Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

... Neu hier!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ... Neu hier!

    Hallo Ihr Lieben,

    ich bin schon seit einiger Zeit Leser dieses Forums, habe aber bisher noch nicht so richtig den Mut gehabt, mich auch mal aktiv an diesem oder jenem Thema zu beteiligen. Nun habe ich mir aber ein Herz gefasst, und es gewagt! Kurz zu mir: ich bin 51 Jahre alt, meine Leidenschaft gehört seit meinem 11. Lebensjahr mit Unterbrechungen dem Deutschen Schäferhund. Ich bin verheiratet und wir leben mit 2 Hündinnen (Ilse, 2 Jahre, und Norma, 9 Monate) zusammen. Ilse haben wir mit einem Jahr zu uns genommen, als Kumpel zu unserer damals schon nicht mehr so fitten Hündin Quinta (sie ist seit Januar im Hundehimmel). Ilse ist eine sehr, sehr Sensilbe, auch was die Ernährung angeht. Als wir sie seinerzeit zu uns geholt haben, war sie ein Häufchen Unglück, ein lahmer Vorderlauf, furchtbar dünn, entsetzlich ängstlich und zu allem Überfluss hatte sie auch noch Durchfall, der einfach nicht in den Griff zu bekommen war. Die Ursache der Ängstlichkeit haben wir bis heute nur vage eingrenzen können, sie sollte wohl im Schutzdienst ausgebildet werden, was ihrem sehr sensiblen Naturell aber so gar nicht entspricht, und offensichtlich ist dort etwas passiert, was sie Menschen gegenüber sehr, sehr misstrauisch gemacht hat. Mein Mann hat sich ihrer mit ganz viel Geduld und Einfühlungsvermögen angenommen (ich hatte ihn einfach vor vollendete Tatsachen gestellt), weil mir Ilse einfach nur leid getan hat, und die beiden sind nun - nach einem Jahr - ein Dream-Team. Ilse hat ihre Angst gegenüber fremden Menschen noch nicht verloren, aber wir (und sie auch) können damit leben. Ich glaube, wenn Ilse reden könnte, würde sie uns sagen, dass sie glücklich ist, bei uns zu sein! Und die zweite in unserem kleinen Rudel ist Norma. Nachdem ich sehr lange gebraucht habe, um den Verlust meiner geliebten Quinta zu verarbeiten, kam im Mai mit 12 Wochen die Kleine dazu. Anfangs fiel es mir trotz "Welpencharme" der kleinen Maus sehr schwer, mich auf mein neues Glück als Hundemama einzustellen, es tat einfach immer noch alles viel zu weh! Mein Mann hat mich dann beiseite genommen und mir ins Gewissen geredet, dass die kleine Maus nix dafür kann, und nun sind auch wir beiden zwischenzeitlich ein richtig gutes Team.
    Seit einigen Wochen nun sind wir dabei, unsere Beiden aufs barfen umzustellen, und siehe da, Ilse's Durchfall tritt nur noch ganz selten auf (und dann meistens, wenn sie Stress hatte), und die kleine Maus entwickelt sich richtig gut. Meine Quinta hatte seinerzeit in dem Alter, in welchem sich die Kleine jetzt befindet, aufgrund des TroFu, was ich aufgrund der Züchterempfehlung gefüttert habe, arge Schulterprobleme, sie war zu schnell gewachsen. Eigentlich hatte sie ihr ganzes Leben lang Probleme, die sicher - davon bin ich heute überzeugt - zu einem großen Teil aufs Konto des Trockenfutters gehen. Sie hatte schwere HD, beidseitig, ED beidseitig, Krebs in der Milchleiste und zuletzt auch noch eine schlimme Hauterkrankung.
    Gott sei Dank bin ich durch einen guten Freund aus dem Hundeverein aufs barfen gekommen und ich bin mittlerweile überzeugt davon, dass es für unsere zwei Fellnasen das Beste ist. Zum Glück habe ich nun auch noch ganz in unserer Nähe einen "Hundefleischer" gefunden, wo ich nach Herzenslust alles mögliche für die beiden frisch und zu einem fairen Preis kaufen kann (Adresse habe ich in der Datenbank gefunden! - Danke dafür).
    So - nun habe ich gleich mein halbes Leben - oder besser das meiner Hunde - aufgeschrieben!
    Und - ich habe auch noch eine Frage (gehört aber eher in die Kategorie Ernährung): Ich habe mal gehört, dass man Eierschalen von rohen Eiern in einer Kaffeemühle mahlen und dann unters Futter mischen kann. Die Idee finde ich gut, habe auch noch eine gut funktionierende Kaffeemühle. Wie ist eure Meinung dazu - und - kann man das auch mit gekochten Eierschalen machen, oder sind die nix mehr wert?
    Würde mich über die eine oder ander Meinungsäußerung freuen.

