Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lebe mit einem Barf Skeptiker zusammen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Skeptiker

    Noch ein kleiner Tipp:

    Ich denke auch, dass die Argumente von jemand anderes kommen müssen, also z.B. von einem anderen Tierarzt oder von Bekannten. Denn bei Dir wird er ja sofort hellhörig, wenn Du das Thema anschneidest.

    Ach, man muss ihn einfach überlisten, er will es wohl so:-).
    Also z.B. eine Freundin einladen, die erzählt dann, dass sie schon x mal TroFu ausprobiert hat und erst seitdem sie "barft" ist alles besser (was ja auch oft so ist!)
    oder
    beim nächsten Tierarztbesuch zufällig! den Arzt wechseln und vorher mit diesem absprechen, dass er Euch auf das Futter anspricht und Euch barfen empfiehlt. Ganz zufällig ist der alte Tierarzt gerade krank oder im Urlaub, etc. etc. Halt ein paar kleine Notlügen, damit Dein Mann über andere "Kanäle" einsieht, dass es nichts besser für den Hund gibt als BARF. Und davon bin ich mehr als überzeugt:-).

    Kommentar


      #17
      Hallo Katharina, das mit dem Tierarzt ist eine gute Idee...
      Nur: Jule kommt wie ich aus Wuppertal, ich weiß ja nicht wie es ihr geht, aber ich habe hier in der Umgebung noch keinen "BARF - TA" gefunden
      Wer einen kennt bitte unbedingt melden!!!!!!!!!!!!!!!
      Liebe Grüße
      Anja Felipa und Raki

      Kommentar


        #18
        @ Tatze

        Ich komme auch aus Wuppertal

        Unser TA (aus Wuppertal) hat zwar nicht die Ahnung vom BARFEN aber als ich neulich sagte, daß ich Nala jetzt roh ernähre machte er kein Theater. Er meinte nur: Ja, daß machen inzwischen immer mehr Halter - finde ich gut...

        Er ist ein sehr lieber, aufgeschlossener Mensch mit dem man gut reden und diskutieren kann und er ist lieb zu den Tieren, nimmt sich Zeit.

        Er hat sich von mir sogar überzeugen lassen die Tollwutimpfung für drei jahre einzutragen.

        Ich finde er ist echt ein Goldstück.

        Also sag nochmal einer in W-tal gibt es keinen "BARF-TA"

        LG Nadja mit Pfotentier Nala
        LG Nadja

        Kommentar


          #19
          Original geschrieben von Nadja72
          @ Tatze

          Also sag nochmal einer in W-tal gibt es keinen "BARF-TA"

          Oh, tschuldigung... Aber ich hab ja auch noch nicht alle durch. Genauer gesagt ich bin einige Jahre bei ein und demselben und überlege z.Zt. (aus anderen Gründen, nicht wg. BARF) zu wechseln. Habe mir einige Homepages angesehen und mich mal umgehört...
          Aber sog doch mal, wer isses denn nu???? Brauchst ja keine Werbung machen, sag nur mal die Straße oder gib mir sonst mal einen Hinweis. Bittebittebitte...
          Liebe Grüße
          Anja Felipa und Raki

          Kommentar


            #20
            Hallo Anja,

            in einem anderen Fred habe ich gelesen aus welchem Teil W-tals Du kommst - Vohwinkel!?
            Ich denke Du kennst unseren Doc.... Gemeinschaftspraxis(zumindest noch).... Ehrenhainstr. ...

            Na kommst Du drauf



            LG Nadja mit Pfotentier Nala
            LG Nadja

            Kommentar


              #21
              Hallo nochmal!
              Oh, ääääää, hmmmm, soso,...da bin ich doch auch...naja, trotzden danke für den Tip!
              LG Anja
              Liebe Grüße
              Anja Felipa und Raki

              Kommentar


                #22
                Hallo Anja,

                kommst Du mit ihm nicht so gut klar?
                LG Nadja

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Jule,

                  vielleicht könntest Du Deinem Freund mit dem Argument kommen, dass dieses Forum etwa 5600 Mitglieder hat
                  (dabei sind die Leute aus dem Gastbereich nicht mitgerechnet), von denen etlich mehr als einen Hund haben (ich selber habe 4),
                  alle ihre Hunde mit rohem Fleisch ernähren und trotzdem noch alle Familienmitglieder vorhanden sind.

