Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beaglehündin erbricht morgens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beaglehündin erbricht morgens

    Hallo,

    ich habe eine fast zweijährige Beaglehündin, die regelmäßig (etwa 4mal/Woche) morgens ein bisschen gelben Schleim erbricht. Der TA meint, es sei vielleicht die Aufregung, dass es gleich raus ginge, die ihr auf den leeren Magen schlägt. Kann das wirklich sein?
    Jagd ohne Hund ist Schund.

    #2
    Hallo,

    kann es sein, dass sie Hunger hat? Fütterst Du sie einmal oder zweimal täglich? Und wann?

    Manchmal erbrechen Hunde ein wenig Galle, wenn sie einen sehr leeren Magen haben. Und manche vertragen einen leeren Magen weniger als andere, denen das gar nichts ausmacht.

    Vielleicht mal versuchen, ihr spätabends noch was Kleines zum Kauen zu geben - ein Stückchen Trockenpansen vielleicht? Oder einfach etwas später füttern (aber nicht mitten in der Nacht! ) - je nachdem, wann Du fütterst.

    Wäre zumindest mal den Versuch wert - verkehrt machst Du damit wohl eher nichts.

    Liebe Grüße,
    Stefanie

    Kommentar


      #3
      Hallo Daniela,

      wie lange nach dem Aufstehen erbricht sie denn?

      Es kommt durchaus vor, dass Hunde mit einem empfindlichen Magen auf Aufregung und Stress - kann auch positiver sein - reagieren und dann erbrechen, wie Du es beschreibst. Oder wenn sie nichts im Magen haben. Oft hilft es, gleich morgens eine Kleinigkeit zu füttern. Muss nicht viel sein, manchmal reichen schon ein paar Leckerlies.

      Viele Grüße
      Sabine

      Kommentar


        #4
        Mmh, Hunger hat sie eigentlich immer. Ich füttere die Hunde morgens um acht und abends um sieben, kurz vorm schlafen gehen bekommen beide noch ein kleines Leckerlie, aber das reicht ja nicht wirklich um satt zu werden. Das Erbrechen findet meist relativ schnell nach dem Aufstehen statt, meistens ist Lola vor uns wach, tigert durchs Schlafzimmer und bricht kurz später.
        Jagd ohne Hund ist Schund.

        Kommentar


          #5
          Das hatte meine Cocker-Hündin auch.
          Seitdem ich ihr Mittags eine Zwischenmahlzeit gebe (ich füttere nur 1 x/Tag) und abends zwischen 22 und 23 h ein Stück Knäckebrot oder Hundekuchen, ist alles wie weggeblasen.
          In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück, all mein Inneres, Krankes, Wundes heilt in seinem Blick.

          Kommentar


            #6
            Das Problem haben wir ja auch!
            Heute in der Früh war es 1/2 5 Uhr, als Aaron wieder einmal etwas weißen Schleim erbrochen hat. Also nix mit Aufregung.
            Aaron hat einen empfindlichen Magen, zur Zeit füttere ich nur Reisschleim mit Pute oder Huhn und etwas Trockenfutter. Lt. TA sollte diese Kost fast zwei Monate beibehalten werden, damit sich die Magenschleimhaut wieder regenerieren kann.
            Dieses Nüchternerbrechen ist lt. TA ein typisches Zeichen für Magenübersäuerung, anscheinend haben das manche Hunde.
            Gestern habe ich sichtlich am späten Abend nichts mehr gefüttert (das letzte Mal war so gegen 1/2 8 am Abend), in der zeitigen Früh war schon nichts mehr im Magen.
            Da steht er im Körbchen und würgt und würgt, bis etwas Schleim herauskommt.
            Da Aaron neben meinem Bett schläft, bin ich immer sofort alarmiert und nachher bekommt er sofort einige Körner Trockenfutter. Dann passt es wieder.
            Heute werde ich besser aufpassen und ihm ganz spät noch was zu fressen geben.
            Ich habe auch vom TA Tabletten bekommen, Magensäurehemmer. Auf die hat er jedoch in der Nacht das Futter wieder erbrochen, also gebe ich sie ihm nicht mehr.

