Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Köber's Light dauerhaft füttern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Köber's Light dauerhaft füttern?

    Hallo,

    kann mir hier jemand von euch sagen, ob man das Light Futter von Köber's auch dauerhaft einem ganz "normalen" Hund füttern kann? Mich stört irgendwie die Bezeichnung "Diät". Ist es tatsächlich eher angesagt bei Empfindlichkeit, Allergien, Übergewicht etc.?

    Ist denn z.B. der Fettgehalt (7%) ausreichend für eine dauerhafte Fütterung? Oder lieber wechseln?

    Von der Zusammensetzung her gefällt mir bei Köber's aber sonst irgendwie nur das Supermix GJ...

    Vielen Dank jedem der was weiß.

    #2
    Hallo,

    warum willst Du einem gesunden Hund ein light-Futter geben- und dann noch ein Trockenfutter ? Ich bin mittlerweile da etwas misstrauisch, ob das ausgedörzelte Zeugs meinen Hund wirklich gesund ernähren könnte, auch kommt mir spanisch vor, dass der Hersteller ausdrücklich hinweist, jaaaa nix andres zuzufüttern (das berühmte Leberwurstbrot...), also die Verantwortung samt Moneten fürs Futter zu 100% in seine Hände zu geben...

    "feinste Getreideflocken vom Hafer, Weizen und Reis" - was daran "fein" sein soll fürn Hund, weis ich auch nicht, grad weil es als Allergikerfutter beworben wird- und viele Hunde gerade gegen diese Getreidebestandteile allergisch sind...aber das ist jetzt nicht bezogen auf Deinen Hund, Du schreibst ja, er verträgt es und hat keine Allergie...geht mir nur um die Eigenwerbung des Herstellers...

    "50 % frisches Rindfleisch (Kopffleisch vom Rind, Muskelfleisch vom Rind, Rinderherz, Rinderleber)" bedeutet der Rest ist so ziemlich das Getreidezeugs, meine Ratten (körnerfresser) so sie noch leben würden, hätten sich gefreut über dieses Futter!

    Allerdings, ich geb zu, ich kenn mich mit den Prozentanteilen nicht so aus, find nur vom Bauchgefühl her würd ich das Futter so als Leckerlie für unterwegs einsetzen und ansonsten Fleisch, auch fettes (!), Knochen, Eier, Gemüse (und ab und zu ein Leberwurstbrot )füttern

    LG v Alex + Kessiehund
    "ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen." Jesus

    Kommentar


      #3
      Original geschrieben von Dastashnaupudra
      llerdings, ich geb zu, ich kenn mich mit den Prozentanteilen nicht so aus, find nur vom Bauchgefühl her würd ich das Futter so als Leckerlie für unterwegs einsetzen und ansonsten Fleisch, auch fettes (!), Knochen, Eier, Gemüse (und ab und zu ein Leberwurstbrot )füttern

      LG v Alex + Kessiehund
      Das würdest du unter Garantie nich als Leckerli für unterwegs füttern. Das ist nämlich ein Flockenmischfutter das man mit lauwarmen Wasser anrühren muss.

      Wenigstens sind keine Konservierung- oder Farbstoffe drin.

      Ist denn der Hund der es fressen soll zu dick?
      Ich würde es auch so machen, das ich das vielleicht zu einem Teil füttern würde und den anderen Teil mit frischen Sachen ergänzen.
      Wenn man mageres Fleisch zufüttert, wie etwas Geflügel ohne Haut dann wird Hundi bestimmt auch langsam abnehmen.

      Ansonsten wird dieses Futter ja vom Hersteller in Kombination mit irgendeinem anderen von ihm als Dauerfutter beworben.
      Soll gegen Haut- und Fellprobleme helfen.
      Viele Grüsse von Wiebke und den 4-Beinern
      Ich bin verantwortlich für das, was ich sage. Nicht für das, was du verstehst!