                  Wenn ein Hund ageressiv wird, kann das an vielem liegen, aber sicher nicht am Fleisch.
                  Grüße - Marianne mit Lennox und Una

                  Yukon, Kimba, Ayla, Baconga, Lady, Werra und Jacky auf der anderen Seites des Weges.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Nadja!
                    Dooooch, schon. Hat uns bisher ganz gut geholfen, ist ja auch nicht so teuer. Allerdings hat er bei meiner kleinen Hündin ne Fehldiagnose gestellt, bzw. sie ist nicht ausreichend untersucht worden. War jetzt in einer Tierklinik und weiß jetzt was Sache ist!
                    Auch habe ich in letzter Zeit vermehrt von anderen Hundebesitzern gehört die nicht zufrieden waren (auch wenn ich eigentlich nach meinen Erfahrungen gehe). Und da sind da noch so zwei Sachen die ich gehört habe - sind aber Gerüchte, deshalb möchte ich hier nicht darüber schreiben - die mir etwas zu denken geben...
                    Bisher war ich aber immer zufrieden find ihn auch ansonsten nett, daher bin ich noch hin und hergerissen ob ich wechseln soll oder nicht. Muß mit der Kleinen in den nä. Tagen zun Impfen, werde dann noch mal zu ihm gehen. Man muß ja auch erst einmal einen Besseren finden... Ich mach mir die Entscheidung echt nicht einfach
                    LG Anja
                    Liebe Grüße
                    Anja Felipa und Raki

                    Kommentar


                      #25
                      Zum Beitrag am Anfang: gekochtes einmischen?!

                      Liebe Jule,

                      nöööö - gekochte Knochen (außer Hühnerhälse und so ganz weiches Zeug) geht natürlich nicht.

                      Also: wenn Du, um Deinem Freund das ganze schmackhaft zu machen, erst mal kochen mußt, dann füttere evtl. ein Präparat dazu! Ist alles nicht BARF - aber wenn man über Kompromisse weiterkommt, ist es doch super.

                      Dann hab ich noch ein Buch, das muß ich - schreibe aus nem Laden - mal nächste Woche hier einstellen. Da sind seeeeehr leicht lesbar diverse Argumente besprochen und es kostet 10 oder 14 €.

                      Was Fleisch/TroFu angeht: da hast Du zuviel Eiweiß. Dann eher Fleisch und Flocken - da ist es dann in den Flocken schon so ausgelegt, daß es stimmt und evtl. die Mineralien schon drin. Bißchen Gemüse kannst Du auf alle Fälle schon mal mit reinraspeln... und Obst auch. Alles zum "Dran-Gewöhnen".

                      Übrigens: Fleisch/Flocken find ich 10x besser als TroFu, weil dann dieses degenerierte TroFu-Eiweiß schon mal raus ist...

