Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welpen barfen! Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welpen barfen! Hilfe!

    Hallo,

    ich habe z.Z. 4 Hunde zuhause, die ich seit 5 Monaten zur hälfte mit Fleisch , Gemüse usw. ernähre. Die jüngste ist 2 Jahre.
    Bisher fand ich das ganz in Ordnung so. Morgends Fleisch,Gemüse abends Trockenfutter.
    Mir wurde auch gesagt das könnte man so machen.
    Ich habe mir das Buch Natural Dog Food gekauft und auch schon ein bißchen darin geschmöckert.
    Hatte dann auch schon daran gedacht voll auf Naturfutter umzustellen.
    Jetzt mein Problem!
    Ich bekomme in 4 Wochen einen Welpen und bin total verunsichert wie ich den ernähren soll.
    Von halb Frisch und halb Trockenfutter wurde mir abgeraten.
    Aber ganz barfen traue ich mich noch nicht, da die Ernährung von Welpen doch sehr wichtig ist und ich Angst habe mein Kleiner bekommt nicht alles was er braucht oder aber zuviel davon. Wie z.B. Calcium.
    Wer kann mir helfen oder hat schon selber Welpen mit Rohfütterung groß gezogen.

    Grüße Ute

    #2
    Hallo Ute!!

    Also ich würde den Welpen auf jeden Fall frisch füttern. Unseren "alten Hund", der jetzt 4 ist, barfe ich ebenfalls und siehe da...die typischen allergischen Reaktionen, die er durch das Trockenfutter gezeigt hat, sind alle verschwunden. Im Frühsommer zieht bei uns aller Voraussicht nach auch ein Welpie ein, der gleich von Anfang an - auch bei der Züchterin schon - gebarft wird. Ich würde mir da nicht allzu große Gedanken machen, ob er nun alles bekommt oder nicht. Es gibt diverse Ernährungspläne, auch schon für Welpen, an die kann man sich erst mal halten und dann sieht man ja, wie sich der Knirps entwickelt.

    Gerade angesichts der Futtermittelallergien, die unser Hund gezeigt hat, würde ich nie wieder Trofu füttern.

    Liebe Grüße
    Nicole

    Kommentar


      #3
      Hier im Shop www.gesundehunde.com gibt es eine Welpenbroschüre zum Thema BARF

      Die kann ich nur empfehlen, allerdings bin ich zu sehr aus der Thematik (Welpen) raus, so das ich Dir jetzt keine Tips geben möchte.

      Wenn Du ganz bewusst fütterst kannst Du aber mit BARF weniger anstellen als mit Fertigfutter.

      Es melden sich aber sicher noch Leute die Erfahrungswerte haben,..

      LG Matthias
      LG von Matthias

      Regelmässig wird bewiesen das Menschlichkeit kein Gut der Menschen ist,...

      Kommentar


        #4
        Hallo Ute

        Kennst Du schon diese Pläne:

        http://surf.agri.ch/dierauer/FutterplanWelpe.html

        http://www.drei-hunde-nacht.eu/barf/welpen.htm
        Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
        und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
        Mail ->

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank Schon mal.
          Das mit dem Doggi Burger , wie muß ich das verstehen?
          Bin wirklich noch ein totaler Anfänger.
          Muß ich die ganzen Zutaten die dort aufgeführt sind miteinander mischen ?
          Und das ist dann der Fleisch -Gemüse Mix im Plan ?
          Sorry bin noch sehr unsicher.

          Liebe Grüße
          Ute

          Kommentar


            #6
            Da steht doch: "Alles zusammen muss fein gehackt und vermischt werden. "

            Also wird es wohl so sein. Ich denke, darum heissen sie auch "Burger".

            Ich würde sagen, dass das der "Fleisch-Gemüse-Mix" ist,wie er im Plan steht.
            Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
            und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
            Mail ->

            Kommentar


              #7
              Amy 13 Wochen barft auch

              hallo, ich barfe meine Hunde auch. habe es mal vor jahren gemacht, dann wieder zurück auf Trofu ( familie war es zu aufwendig als ich im krankenhaus lag und ich habe dann so erstmal weitergemacht..) nun barfe ich wieder und die hunde und ICH sind begeistert. auch meine kleine amy ( labiwelpe) wird gebarft. sie liebt es...

              da ich aber bzgl. welpe und barfen auch unerfahren bin, bekomme ich nun hilfe von einer tierheilpraktikerin die züchtet und überzeugter barfer ist. sie erstellt für amy einen plan.

              lg. monja & Co

              Kommentar


                #8
                Hi Ute!

                Ist toll, dass Du Deinen Hund mit Barf großziehen willst! Du hast ja schon viele links bekommen, an denen Du Dich orientieren kannst.

                Ich hab einen Welpen gebarft und ihm geht`s (jetzt fast 1,5 J.) prima. Ich hab nicht gerechnet und diese Burger kannte ich damals auch nicht... Womit ich sagen will, dass es bestimmt viele Wege gibt und wenn man gewisse Grundregeln einhält, ist das in meinen Augen vollkommen ok auch mal abzuweichen...
                Liebe Grüße

                Claudia

                Kommentar


                  #9
                  Meine Mutter hat vor ca.30 Jahren einen 6 Wochen alten Pudel/Münsterländer-Mix mit selbstgekochtem Babybrei(Haferflocken mit Milch),anschließend Tischreste,aus "Verlegenheit" mal ne Dose,großgezogen und ernährt,der Hund war immer fit und gesund und mußte im Alter von 17,5 Jahren wegen Altersschwäche eingeschläfert werden.
                  Will damit nur sagen,macht Euch nicht solch einen Kopf,es muß nicht alles Grammgenau stimmen,Rohes Fleisch+rohes oder gek. Gemüse,gek. Pürrierte Kartoffeln,Reis/Pseudogetreide,Joghurt/Quark,Obst,Nüsse ect. je vielseitiger desto besser.So mache ich es auch.
                  Viele Grüße
                  Susanne+die vier Pyris

                  Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen,wie sie ihre Tiere behandelt.
                  Mahatma Gandhi

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Baisha

                    Für mich keine Frage, ich würde auch einen Welpen barfen, hier bekommt man die Tipps dazu, wie und was man füttern darf
                    gesunde Grüsse

                    Stellina

                    Kommentar


                      #11
                      Welpenfutter

                      Hallo zusammen,

                      habe neugierig den Beitrag verfolgt, den ich stehe gerade vor dem gleichen Problem.
                      Ich bekomme in zwei Wochen einen Schäferhunwelpen, die ich gerne barfen möchte.
                      Mein Problem ist auch wieder der Calcium-Magniesum Haushalt.
                      Da die Zwerge einen Überschuss nicht abbauen können, habe ich gerade zweifel wie ich das Drehen und Wenden soll.
                      Da sie später im Hundepsort gehen soll ist es mir wichtig, dass sie dadurch keine HD oder ED Probleme bekommt.

                      Aber Trofu möchte ich auf keinen Fall füttern.
                      Ich würde gerne Frischfleisch mit Flockenmix kombinieren und zusätzlich Hühnerhälse etc. füttern.

                      Meint ihr das reicht um den Haushalt auszugleichen?

                      Viele Grüße,
                      Caro

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Caro

                        Schau doch mal auf diese Seite: http://www.drei-hunde-nacht.eu/barf/index.htm , Swanie zeiht ihre (DSH-)Welpen auch roh auf und hatte schon einige Würfe.
                        Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                        und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                        Mail ->

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X