Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Irish Wolfhound Notfall - Amme gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Original geschrieben von Mobby
    Ich übernehme mal einfach Deine Antwort und setze sie so unter den Beitrag in dem anderen Forum, damit die auch Bescheid wissen. Das ist doch ok, oder??
    Ja klar ist OK!
    Liebe Grüße
    Michaela
    mit Angelo (und Zita, Garin, Anja & Sheila im Herzen)

    Kommentar


      #17
      Re: Re: Irish Wolfhound Notfall - Amme gesucht

      Zwischenbericht Nr. 2

      Die Welpis sind bei der ersten Amme angekommen! Alle haben die Fahrt überstanden. Eine kleine Hündin schwächelt sehr...
      Die Amme ist eine Akita Hündin deren Welpen selbst schon ca 4 Wochen alt sind.
      Sie hat erstmal alle 9 geputzt und nun werden sie gesäugt!!!

      3-4 von den Zwergen werden gleich zu der 2. Amme gebracht das ist eine Red Irish Setter Hündin.

      Leute, ich kann euch garnicht sagen wie froh ich bin das bis jetzt alles geklappt hat.
      Ich könnte heulen über so viel Hilfsbereitschaft!

      Vielen vielen Dank nochmal an alle die geholfen haben.

      Wir werden weiter berichten.
      Liebe Grüße
      Michaela
      mit Angelo (und Zita, Garin, Anja & Sheila im Herzen)

      Kommentar


        #18
        Und wir drücken den kleinen Schätzen ganz fest die Daumen !!!!!!!

        LG Sanne
        LG Sanne mit den Aussies Amy und Indra, sowie Schmusekatzen Lilith und Oskar

        Kommentar


          #19
          Oh man, wie tragisch! Drücke ganz fest die Daumen, dass die Kleinen es schaffen!!!
          Liebe Grüße
          Antje, Tiffy & Zazu mit Emmy, Mexx und Inka im Herzen

          Kommentar


            #20
            Re: Re: Re: Irish Wolfhound Notfall - Amme gesucht

            Original geschrieben von Michaela-Ww
            Zwischenbericht Nr. 2

            Die Welpis sind bei der ersten Amme angekommen! Alle haben die Fahrt überstanden. Eine kleine Hündin schwächelt sehr...

            3-4 von den Zwergen werden gleich zu der 2. Amme gebracht das ist eine Red Irish Setter Hündin.

            Suuuper Nachricht!

            Ganz festes Daumendrücken, das es weiter aufwärts geht.
            LG Susanne
            Die Legalität unserer Hühner ist gut, nur mit der Brutalität haperts.

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              wie ich eben aus der Wolfhound Mailingliste erfahren habe gibt es noch keine Entwarnung. Inzwischen sind es nur noch 8 Welpen und sie sind wieder auf dem Heimweg da es wohl Probleme mit der Amme gab

              Kommentar


                #22
                Frag mal nach, ob ichs nochmal durch den Verteiler schicken soll ??? Neue Amme finden, oder so...???
                Tierliebe Grüße
                TSV Cordula und die 4-beinige Rasselbande :0))

                Jedes Tier-Leben ist ein Geschenk,
                egal wie kurz, egal wie zerbrechlich!

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Cordula
                  Frag mal nach, ob ichs nochmal durch den Verteiler schicken soll ???
                  aus der Mail ist zu entnehmen "bitte weitersuchen"

                  Gruss

                  Kommentar


                    #24
                    O.K. ...iss wieder rund...
                    Tierliebe Grüße
                    TSV Cordula und die 4-beinige Rasselbande :0))

                    Jedes Tier-Leben ist ein Geschenk,
                    egal wie kurz, egal wie zerbrechlich!

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Foris,

                      Schlechte Nachrichten von den IW-Babys...

                      Original geschrieben von Dany
                      wie ich eben aus der Wolfhound Mailingliste erfahren habe gibt es noch keine Entwarnung. Inzwischen sind es nur noch 8 Welpen und sie sind wieder auf dem Heimweg da es wohl Probleme mit der Amme gab
                      Ja leider ist dem so...
                      Die Amme die sie angenommen hat lies nach 2 Stunden keinen mehr an die Wurfkiste... und alleine haben die Zwerge die Zitzen nicht gefunden. :-(
                      Die beiden anderen Ammen haben die Kleinen erst garnicht angenommen... leider.
                      Nun sind alle wieder nach Hause gefahren.