                      Liebe Grüße
                      Lucki

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Jule,
                        da hast Du ja ein ziemliches Problem, was die Argumente Deines Partners angeht.
                        Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich meinen ersten "eigenen" Hund haben durfte, das war 1967, ist also schon ein Weilchen her. Damals grasierte in unserem Bekanntenkreis auch die Meinung, "ja kein rohes Fleisch, davon werden die Hunde agressiv".
                        Diese Leute stammten aber aus der Zeit zwischen den Weltkriegen und das Märchen vom rohen Fleisch war sicherlich noch älter.
                        Aus den Überlieferungen sind grausige Geschichten bekannt, so z. Beispiel, dass man früher die Hunde (meist Kettenhunde) hat tagelang hungern lassen, ihnen dann Fleisch vorgeworfen hat, so dass sie es aber nicht erreichen konnten und die armen Kreaturen dann so lange reizte, bis sie richtig wild und agressiv waren. Erst dann gab man ihnen das Stück Fleisch.
                        Allein durch die normale Fütterung von rohem Fleisch wird meiner Meinung nach kein Hund agressiv.
                        In der Gegend, wo ich zuhause bin, gab es seinerzeit kein Trockenfutter oder Dosen in den Geschäften. Wir waren also gezwungen, unsere Hunde anderweitig zu ernähren. Da gab es feischige Knochen vom Metzker, hin und wieder mal ein Stück Rindfleisch (war damals mahr als knapp in der ex ddr).
                        Den größten Teil des Futters machten jedoch Fleisch und diverse Schlachtabfälle aus, die wir von einer Abdeckerei bezogen. Und dieses stinkende Zeugs hat keiner von uns in den Topf getan und gekocht, da hätte mir meine Mutter wohl was erzählt !
                        Und keiner unserer Hunde war agressiv.
                        Und keiner unserer Hunde hatte damals Probleme mit dem Fell oder dem Verdauungsapparat. Auch ist keiner an Krebs gestorben.
                        Derartige Dinge traten bei uns erst auf, nachdem auch ich anfing, meine Hundi's mit Trofu zu ernähren (Probleme mit dem Fell, den Zähnen, der Verdauung, Nierenversagen, Krebs).
                        Und es kann doch nicht normal sein dass heutzutage so viele Hunde schon mit vier- fünf Jahren eingeschläfert werden müssen, weil sie unheilbar krank sind.
                        Leider habe auch ich viel zu lange mit der Futterumstellung gewartet - mein keiner, über alles geliebter Doggenjunge könnte womöglich heute noch leben.

                        Ich drücke Dir jedenfalls ganz fest beide Daumen, dass Dein Mann seine Meinung noch ändert !

                        Zuversichtliche Grüße
                        Christine mit den Dalmis Ambra + Tequila

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Jule,

                          zu dem Märchen aggressiv durch rohes Fleisch sagt der Beitrga von Gänseblümchen ja nun wohl Alles.
                          Einige hier füttern nicht nur rohes Fleisch, sondern geben auch Blut. Der Theorie roh (blutig) gleich aggressiv nach müsste die dann alle reissende Bestien haben...

                          Die Sorge, daß man mit selbst zusammengestelltem Futter den Hund nicht optimal versorgt hat die Futtermittelindustrie ja nun auch erfolgreich geschürt. Aber noch nie habe ich soviele Hunde an Krebs erkranken sehen wie jetzt, wo sich das Fertigfutter so richtig etabliert hat. Oder so viele Allergien ect. . Das gibt mir pers. schon zu denken. Das Getreide im Fefu kann Krebswachstum begünstigen, andere Zusatzstoffe lösen Allergien aus.
                          Ich selber esse auch nicht jeden Tag Tütensuppen. Wir Menschen ernähren uns zunehmend bewußter - noch nie wurde soviel Bio gekauft wie derzeit. Und unseren Hunden enthalten wir das vor???

                          Mein Großvater hat seine Hund nur vom Schlachthof (den es damals in Wuppertal noch gab ) ernährt. das Futter wurde in einer Futtergrube gebunkert. Die Hunde bewachten das Firmengelände (und nahmen den Job auch sehr ernst ) ansonsten waren sie lammfromm. Beide sind gesund alt geworden. Meine Hunde sind bisher alle mit FeFu ernährt worden und keiner ist im hohen Alter gesund und friedlich gestorben. Eine ist an Nierenversagen gestorben (zuviel Eiweiß im FeFu) und die anderen durch die Bank weg an Krebs.

