Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umgestelle auf Frischfutter war toll, jetzt noch einige Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umgestelle auf Frischfutter war toll, jetzt noch einige Fragen

    Hallo liebe Fories!!

    Ich habe Ronja umgestellt!! Und es bekommt ihr gut!
    Letzte Woche Montag war fasten. Echt hart, wo mein Hund doch immer Hunger hat und eh schon immer dünn ist.
    Naja das haben wir überstanden. Am nächsten Tag habe wir mit gekochtem Fleisch und Gemüse angefangen. Nach und nach wurde alles immer mehr roh. Ich bin glücklich. Ronja hatte keinen Durchfall und gar nichts.
    Auch der ph-Wert vom Urin war okay. Ich muss immer ein bissl gucken sie neigt zu Blasenentzündungen und dann zu Struvitkristallen.
    Aber bis jetzt läuft alles gut. Nun habe ich aber noch ein paar Fragen.
    Ich habe Hühnerhälse im Kühlfach die darauf warten verfüttert zu werden.
    Ich frage die Leute mit kleinen Hunden die gerne schlingen. (Ronja 7,2kg und schlingt auch ein Stück Rind von 100g auf einmal runter)

    Wieviel Hühnerhals gebt ihr auf einmal ohne dass es Knochenkot gibt? Bisher bekommt Ronja fürs Ca Eierschalen. Ich weiß auch nicht genau wie ich berechne wieviel Knochen bzw Hühä ich ihr geben muss damit der Ca bedarf gedeckt ist.

    Ich hoffe ihr helft mir ein bisschen weiter. Ich werd aus meinem Buch nicht ganz schlau.

    Ansonsten bekommt Ronja das sehr gut. Ihr Fell glänzt noch mehr als vorher. Nur ein bissl viel Output produziert sie noch, aber ich denke die Verdauungsumstellung dauert sicherlich ein paar Tage.

    Bin gespannt auf eure Antworten!!
    LG Antje und die Terroristen
    -------------------------------
    Meine Hunde kläffen nicht, sie bellen nur wenn sie was zu sagen haben.

    #2
    Hallo Küstenschreck,
    zum berechnen hoffe ich, dass noch andere sich melden. Da steh ich etwas auf dem Kriegsfuss mit.
    Fang doch erstmal mit einem Hüha an und schau, was passiert. Am nächsten Tag dann vielleicht 2 usw. Du kannst ja immer noch mit Calciumcitrat oder Eierschale ergänzen. Ich habe übrigens die gleiche Gewichtsklasse (7,8 kg) hier auf dem Schoß und da er auch sehr gut schlingen kann, halte ich den Hüha immer in der Faust fest, damit er wenigstens ein bisschen Zähne putzt.
    Leider kommen bei HüHa immer noch Knochenteile am anderen Ende raus. Also gebe ich sie nicht mehr so oft, da ich dabei ein ungutes Gefühl habe. Habe das auch nur durch Zufall entdeckt, weil er bei der Abendrunde am Gehsteigrand geoutputet hat und ich das da nie liegenlasse. Und oh Schreck, Knochenteile drin
    Viel Spass weiterhin
    Waltraud
    Waltraud
    Man sollte keine Zeit des Lebens und keine Situation negativ sehen, sondern sie als Chance zur Entwicklung nehmen. (Luise Rinser)

    Kommentar


      #3
      Tami (6,7kg) schluckt Hühnerhälse leider auch im Ganzen, daher gibt es sie gar nicht mehr. Ich hatte es am Anfang und dann vor Kurzem nochmal probiert. Sie fing dieses Mal zwar wengistens kurz an zu kauen, schluckte dann aber doch.
      Sie hat wohl alles verdaut, denn es kamen keine Stücke hinten raus, aber das ist mir doch zu unsicher. Also werden meine Hunde weiter auf Hühä verzichten.
      Ich kann immer gut n Putenhals zerteilen und es gibt "normale" Knochen (Kalbsrippen pp.).

      VG Susanne
      Viele Grüße,

      Susanne mit Tami :-)

      Kommentar

      Lädt...
      X