Spamfilter aussortiert worden. Sieh doch mal in den verschiedenen Mailordnern nach.
                  Viele Grüße
                  Michaela

                  Kommentar


                    #10
                    hallo lolli,
                    wenn lola mal durchfall hat fastet sie von sich aus, manchmal lässt sie nur eine mahlzeit aus, manchmal zwei (sie bekommt zwei mahlzeiten/tag) und diese fastenzeit hat auch immer ausgereicht. dann bekommt sie karottensuppe (500 g karotten, 1 ltr. wasser, 1 prise salz, ca. 1,5 std. kochen lassen) und das dann in kleinen portionen füttern. ich rühre auch ein bisserl hafer- oder graupenschleim drunter und später gibt es mageres, kleingeschnittenes, gekochtes hähnchen- oder putenfleisch dazu.
                    zwischendurch bekommt sie auch mal 1/2 zwieback. zu trinken gibt es wasser mit bisserl honig drin, notfalls auch mal mit zwang, da lola sehr wenig trinkt.
                    200 g reis erscheint mir bisserl viel zu 250 g fleisch, hast du einen bestimmten grund für diese mischung?
                    wegen der anmeldung, versuch es doch einfach nochmal. ganz wichtig, alle zeilen müssen ausgefüllt werden und du solltest auch telefonisch erreichbar sein.
                    gute besserung für deinen burschen und viel erfolg bei der anmeldung.
                    grüssle
                    jutta mit piieta. luna, lola, andor, slawa, lisa, arco und daisy im herzen
                    -----------------------------------------------
                    meine email: hexenkobel[ät]aol.com

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      natürlich hab ich alle Zeilen ausgefüllt, es hiess dann, ich würde eine Mail bekommen - kam aber nie eine. Ich weiss doch, dass ich als Gast erscheine, sonst hätte ich das doch nicht gesagt! Im Sp-Filter ist die Mail sicher auch nicht, da ich auch meine Sp-mails checke. Ok, dann melde ich mich eben nochmal an *seufzl*
                      Leider helfen mir die Tips (im Moment) nicht, was ich alles füttern könnte, da unser Hund ja nicht umsonst Allergiefutter bekommt; jetzt heisst es auf jeden Fall Ausschlussdiät, d.h. ich kann wirklich nur eine Zutat nach der anderen anfangen, schlimm genug, dass ich jetzt schon mit Fleisch und Reis gleichzeitig anfange, da will ich nicht gleich noch mit Karotten usw. kommen... lieb gemeint, aber das geht jetzt wirklich nicht, sonst weiss ich gar nicht mehr, was woher kommt.
                      Warum 200 g Reis zu 250 g Fleisch - ich hatte vor, 50 % Fleisch und 50 % Reis und Gemüse zu geben; da er aber im Moment wegen dem Ausschluss noch kein Gemüse bekommt, wollte ich entsprechend mehr Reis geben, da unser Hund eher zu dünn ist. Also im Moment 250 g Fleisch, 200 g Reis und 50 g Allergiefutter.

                      Er wiegt derzeit 18 kg, aber ich finde, er dürfte etwas mehr auf den Rippen haben. 250 g Fleisch finde ich eine praktische Größe, da kann man die Kilopackungen einfach auf 4 Teile aufteilen, und auf Dauer soll er ja am Tag auch 2-3 Hühnerhälse dazubekommen, wenn er es verträgt, dann sind wir locker bei 300 g Fleisch, oder?

                      Also auf Dauer plane ich, dass er am Tag bekommen soll:
                      250 g Fleisch
                      2-3 Hühnerhälse
                      150 g Reis
                      150 g Gemüse
                      Evtl. Kräuterzusatz
                      1 EL Öl

                      Ich wollte vorsichtig sein mit zuviel Protein, weil die Heilpraktikerin vermutet, dass er ein Problem mit der Leber hat, daher nur 50 % Fleisch.
                      Ist das ok so? Oder nicht richtig?

                      Danke,
                      Lolli

                      Kommentar


                        #12
                        Das Fleisch sollte aber schon Zimmertemperatur haben. Wenn ich meinen beiden mal kaltes Fleisch füttere, haben sie auch schnell mal Durchfall.