                          Meine Nala habe ich schon als Jundhund gebarft. Dann hatte sie einmal eine heftige allergische Reaktion. Dazu schau meinen Beitrag "wie ich zum Barf gekommen bin"...
                          Ich habe mit dem barfen aufgehört weil meine freud allergische Reaktion und Barf in Zusammenhnag sah. Bis Oktober letzten Jahres habe ich nala mit FeFu ernährt - ich hatte keien Lust eine Futterdiskussion zu führen.
                          Nala hat sein Mai epileptische Anfälle, FeFu steht in Verdacht das Anfallsgeschehen zu begünstigen. Also habe ich von eienem auf den anderen Tag (nachdem ich mich intensiv informiert habe) wieder auf Barf umgestellt.
                          Mein Freud hält mich für bekloppt und steht nicht wirklich hinter Barf aber er akzeptiert es. Ich bin 1000 Prozent überzeugt das Richtige zu tun. Seit der Umstellung hat nala wieder größere Pausen zwischen den Epianfällen, sie wirkt ausgeglichener und ihr Fell sieht super aus. Da ist mir die Meinung von meinem Dreibein grad mal völlig egal - ich Barfe, da muss er durch!!!
                          Hier im haus lebt noch meine Mutter mit ihrer Hündin. Die Hunde werden immer gemeinsam gefüttert. Auch meiner Mutter habe ich gesagt: "Nala wird ab heute gebarft (und habe erklärt warum) - Du kannst Deiner ja weiter Dosen geben!"
                          Lange Rede kurzer Sinn Muttern meinte dann ich solle für ihre doch auch mal einen Futterplan machen. Gesagt getan und seitdem frisst ihr Hund (vorher größter Futtermäkler im Bergischen Land) mit großer Begeisterung sein Barf.

                          Bei meinem Freund habe ich die Erfahrung gemacht, daß wenn ich ihm erkläre wieso, warum weshalb ich was füttere er das akzeptieren kann. Anfangs habe ich ihm gesagt er soll sich selber hier im Forum schlau machen - Fehlanzeige!!! Dazu ist er viel zu bequem...
                          Er sieht jetzt wie gut Nala die Umstellung tut und er merkt, daß ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt habe ( seiner Meinung nach schon fast zu intensiv) und weiß was ich tue und wo evtl. Gefahren lauern.

                          Mein Tip an Dich: Wenn es anders nicht geht stelle Deinen Hund auf Barf um das wird auch Deinen Freund überzeugen. Damit, daß Du ihn nicht um Erlaubnis fragst muss er dann wohl fertig werden - er will es ja scheinbar nicht anders...

                          LG Nadja mit Pfotentier Nala

                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          Die Rechtschreibung und Interpunktion dieses Beitrags ist frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit bestehender oder alter Rechtschreibung sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.
                          LG Nadja

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo ihr lieben,

                            danke erst einmal für eure zahlreichen antworten.
                            das ding ist, ich weiss ja das ihr recht habt, ich habe allerdings das gefühl, das sich die fronten, jeöfter ich es anspreche, sich nur verherten, also was die meinung meines freundes angehen. schade

                            @tatze und nadja:

                            ich glaube ich kenne diesen tierarzt auch und bisher habe ich leider nicht viel gutes von ihm gehört. ich fahre extra nach haan zu meiner tierärztin. ich vertraue ihr, was mir sehr wichtig ist, bisher habe ich keine schlechten erfahrungen mit ihr gemacht und ich habe bei ihr nicht das gefühl, dass sie einen über den tisch ziehen will. ich war zum beispiel mit meiner katze vor einiger zeit bei einem anderen tierarzt, dieser meinte, dass sie dringend die zähne gemacht haben muss. sie auf jeden fall unter nakose muss und warscheinlich auch einige zähne gezogen werden müssen. ok, sie ist jetzt 13 jahre, da kann das schonmal sein. ich habe sie trotzdem nochmal eingepackt und bin zu meiner tierärztin gefahren (sie war vorher im urlaub) habe ihr die katze gezeigt und schwup di wup war der zahnstein entfernt, ohne nakose.

                            wenn ihr in vohwinkel wohnt (hab da auch mal lange gewohnt, wohne jetzt in elberfeld) seid ihr doch bestimmt auch oft in dem wald, der an den dasnöckel grenzt, oder? bin da sehr gerne, weil die hunde da schwimmen können und weil ich einfach in diesem wald aufgewachsen bin und ihn in uns auswenig kenne.