    Herzliche Grüße aus Sachsen!
    Bärbel und die neben mir schnarchenden Fellnasen Ilse & Norma

    #2
    Hallo Baerbel und herzlich willkommen.

    Gute Frage wegen den Eierschalen. Ich habe hier mal irgendwo gelesen das man sie trocknen laesst vor dem Mahlen, also bin ich immer davon ausgegangen das sie vom rohen Ei kommen sollen. Da bekommt bestimmt bald noch was genaueres.

    Nochmals
    LG, Diana
    Great minds discuss ideas. Average minds discuss events. Small minds discuss people. (Eleanor Roosevelt)

    Kommentar


      #3
      Hallo Bärbel,

      hier und vielen Dank für deine ausführliche Vorstellung.

      Irgendwie kann ich das alles nachvollziehen, was du/ihr erlebt habt, und ich bin auch ganz sicher, das ihr auf dem richtigen Weg seid.,

      Dieses Sch.... Fertigfutter hat auch bei meinem Hund, Streuner aus Spanien, anfangs nur Durchfall produziert. Aber seit wir auf Frischfleisch umgestellt haben, ist seit 5 Jahren Durchfall ein Fremdwort.
      Ich freu mich einfach nur für euch, das ihr hier gelandet seid, denn



      Liebe Grüße von Monika, Ojito und Jasper

      -Nichts ist so spannend wie Veränderungen.-

      Kommentar


        #4
        Hallo Monika, hallo Diana,

        für die nette Begrüßung, ich hoffe, dass ich den einen oder anderen Beitrag zur allgemeinen Diskussion leisten kann. Ich war bzw. bin ehrlich gesagt etwas verunsichert, so ausführlich zu schreiben, so richtig interessant war es ja offentsichtlich nicht, was ich mir da so von der Seele geschrieben habe ...

        LG Bärbel
        mit Ilse&Norma

        Kommentar


          #5
          Hallo Bärbel,

          erstmal herzlich willkommen!

          Manchmal dauerts bis man eine Antwort bekommt , nimm es nicht krumm.

          Kann dir leider auch keine konkrete Antwort geben, da ich das noch nie gemacht habe.

          Glaube aber, dass sie nicht frisch sein müssen, lassen sich auch besser mahlen. Wenn man Eier kocht, gibt die Schale ja relativ wenig Kalk ab, also müßte es o.k. sein.

          Da meine Hunde ausreichend Knochiges bekommen, halte ich es für ausreichend.

          Sonst nimm doch einfach Futterkalk. Da liegst du auf jeden Fall richtig. Kostet ja nichts das Zeug und man gibt ja auch nur ganz wenig.

          Warum willst du denn überhaupt Kalk geben?
          Liebe Grüße Brigitte, Paula und Jolie

          Kommentar


            #6
            ... ich bin noch ein bissel unsicher mit dem Barfen. Meine beiden Mäusels kommen super-prima mit dem "neuen" Futter zurecht, und sie bekommen auch viel "Knochiges", aber ich dachte eben, dass noch ein bissel zusätzliches Ca nicht schaden könne. Was mir auch noch etwas schwer fällt, ist das Zufüttern von Obst/Gemüse. Die beiden nehmen abends gern mal 'ne halbe Banane oder einen halben Apfel, Gemüseflocken kann ich nur der "Kleinen" geben, da ich noch nicht die richtige Sorte gefunden habe. Die Sorte, welche ich zur Zeit verwende, enthält reichlich Getreide und das verträgt meine sensible Ilse überhaupt nicht. Da gibts gleich wieder Durchfall ...
            Heute hab ich den beiden Kartoffeln mit Möhren in etwas Fleischbrühe gedämpft, das fanden beide super-lecker, mal sehen, wie das "Ergebnis" morgen aussieht ...

