Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Orthohyl oder Gelenkphyt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Orthohyl oder Gelenkphyt

    Hallo zusammen,
    ich habe hier ja schonmal die ein oder andere Frage gestellt und auf viele Fragen hier im Forum Antworten gefunden.

    Nun habe ich aber eine Frage auf die ich noch keine Antwort gefunden habe.
    Sammy ist ein sieben Jahre alter Mischling aus Rumänien.

    Seit März humpelt er immer mal wieder und der TA hat Spondylose diagnostiziert mit möglichem CES. Seit Juni bekommt er nun Physiotherapie und ist schmerzfrei.

    Nun waren wir Freitag in der Tierklinik in Wiesloch und da hat man folgendes herausgefunden: HD und Arthrose im rechten Hüftgelenk. Außerdem noch Spondylose und Bandscheibenvorfall am letzten Lendenwirbel und ne Knochenfehlbildung am Becken durch nen Beckenbruch noch aus der Zeit in Rumänien.

    Da Sammy auf grund von Physiotherapie schmerzfrei ist wurde Sammy nicht operiert. Wir haben nur ein Mittel gegen die Arthrose mitbekommen das sich Orthohyl nennt.

    Ich habe nun aber auch das Gelenkphyt im barfshop bestellt. Nun meine Frage:
    was genau bewirken die beiden sachen denn? Kann ich Sammy beide geben oder soll ich eines weglassen?

    denke halt: Wenn das Gelenkphyt dasselbe bewirkt wie das Othohyl brauc ich das ja nicht mehr zu geben?

    Bin da ziemlich unsicher was ich geben kann!

    Hoffe ihr könnt mir da bißchen helfen!

    Vielen dank schon imVorraus für eure Antworten!

    Liebe Grüße
    Regina

    #2
    Hallo Regina,

    was ist denn in dem Mittel vom TA drin?

    Kommentar


      #3
      ich schreib einfach mal alles auf was drauf steht:

      Inhaltsstoffe je 800mg Tablette:
      0%Rohfett
      25% Rohprotein
      0,1%Rohfaser
      0,2% Rohasche

      Zusammensetzung:
      Glucosamine Sulphate
      Hyaluronsäure
      Chondroitine Sulphate
      DL-methionine
      oganischer Schwefel
      Zink
      Biotin
      Magnesium

      Zusatzstoffe:

      100mg Hyaluronsäure
      D-Methionine: 45mg
      Zink: 980mcg
      Biotin: 150 mcg

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        wir sind auch in Wiesloch in Behandlung und Emma bekommt Orthohyl.
        Außerdem gibt es noch Gelenk Flex und das Gelenkpyht als Kur. Das passt alles gut zusammen und ist mit dem TA so abgesprochen.

        Was aber jetzt genau 100% was bewirkt, dass weiß ich nicht...
        Liebe Grüße, Christine mit Lina und Seelenhund Emma :

        Kommentar


          #5
          Hallo Regina,

          das ist von der Zusammensetzung ähnlich dem Gelenk-Flex vom barfshop.


          Das Gelenk-Phyt ist eher schmerz- und entzündungslindernd, das Gelenk-Flex bzw. dein Mittel enthält auch Glucosamine etc. um den Knorpel aufzubauen.

          Du kannst dein Mittel nehmen und das Gelenk-Phyt zum Beispiel später im Anschluss, kombiniert mit Muschelmehl.

          Oder umgekehrt

          Kommentar


            #6
            Ich würde auf jeden Fall auch Kollagenhydrolysat geben - wirf mal die Suche an, da findest Du einiges zu ...

            Alles Gute Deinem Sammy!
            Maja mit Capo - ohne Chato, Tanka und Flavius, aber alle immer nahe bei mir
            Gut zu sein ist edel. Anderen zu sagen, was gut ist, ist noch edler – und macht keine Mühe. (Mark Twain)

            Kommentar


              #7
              Erstmal danke für die vielen Antworten.

              @christine: wie gibst du das gelenkphyt denn als Kur? Gibst du das nur ne begrenzte Zeit?
              Ich mach Sammy das zur Zeit nämlich jeden Tag ins Futter! Sollte ich das vielleicht nicht machen?

              Liebe Grüße

              Regina

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                ich gebe das Gelenkpyht meist so 6 Wochen oder eben bis die Dose leer ist.
                Da Emma aber auch klassisch homöopathisch behandelt wird ist es mit einer dauerhaften Kräutergabe manchmal etwas schwierig.
                Du kannst es aber auch dauerhaft geben, ich sehe da kein Problem.

                Habe übrigens letzte Woche in der Tierklinik angerufen und wollte das Orthohyl nachbestellen. Das gibt es jetzt wohl nur noch als Tabletten...
                Da ich in zwei Wochen sowieso einen Termin habe muss ich das dann mit Dr.Walla mal besprechen.
                Liebe Grüße, Christine mit Lina und Seelenhund Emma :

                Kommentar


                  #9
                  Huhu ihr Lieben..

                  also ich war auch in Wiesloch und bekam auch dieses Orthohyl aber wenn ichs mir recht überleg, isses doch viel Geld für wenig Inhalt oder?!
                  Allein mit dem Grünlippmuschel das ja auch bekanntlich sehr gut sein soll für den gesamten Bewegungsapperat:
                  Warum kann man da nich einfach reines Pulver nehmen?
                  was genau bewirkt eigentlich Kollagen?

                  Kommentar


                    #10
                    ... der kleine unterschied zwischen beiden "mittelchen" ist, dass im orthohyl hyaluronsäure enthalten ist!

                    mittlerweile gibt es inder tk auch noch ein anderes medikament aus den usa, enthält grünlippm., h-säure und noch etwas anderes. name ist mir allerdings gerade entfallen
                    liebe grüsse
                    betty & kimy
                    q (20.3.02 bis 22.11.08)

                    Kommentar


                      #11
                      ... wobei bei dem Orthohyl HA nicht drauf steht, wieviel von den gelenksrelevanten Sachen drin ist. Schon alleine aus dem Grund ziehe ich das GelenkFlex vor.
                      Es ist aber manchmal praktisch, eine Tablette zu haben, die Ginger als Leckerli annimmt, das tut sie beim Orthohyl HA. Das GelenkFlex hingegen muss ich mörsern und irgendwo reinmischen.

                      Liebe Grüße
                      Kay
                      Liebe Grüße
                      Kay

                      Kommentar


                        #12
                        Ist Hyaluronsäure also wirklich so sehr wichtig und
                        unterstützend? gibt es da nicht etwas das ähnlich gut wirkt?
                        wie gesagt bei Orthohyl zahl ich für 100 Tabletten 60 Euro
                        und bei Gelenk-Flex (mit annähernd gleichen Inhaltsstoffen, BIS auf die H-Säure), grad mal 50 Euro für 180 Tabletten..

                        Kommentar


                          #13
                          Oder was haltet ihr denn davon:

                          http://www.fairvital.com/product_inf...683ec7fa576827

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            soweit ich weiß, wirkt die Hyaloronsäure nicht, wenn sie oral gegeben wird. Wenn,dann muss sie direkt ins Gelenk gespritzt werden.
                            LG
                            Dagmar

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              das man sie ins Gelenk spritzen muss stimmt nicht.
                              Mitlerweile weiß man das auch die orale Gabe Erfolge erzielt.
                              Ich sehe es bei meinem Hund auf alle Fälle.
                              Liebe Grüße, Christine mit Lina und Seelenhund Emma :

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X