                            so, nun heißt es aber weiter lernen

                            liebe grüße

                            Jule
                            Liebe Grüße von Jule mit der bekloppten Elli mit den vielen ,
                            und der Oma-Katze Mortischa im Herzen

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Jule, klar bin ich auch am Dasnöckel unterwegs, in letzter Zeit seltener da unsere Kleine einen ordentlichen Jagdtrieb hat und ich eher auf Wiesen unterwegs war. In unübersichtlichen Wäldern kann ich sie leider nicht ableinen. Im Sommer bin ich gerne da, wg. Quelle und Teichen kann man sich das Wasserschleppen sparen. (ich meinte den Wald mit: hinterm Chinesen links...) Können uns ja mal am Wochenende "zufällig" dort treffen wenn du Lust hast - und: Freund mitbringen! (Wenn die Bäume nicht mehr so "tief fliegen", Wälder in W sind ja noch gesperrt)
                              LG Anja
                              Liebe Grüße
                              Anja Felipa und Raki

                              Kommentar


                                #30
                                Hi Jule und Anja,

                                ich komme nicht aus Vohwinkel sondern aus Ronsdorf
                                Ist ja irre, daß sich hier noch andere Wuppertaler tummeln.

                                Zu der Tierarztfrage:
                                Was wir hier im "Dorf" an TÄs haben (hatten) ist für mich indiskutabel.

                                Zum TA in Vohwinkel hat es mich verschlagen weil er auf dem Hundeplatz wo ich mit Nala immer zum Hundetoben hingehe die Sammelimpftermine macht. Er hat nicht gezickt, als ich Nala nur gegen Tollwut geimpft haben wollte daher bin ich dann auch mit den "normalen" Hundewehwehchen zu ihm.

                                Was ich bei ihm toll finde ist, daß er sich Zeit nimmt und nicht "verschnupft" ist wenn mal ihn mal hinterfragt oder anderer Meinung ist. Er lässt sich was sagen...
                                Er ist nicht gleich mit den großen Geschützen bei der Bahn wenn mal etwas ist. Allerdings manchmal habe ich schon den Eindruck man muss ihm etwas Dampf machen sonst ist er zu leichtfertig und denkt mir nicht genug "um die Ecke". Aber er nimmt es an wenn man ihm dann zu verstehen gibt, daß man das anders sieht oder nochmal abgeklärt haben will. Für Nala hat er schonmal bei einem Kollegen von einer Tierärztlichen Hochschule angerufen - gut zugegeben nachdem ich genervt habe...
                                Er hat auch offen zugegeben, daß er sich mit Epilepsie nicht gut auskennt. Er sagt, daß er denkt ich habe bald mehr Ahnung von Epi als er. Diese Ehrlichkeit rechne ich ihm hoch an.
                                Allerdings ist er in letzer Zeit - nunja sagen wir mal - manchmal etwas durch den Wind

                                Ich habe leider schon erlebt, daß ein TA einen Hund "totbehandelt" hat weil er keinen Plan hatte.
                                Ich würde auch unserem jetzigen TA nicht blind vertrauen. Meine Erfahrungen mit Ärzten (Humanmed und TA) haben mich gelehrt das nie zu tun. Wenn mir was komisch erscheint informiere ich mich selber und hole mir eine zweite Meinung ein.

                                Ich habe gestern erfahren, daß wir jetzt hier im Dorf eine neue TA haben die wohl auch homöpathisch behandelt. Ich werde mich da mal hinterklemmen TA und Homöopathin in einem das wärs nämlich für uns und immer bis nach Vohwinkel ist auch im Notfall nicht so toll.

                                @ Jule
                                Da ich aus Ronsdorf komme ist es für mich bis Haan etwas weit. ich berauch mit Nala eien TA wo ich flugs bin wenn wegen der Epi mal was ist.
                                Viel Spaß nun beim Lernen...


                                LG Nadja und Pfotentier Nala
                                LG Nadja

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X