            Kommentar


              #7
              Dann fütterst du wohl TROFU. Da würde ich auf keinen Fall noch zusätzlich Ca füttern. Das ist da ausreichend drin enthalten. Zuviel Ca halte ich nicht für angebracht. Und da du auch noch"Knochiges" fütterst, ich gehe davon aus, dass du weißt,.dass "Knochiges" nur frisch gefüttert werden darf, es ist mit Sicherheit ausreichend.

              Ich koche mein Gemüse selber. Obst wird nur hin und wieder genommen, da sind meine nicht so begeistert. Habe es auch schon versucht mit etwas Honig dazu, weil es viele Hunde dann lieber fressen. Aber, das wars auch nicht.

              Aber Gemüse fressen sie beide gerne. Ich koche es kurz an und püriere es dann. Mache ich einmal die Woche und friere es dann für 2 Tage in Döschen ein.

              Habe gestern noch eine bunte Mischung gekocht, Möhren, Kürbiss, Stangensellerie, Fenchel und Petersilienstengel. Dann kommt noch etwas Rosmarin (habe ich selber frisch) und ein paar Knofi-Zehen.

              Ich mische das ganze mit dem frischen Fleisch und gebe noch etwas Hokamix und ein gutes Öl dazu.

              Meine inhalieren es nur

              Liebe Grüße Brigitte
              Liebe Grüße Brigitte, Paula und Jolie

              Kommentar


                #8
                Hallo Bärbel,

                Willkommen!

                Also ich pürriere das Gemüse einfach roh. Geb auch das Obst drunter. River (Lab-Mädchen, 3 Jahre) liebt es. Frisst sie lieber als das Fleisch.

                Also wenn du eh Knochen gibst, dann ist Eierschale nicht mehr notwendig. Zu viel Kalzium ist ja auch nicht so toll. Wobei ich auch lieber mehr als zuwenig Knochen gebe.

                lg,
                Sony & River

                Kommentar


                  #9
                  Nochmal hallo!

                  Meine moechten manchmal ihr Gemuese auch nicht. Ich pueriere es oft mit etwas Leber und da moegen sie es besser. Ich bin mit vielem auch noch unsicher und habe den Dreh auch noch nicht so richtig raus.

                  Schoen aber dass du schon Erfolge siehst.

                  LG, Diana
                  LG, Diana
                  Great minds discuss ideas. Average minds discuss events. Small minds discuss people. (Eleanor Roosevelt)

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo an Euch,

                    wir barfen noch nicht vollständig, an ein bis zwei Tagen die Woche gibt es noch TroFu, dann aber nur das, und nix anderes.
                    Die Möhren/Kartoffeln vom Samstag-Abend, die ich gekocht, aber nur zerkleinert, nicht püriert habe, hat mir Ilse sofort wieder mit Durchfall quittiert. Die Kleine hat's gut vertragen. Ich muss unbedingt noch etwas "Gemüsiges" finden, was Ilse verträgt, denn nur Fleisch - habe ich in der BARF-Broschüre gelesen - ist nicht ausreichend. Und außerdem ist sie so dünn, dass mir ganz angst und bange[IMG]file:///C:/Users/KFER%7E1/AppData/Local/Temp/moz-screenshot.jpg[/IMG][IMG]file:///C:/Users/KFER%7E1/AppData/Local/Temp/moz-screenshot-1.jpg[/IMG] vor dem Winter wird. Ich habe noch keine Ahnung, wie ich sie dazu bringen kann, ein bissel zuzulegen.
                    Da würde ich mich über den einen oder anderen Tipp von euch freuen, aber ich denke, das sollte ich eher in der "Ernährungskategorie" besprechen.

                    Die Eierschalen werde ich gemahlen von Zeit zu Zeit mit zugeben, ich denke, falsch machen kann man da nix.