            Ich glaub, man muss sich darauf einstellen, dass es halt so Hundsi gibt, die gern erbrechen, die einen empfindlichen Magen haben.

            Kommentar


              #7
              Okay, dann werde ich Lola mal spät abends noch etwas zum Knabbern geben. Trockenpansen ist gar nicht so schlecht, aber wir haben zusätzlich das Problem, dass sie abends nichts bekommen darf, was zu trocken ist oder wovon sie zuviel Durst bekommt, da sie ansonsten nicht bis morgens einhalten kann.

              Oder ich gebe ihr was, lasse sie saufen und geh dann nochmal mir ihr in den Garten...?!
              Jagd ohne Hund ist Schund.

              Kommentar


                #8
                Bei meinem Hund war das auch, seitdem er vorm Schlafen nochmal was bekommt ist es weg.
                Liebe Grüße

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von CalimeroC Beitrag anzeigen
                  Dieses Nüchternerbrechen ist lt. TA ein typisches Zeichen für Magenübersäuerung, anscheinend haben das manche Hunde.


                  Ich habe auch vom TA Tabletten bekommen, Magensäurehemmer. Auf die hat er jedoch in der Nacht das Futter wieder erbrochen, also gebe ich sie ihm nicht mehr.

                  Hallo,

                  wenn es wirklich Magenübersäuerung ist, misch ihm lieber abends einen Teelöffel feine Heilerde (ich nehme Luvos) unters Futter. Das ist besser als Säurehemmer und puffert auch gut ab. Hilft auch Menschen bei Sodbrennen ...

                  Liebe Grüße,
                  Stefanie

                  Kommentar


                    #10
                    haben auch öfters das Problem gehabt......wir geben dann abend vor dem schlafen noch ein leckerchen....und wenns sehr häufig vorkommt....bekommt er auch mitten in der nacht ein häppchen...

                    und dann wars immer gut....

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ursa maior Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      wenn es wirklich Magenübersäuerung ist, misch ihm lieber abends einen Teelöffel feine Heilerde (ich nehme Luvos) unters Futter. Das ist besser als Säurehemmer und puffert auch gut ab. Hilft auch Menschen bei Sodbrennen ...

                      Liebe Grüße,
                      Stefanie

                      Heilerde sollte man lieber mit Joghurt etc. zwischen den Hauptmahlzeiten geben...
                      Liebe Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        Hihi, bei Trockenpansen wäre ich ein wenig pingelich, das stinkt doch am Morgen danach
                        sicher richtig schön. Aber vielleicht auch nicht, ich kenne es nur von meiner Hündin immer
                        sehr extrem. Ansonsten hilft eigentlich fast Alles, was einigermaßen trocken ist, und eine
                        relativ lange Verdauungszeit hat. Ich bin zwar kein Hund, aber mache das auch oft

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Daniela,
                          wenn Lola vor Dir wach ist, ist mein Tipp vllt. nicht der richtige, aber sonst gleich morgens nur eine Kleinigkeit (wie Ecke Knäckebrot) geben, das soll schon helfen!

                          Viele Grüße
                          Anette mit dem bunten Jagdhunderudel

                          Kommentar


                            #14
                            die hündin meiner elter hatte dieses problem auch.
                            seitdem sie drei mal täglich gefüttert wird hat es sich deutlich verbessert. sie bekommt nun ihr trockenfutter morgens und nachmittags und abends bekommt sie nur reis mit hüttenkäse. das funktioniert bei ihr wirklich gut.

                            gerade wenn es nur schleim ist, würd ich auch drauf tippen, dass der magen zu leer ist.. manche hunde kommen da wohl einfach nicht damit klar

                            Kommentar


                              #15
                              Wir haben das Problem auch gehabt (bzw. haben es, wenn wir nicht drauf achten). Wenn unsere ältere Mischlingshündin in der Früh zu lange auf ihr Fressen warten muss (länger als 7), dann erbricht sie auch auf Grund des leeren (tlw. nervösen) Magens.
                              Seitdem wir aber drauf achten, die Mahl-Zeiten einzuhalten, ist es weniger ein Problem.

                              Dreimal füttern können wir eher schlecht, weil die beiden Labbies sie beim Fressen sonst von ihrem Napf weghypnotisieren

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X