Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was macht ihr mit euren Hunden, wenn euch was passiert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was macht ihr mit euren Hunden, wenn euch was passiert?

    Hallo zusammen,
    ich kriege dieses Thema heute den ganzen Tag nicht aus dem Kopf. Bis jetzt bin ich ja gesund, aber es kann morgen schon anders sein.
    Was mache ich dann? Keiner barft, mit Rackers Epi könnte keiner umgehen, Lieschen kann nicht zu ihrem Frauchen, mein Mann wäre total überfordert. Fertigfutter kann ich nicht mehr geben usw. usw.
    Das macht mich heute so fertig. Es ging meinem Mann nicht gut und das ist mir natürlich auf Magen und Darm geschlagen.
    Haltet mir mal Daumen, dass es morgen besser ist. Dann habe ich auch nicht mehr so pessimistische Gedanken.
    Nehmt mich nicht so ganz ernst, manchmal hat man so schreckliche Gedanken. Ich muss sie einfach mal loswerden.
    Danke!
    Liebe Grüße Margot

    #2
    keine sorge,du bist nicht die einzigste ,die sich darüber gedanken macht.

    bei piper weiß ich sicher,dass meine eltern sie nehmen.
    meine schwester würde alice nehmen und jacko kommt sicher auch bei irgendwem unter. zur not hätte ich auch die finanzielle rücklage, dass sie vorübergehend in eine pension könnten.

    und bei alice und jacko steht ja auch immer noch der jeweilige tierschutzverein hinter, bei denen ich sicher weiß, dass sie sich ,sollte es denn doch nicht anders gehen, um eine gute vermittlung kümmern.
    gruss Sandra

    Kommentar


      #3
      Sandra, aber ich weiß nix.
      Liebe Grüße Margot

      Kommentar


        #4
        für kurze zeit würde ich verwandte fragen. im bekanntenkreis ginge wohl auch was. für längere zeit die pflegestelle. und, wenn alle dtricke reissen, würde ich auch in einigen foren, zb hier, rumfragen. wobei ja erstmal sowohl meinem freund als auch mir was passieren müsste
        Viele Grüße, Astrid mit Mattis

        Kommentar


          #5
          Original geschrieben von Margot Vaßen
          Sandra, aber ich weiß nix.
          hm,war ja auch nur die antwort auf deine frage: was wir mit unseren machen,wenn uns was geschieht.

          vielleicht fändest du ja hier im forum jemanden aus deiner nähe??
          hier sind so viele hilfsbereite,die sicher auch in notfällen einspringen.
          hundepensionen gehen auch auf spezielle wünsche ein,sind dann halt teurer.
          und falls was wirklich schlimmes passiert:
          zettel mit adressen,telefonnummern usw für deine leute hinterlegen ,an die sie sich wenden können.

          und ganz wichtig:
          eine liste zu dem jeweilgen hund,was genau an medizin,futter usw er braucht, jetzt schon anlegen,damit deine leute wissen ,was zu tun ist.
          gruss Sandra

          Kommentar


            #6
            Hallo Margot,

            so abwegig sind die Gedanken nicht. Egal wie alt oder jung man ist, es kann immer was passieren. Es braucht ja noch nicht mal eine Krankheit zu sein, es kann auch Unfall sein. Deswegen sollte man für diesen Notfall schon vorgesorgt haben.

            Ich kann mir sicher sein, das Ronda versorgt ist. Mein Ex-Mann und Mitbewohner würde Ronda niemals hergeben. Er liebt sie heiss und innig. Sie hängt auch an ihm. Vermutlich wird er sie nur solange barfen, wie Fleisch in der Truhe ist. Fertigfutter wird er vermutlich auch nicht geben. Mit größter Wahrscheinlichkeit würde sie Essenreste bekommen.
            Sollte er sie aus irgendwelchen Gründen nicht behalten können, würden meine Freundinnen für sie sorgen. Irgendjemand von den beiden würde sie mit Sicherheit nehmen. Aber ich bin mir bei beiden sicher, das sie dort wieder Fertigfutter bekommt. Bei einer von den beiden würde sie auch wieder regelmäßig geimpft.
            Das wäre zwar nicht in meinem Sinne, aber nach meinem Tod kann ich da leider nichts mehr dran ändern.

            Hoffe ja nur, das ich noch lange lebe.

            Gruß

            Sylvia

            Kommentar


              #7
              Hallo Margot,

              wenn ich die Augen vor meinem Hund schließe, dann wird mein LG für sie da sein.

              Meine Sorge gilt Rusty. Mein Pflänzchen, meine Mimose, mein kranker Hund.
              Für Rusty ist ein Notfahrplan griffbereit.

              Für Smilla habe ich kein besonderes Agrement. Sie wird bei meinem Männe bleiben, bis beiden alte und grau sind.