      Kommentar


        #4
        Hallo Mameselle,

        du kannst Köber`s Light auf Dauer füttern.
        Es ist kein normales Lightfutter, sondern es wird lediglich mageres Fleisch verwendet und auf Pansen verzichtet.
        Freundliche Grüße Kerstin
        Ich komme aus Ironien, das liegt an der sarkastischen Grenze. Wenn ihr mich sucht, ich steh im Lexikon unter: Provokant, biestig und ironisch.

        Kommentar


          #5
          aber der Hund brauch doch auch Fett ? Wir Menschen sind ja bisl mit unserem Schlankheits-light-Wahn dazu geneigt diese Einstellung auf die Tierernährung zu übertragen...

          und Pansen ist doch auch gesund...

          wär das Futter vielleicht nicht haltbar, (weil der Hersteller doch angibt, keine Konservierungsstoffe zu verwenden?) wenn fettes Fleisch mit drin wär ?

          LG v Alex + Kessiehund (die heut abend schöne fette Lammrippchen futtern darf)
          "ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen." Jesus

          Kommentar


            #6
            Hi,

            ich halte Köbers Light für ein ausgezeichnetes Futter für einen magenempfindlichen Hund, oder solche Kandidaten, die wegen Problemen mit Leber, Niere etc. Schonkost kriegen sollen.

            Es ist leicht- und hochverdaulich. Außerdem verzichtet es auf allerlei modischen Schnickschnack und enthält wenige, dafür hochwertige Zutaten.

            Ich denke, auch langfristig ist ein nicht allzu aktiver oder älterer Hund damit gut in Form zu halten, wenn es denn ein TroFu sein soll.

            Ich würde es aber idealerweise mit Fleisch, etwas frischem Obst/Gemüse und hochwertigem Öl für lebhaftere Hunde mit höherem Kalorienverbrauch "aufpeppen" und damit das Light eigentlich als schnell verfügbares Basisfutter/ Futterkonstante nutzen.

            Wenn ich wieder mal TroFu bunkern will, dann wird Köbers Light meine erste Wahl sein!

            Grüße von Susanne+Claudio

            Kommentar


              #7
              Ich habe Köbers für meine zwei als Leckerli entdeckt und bin wirklich begeistert. Das ist das erste TroFu, was mein Timor anstandslos frisst.
              Ich nehme aber wirklich das normale TroFu (Astor z.B.) und nicht die Leckerlis der Firma, das wäre mir auf die Dauer zu teuer.
              Die Leckerlis habe ich nur mal zur Probe mitbestellt und die werden auch super angenommen.

              Dieses Futter ist mir jedenfalls lieber, wie das ganze Zeug mit allen möglichen E-Stoffen, Zucker usw. Und es kommt aus Deutschland und muss nicht erst um den ganzen Erdball gekarrt werden (Umweltaspekt!!!).
              Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
              und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
              Mail ->

              Kommentar


                #8
                Original geschrieben von Dastashnaupudra
                aber der Hund brauch doch auch Fett ? Wir Menschen sind ja bisl mit unserem Schlankheits-light-Wahn dazu geneigt diese Einstellung auf die Tierernährung zu übertragen...

                und Pansen ist doch auch gesund...

                wär das Futter vielleicht nicht haltbar, (weil der Hersteller doch angibt, keine Konservierungsstoffe zu verwenden?) wenn fettes Fleisch mit drin wär ?

                Hallo Alex,

                Hunde, die mehr Fett benötigen, kann man Fleisch ja zufüttern. Was ich übrigens bei allen Trofu-Sorten machen würde.

                Pansen ist in jeder Sorte von Köber`s enthalten, ausser im Light. Wer unbedingt Pansen möchte, nimmt eben eine ander Sorte oder wechselt ab/ mischt.

                Die anderen Sorten mit Pansen und fettem Fleisch, sind genauso lange haltbar wie auch das Light.
                Freundliche Grüße Kerstin
                Ich komme aus Ironien, das liegt an der sarkastischen Grenze. Wenn ihr mich sucht, ich steh im Lexikon unter: Provokant, biestig und ironisch.

                Kommentar

                Lädt...
                X