                        lg Ina
                        Liebe Grüsse von Ina und den drei Döggels, und Ayko,Tabbi und Sue unvergessen

                        Kommentar


                          #13
                          Original geschrieben von Lolli
                          Hallo,
                          danke für eure Antworten.
                          Ja, ich weiss ganz genau worauf er reagiert hat: Er bekam die letzten Wochen NUR Allergiefutter, und jetzt zum ersten Mal das Pferdefleisch, nichts weiter dazu. Am nächsten Tag kam sofort der Durchfall. Er hat jetzt morgens halt doch nochmal das Allergiefutter bekommen (sonst hat er sich immer drauf gestürzt, und heute - nachdem gestern EINE Fleischmahlzeit war, hat er doch glatt schon die Nase gerümpft, dass es nur Trockenfutter gab!), und abends hab ich jetzt das Pferdefleisch mitsamt eingeweichtem Trockenreis püriert (war das eine eklige Pampe...)
                          Erst jetzt habe ich gelesen, dass man Fleisch nicht mit Getreide mischen soll, uff, worauf man alles achten soll!
                          Ich wollte nicht gleich mit Gemüse anfangen, weil ich dachte, der Reis ist allergologisch betrachtet am ungefährlichsten... oder was sagt ihr zur Reis-Fleisch-Mischung? War übrigens ein Verhältnis von 250 g Fleisch zu 200 g Reis, in Zukunft soll noch 150 g Gemüse dazu (Gesamt-Tagesration).
                          Tatsächlich kam das Fleisch aus dem Kühlschrank, aber kann das daran gelegen haben? Unter rawmeatybones heisst es ja sogar, dass man gefrorenes Fleisch füttern könne! (würde ich aber nun auch wieder nicht machen).

                          Bin sehr unsicher, was ich machen soll, wenn der Durchfall anhält, das ist ja wohl auch nicht gesund!! Öl und Kräuter lass ich übrigens auch erstmal weg wegen dem Allergieausschluss...

                          (Ach übrigens: Jetzt mit Pansen anfangen kommt gar nicht in Frage, erst muss mein Mann sich an die Fleischfütterung gewöhnen, dann kommt irgendwann auch der Pansen ;-))

                          Danke,
                          Lolli

                          PS: Das wär mal nett, wenn ich hier Mitglied werden könnte, aber ich hab schon ewig abgeschickt, da kommt und kommt nichts.

                          Kommentar


                            #14
                            Original geschrieben von redmerle
                            Hallo Lolli ,
                            weißt Du worauf Dein Hund reagiert .??
                            Als ich meine Aussi -Hündin umgestellt habe ( 5 Jahre Bauchspeicheldrüsenprobleme), habe ich mit gekochten Hühnchen und matschereis angefangen und nach und nach gewolftes rohes Fleisch dazu gegeben .Immer nur 1 ne Sorte und nach und nach Gemüse , zuerst gekochte Möhren ,nach ner Woche Möhren Balatsalat und Äpfel klein püriert mit ÖL.
                            Auch wenn Friaul jetzt Einspruch erhebet, habe ich Hokamix Pulver dazu gegeben. Meine Maus hatte in der ganzen Umstellungsphase keinen Durchfall ,jedoch 3 mal erbrochen ,da ich mit den Knochen zu früh angefangen habe.
                            Versuche es weiter und führe einwenig Buch ,dann kannst du besser nachhalten was vertragen wird und was nicht .
                            Mit der Zeit wirst Du auch sicherer .
                            Viel Erfolg Lg redmerle
                            hallo,
                            auch wir hatten vor einem halben Jahr umgestellt und hatten mit allerlei Anfangsproblemchen zu kämpfen, ich halte deshalb die Herangehensweise mit wenigen Zutaten am Sinnvollsten, auch dass das Fleisch am Anfang gekocht wird. Ich glaube außerdem, dass diese ganzen Regeln wie man darf nicht Fleisch und Getreide zusammen füttern für Humbug. Es gibt sicher Hunde die das nicht vertragen, aber daraus immer diese Allgemeinregeln zu formulieren, ist nicht richtig.
                            Also: Hund angucken, immer was Neues probieren und bei einmal Kotzen oder Durchfall keinesfalls die Nerven verlieren. Meiner futtert sein Ausgekotztes immer mit großen Appetit wieder auf, meistens ist zuviel Knochen der Auslöser.

                            Liebe Grüße

                            Auch so eine ewige Gästin, die schon seit langem versucht, hier Mitglied zu werden. Habs aufgegeben.

                            Kommentar


                              #15
                              Original geschrieben von Unregistered
                              Auch so eine ewige Gästin, die schon seit langem versucht, hier Mitglied zu werden. Habs aufgegeben.
                              Hast Du denn mal nachgefragt, warum es nicht klappt?? Bei den Moderatoen oder bei Swanie persönlich? Nur so aus Neugier...

                              LG - Anja
                              Liebe Grüße - Astrid, Mist-Monster Sam und Paulchen Löwenherz auf der großen grünen Wiese

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X