                      Leider haben wir gestern Abend noch einen der Zwerge verloren... da waren es nurnoch 7.

                      Nun, sie trinken inzwischen ganz gut aus dem Fläschchen.

                      Es sind mehrere andere Ammen in Aussicht - in der Nähe von München. Doch bevor die Kleinen eine so weite Reise antreten können müssen sie sich wohl erst von der gestrigen erholen.

                      Wir werden weiter berichten.

                      Danke an alle die die Daumen drücken... und bitte drückt sie weiter für die Zwerge.

                      Übrigens es sind jetzt noch 2 Mädchen und 5 Jungs.
                      Liebe Grüße
                      Michaela
                      mit Angelo (und Zita, Garin, Anja & Sheila im Herzen)

                      Kommentar


                        #26
                        Wenn man keine Amme hat, kann man sonst irgendwie helfen?
                        Geht nicht auch einfach "nur" Flasche?

                        Nur noch 7, das ist ja schrecklich!

                        LG Sanne
                        LG Sanne mit den Aussies Amy und Indra, sowie Schmusekatzen Lilith und Oskar

                        Kommentar


                          #27
                          @ Michaela,

                          soll ich diese Info mal ins Windhundeforum eintragen?
                          Vielleicht meldet sich ja da noch jemand?

                          Soni
                          Carpe diem - aber mit Windhund!

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Foris,

                            Original geschrieben von Michaela-Ww
                            Übrigens es sind jetzt noch 2 Mädchen und 5 Jungs.
                            EDIT: Es waren 1 Mädchen und 6 Jungs.

                            Das Mädchen hat die Nacht nicht überlebt.
                            Die Jungs trinken jetzt sehr fleißig und im Moment sieht es ganz gut aus.

                            @ Pegasus
                            Ja, wenn es dort noch nicht gepostet wurde ruhig nochmal eintragen.

                            Es gibt wohl noch IW in der Nähe von München... da liegen mehrere Würfe.
                            Aber wir sind uns nicht sicher ob die Kleinen eine so lange Reise verkraften?!? Sie hatten ja gestern schon mächtig viel Stress. Vielleicht ist es eher sinnvoller sie jetzt erstmal etwas zu stabilisieren...
                            Liebe Grüße
                            Michaela
                            mit Angelo (und Zita, Garin, Anja & Sheila im Herzen)

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Michaela, ich drück alle Daumen. Ich würde sie jetzt erst versuchen zu stabilisieren, und ich würde sie nicht zu einer Hündin bringen die vier Wochen alte Welpen hat, das ist die Zeit wo sie langsam anfangen die Welpen ab zu setzten, das kann nicht wirklich funktionieren. Denk ich..........Die sollte evtl hochgradig Scheinschwanger sein oder fast gleichalte Welpen......... Eine unserer Hündinnen hat auch schon zweimal als Amme hergehalten. Aber einmal haben wir aus der Not herraus auch versucht ganz frische Welpen zu unsern ca drei Wochen alten zu tun. Keine Chance obwohl sie den Wurf davor einen Fremden Welpen angenommen hat, aber der war sechs Tage jünger wie unsere.........Das ging...........
                              Liebe Grüße Bea & Co.......

                              Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserm Glück bei als tausend Feinde zu unserm Unglück

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Bea,

                                Original geschrieben von Cha-Cha
                                Ich würde sie jetzt erst versuchen zu stabilisieren, und ich würde sie nicht zu einer Hündin bringen die vier Wochen alte Welpen hat, das ist die Zeit wo sie langsam anfangen die Welpen ab zu setzten, das kann nicht wirklich funktionieren.
                                Ja so wird es jetzt auch gemacht!
                                War gestern Abend nochmal bei den Welpis... die sehen inzwischen richtig gut aus und man kann ihnen beim Wachsen zuschauen.
                                Übrigens war die eine Info gestern doch nicht richtig. Das Mädchen hat überlebt, es sind noch 5 von den Rüden da.

                                Langsam bekommen die Kleinen einen richtigen Rhythmus. Trinken, massiert werden (Piseln, kacken) und dann eine Runde schlafen, wach werden, rumkriechen, quäken - wieder trinken... . Das ganze läuft jetzt schön in einem 2 Stundenrhythmus.
                                Die Helfer sind jetzt in "Schichten" eingeteilt... es sieht ganz gut aus...
                                Liebe Grüße
                                Michaela
                                mit Angelo (und Zita, Garin, Anja & Sheila im Herzen)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X