              Es sind zwar "meine" Hunde, trotzalledem sind sie auch die Hunde meines LG.
              Er hat mir versprochen. dass die Hunde bei ihm bleiben, bis sie die Augen schließen.

              Grüße
              Uli

              Kommentar


                #8
                Ich habe ein "Tiertestament" in dem geregelt ist was mit welchem Tier passiert und wer bevollmächtigt ist das zu regeln.

                Margot, es ist natürlich ein schrecklicher Gedanke dass Dir was passieren könnte, aber ich finde es gut wenn man zu Lebzeiten regelt was mit evtl. noch vorhandene Tiere passieren soll oder zumindest wer das regeln soll.

                DEINE Hunde würde bestimmt im GH Forum sofort ein neues Zuhause bekommen - es sind genug Leute in unsere kleine Gemeinschaft um sie aufzufangen. Vielleicht tröstet Dich das etwas
                Swanie

                "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde
                www.barfers.de
                www.barfshop.de
                www.gesundehunde.com

                Kommentar


                  #9
                  Danke Swanie!
                  Ich bin heute abend so deprimiert. Wer meine Hunde gut versorgt, bekommt auch mein Haus.
                  Liebe Grüße Margot

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab mir da auch schon oft Gedanken drüber gemacht.

                    Timor ist ja der absolute Liebling meiner Schwester, evtl. könnte er dort die letzten Jahre unterkommen. Leider hat die Sache einen kleinen Haken, denn er hasst glatte Böden und meine chwester hat nur Steinboden und Laminat, fühlt sich daher in ihrem Haus nicht wohl.

                    Bei Shari wird es dann schon schwieriger. #Ich weiß nicht, ob Iris beide Hunde nehmen könnte.
                    Zu meinen Eltern könnte sie nicht, da es dort schon eine Hündin gibt und die zwei sich nicht sonderlich gut verstehen. Ich befürchte auch, dass Shari dort nur ein "Schattendasein" fristen würde.
                    Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                    und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                    Mail ->

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Margot,

                      die ist für dich

                      http://img136.imageshack.us/img136/3272/img2911lk1.jpg
                      Liebe Grüße
                      Tina, Amira, Katerbande & mein Stern Leo

                      Kommentar


                        #12
                        Original geschrieben von Margot Vaßen
                        Danke Swanie!
                        Ich bin heute abend so deprimiert. Wer meine Hunde gut versorgt, bekommt auch mein Haus.
                        Ach Margot - schlaf einfach drüber - wenn Du krank werden solltest pflegen wir auch Dich gesund und dann bleibst Du mit Deinen Hunden in Deinem Haus

                        Morgen sieht die Welt bestimmt besser aus
                        Swanie

                        "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde
                        www.barfers.de
                        www.barfshop.de
                        www.gesundehunde.com

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Margot,

                          erstmal alles Gute an deinen Mann.
                          Ich hab schon öfter versprochen, Tiere zu übernehmen wenn den Besitzern was passiert.
                          War aber noch nie nötig.
                          Dein Rackerchen bräuchte ja einen besondern Platz und ich denke, der wird sich finden wenn wirklich mal ein Notfall eintritt.
                          Wenn er Chow-Chow Fan wäre, könnte ich dir direkt zusagen, ihn zu nehmen.
                          Aber ich weiss ja, dass sie ihm ein bisschen unheimlich sind.
                          Ausserdem könnte ich ihn sicher nicht so gut pflegen wie du.
                          Und ganz zuletzt finde ich, dass du noch ziemlich fit bist.

                          Aber verstehen kann ich dich.
                          Meine Hunde sind abgesichert.
                          Aber ob das im Notfall dann auch so klappt wie man sich das wünscht, steht in den Sternen.

                          LG
                          Antje

                          Kommentar


                            #14
                            ich erlebe in meinem job häufig, dass von jetzt auf gleich nichts mehr so ist, wie es mal war.
                            deswegen mach ich mir darüber auch immer gedanken, komme aber ebenso nie zu einem befriedigenden ergebnis.

                            meine marie würde sicher jemand aus dem freundeskreis nehmen, aber taiko???

                            den kann ich eigentlich niemandem zumuten...
                            liebe grüße, uschi mit taiko und marie

                            Thinkdog! Berlin - Seminare für schlaue Hunde und ihre Menschen

                            Kommentar


                              #15
                              Im umgedrehten Fall habe ich meiner Freundin versprochen, wenn ihr was passiert, das ich beide Hunde nehme. Ich kenne beide Hunde von Welpe an und Ronda ist auch mit La Nera in einem Alter. Egal was passieren würde, ich würde für Xadi und La Nera da sein. Aber ich hoffe natürlich, das meiner Freundin nichts passiert. Sie würde mir nämlich sehr fehlen.

                              Gruß

                              Sylvia

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X