                    LG
                    Bärbel und die Fellnasen Ilse und Norma

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Fichtel Beitrag anzeigen
                      Da würde ich mich über den einen oder anderen Tipp von euch freuen, aber ich denke, das sollte ich eher in der "Ernährungskategorie" besprechen.
                      Mach das mal, denn dann zaehlen deine Beitraege auch zu den 20 die du brauchst um Mitglied zu werden (es zaehlen nur Beitraege im Ernaehrungs und im Gesundheitsbereich).
                      Was "zu duenn" angeht, ist die Hauptenergiequelle das Fett im Fleisch wenn man getreidefrei fuettert soweit ich weiss. Gemuese hat ja nicht viel Kalorien. Ist sie auch wirklich zu duenn? Kann man Rippen sehen oder nur fuehlen? Bei einem Hund mit Gelenkproblemenen ist etwas zu duenn besser als etwas zu dick.
                      LG, Diana
                      Great minds discuss ideas. Average minds discuss events. Small minds discuss people. (Eleanor Roosevelt)

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Bärbel,
                        recht herzlich willkommen hier! Danke für Deine tolle Vorstellung. Deine Geschichte erinnert mich auch an Unsere... Als wir auf`s Barfen umstellten hatte unsere Marla immer schlimmen Durchfall... wie Wasser... wenn sie mal alleine war, konnt ich drauf gehen, daß die Wohnung vollg.... war von vorne bis hinten und an den Wänden hoch... Ich hatte wirklich nur noch das heulende Elend.... sämtliche Futtermarken durchprobiert, Tierheilpraktiker... alles nichts.... aber dann auch auf Anraten des Tierheilpraktikers umgestellt auf`s Barfen... Der Durchfall wurde immer seltener und zu unserem Erstaunen lief auch unsere alte Justy plötzlich viel besser... Sie hatte auch von jung an schwere Knochenprobleme... Wenn ich da heute wieder dran denke, wird mir erst wieder richtig bewußt, was für enorme Veränderungen das Barfen gebracht hat....
                        Und... Schäferhunde gehören auch zu meinen absoluten Traumhunden....
                        Fühl Dich wohl hier!!!!
                        Liebe Grüße Sibylle

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          sorry, konnte jetzt ein paar Tage nicht schreiben, war auf Lehrgang. Da ich noch nicht weiß, wie das mit dem "zitieren" geht, mal so:
                          @ Diana: leider ist Ilse wirklich so dünn, dass du die Rippen nicht nur spürst, sondern auch richtig doll siehst, wenn sie liegt, ist eine richtige große Delle zwischen dem letzten Rippenbogen und dem Hinterteil.
                          @ Sibylle: dankeschön für deine Antwort, ich bin heilfroh, dass ich aufs Barfen gekommen bin, und das Ilse nun langsam anfängt, "verdauungstechnisch" wie ein normaler Hund zu sein ... Jetzt macht es wieder "Spaß" , Häufchen von ihr wegzuräumen, denn jetzt sind es welche!

                          Wenn ich rausgefunden habe, wie ich ein Foto einstellen kann, dann stelle ich euch meine zwei Mäusels mal vor!

                          LG.
                          Bärbel mit Ilse und Norma!

                          Kommentar


                            #14
                            Schoen dass du wieder da bist. Habe schon gedacht ich haette irgendwo was verpasst.
                            Da scheint sie ja wirklich recht duenn zu sein. Ich wuerde das nochmal im Ernaehrungsbereich schildern, da bekommst du sicher mehr Erfahrungsberichte und Tips.
                            Wenn du verschiedene Beitraege zitieren willst, click jeweils unten rechts auf dem Icon der aussieht wie eine Seite mit " und einem Pluszeichen.
                            LG, Diana
                            Great minds discuss ideas. Average minds discuss events. Small minds discuss people. (Eleanor Roosevelt)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von dianaberanek Beitrag anzeigen
                              Schoen dass du wieder da bist. Habe schon gedacht ich haette irgendwo was verpasst.
                              Da scheint sie ja wirklich recht duenn zu sein. Ich wuerde das nochmal im Ernaehrungsbereich schildern, da bekommst du sicher mehr Erfahrungsberichte und Tips.
                              Wenn du verschiedene Beitraege zitieren willst, click jeweils unten rechts auf dem Icon der aussieht wie eine Seite mit " und einem Pluszeichen.
                              Hallo mal wieder!
                              @ Diana - Danke für den Tipp, ich hoffe, das Ergebnis ist ok!
                              Ich habe mich getraut, und einen "richtigen" Beitrag im Ernährungsbereich verfasst, allerdings zu einem anderen Thema.
                              Wenn ich noch rausgefunden habe, wie man Foto's einstellt, dann frage ich dort auch wegen Ilse und ihrer extremen Magerheit mal an.

                              LG.
                              Bärbel
                              und die Fellnasen Ilse&Norma

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X