Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Noch mal gut gegangen - aber Vorsicht mit Geschenkbändern!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Noch mal gut gegangen - aber Vorsicht mit Geschenkbändern!

    Hallo,

    bitte Vorsicht in der Weihnachtszeit mit herumliegenden Geschenkbändern!!

    Die Story:
    Sally, 1 Jahr alt, fraß am Sonntag Unmengen Gras und schmatzte,schluckte und räusperte sich ununterbrochen. Da sie vom Gassigang eine Unmenge Kletten mitgebracht hatte, dachte ich erst, sie hätte wohl eine Klette verschluckt, die sie jetzt reizte.
    Dann übergab sie sich zweimal und schrie dabei. Nach kurzer Zeit schien es ihr besser zu gehen und sie wollte unbedingt fressen. Ich gab ihr Kartoffelbrei.
    Nach einiger Zeit übergab sie sich wieder und hervor kam ein ungefähr 60cm langes Stück Geschenkband (dieses Kräuselband)...
    Es lag bei uns auf dem Adventskranz und die Katze hat es wohl heruntergeholt.
    Ich habe dann in der Tierklinik angerufen, wo mir die Notdienst-Ärztin Folgendes sagte:
    Sie hätte häufig Tiere, vor allem Katzen, die diese Bänder schluckten, und zwar beim Spiel. Sie versuchen, das Band wieder aus dem Maul zu bekommen, aber da das oft nicht geht, sind sie gezwungen, es zu schlucken.
    Kartoffelbrei zu geben, sei in diesem Fall sehr gut. (Sauerkraut ist nur bei spitzen Sachen das richtige Mittel.) Ich solle Sally nun beobachten, ob sie Blut spuckt, nicht kacken kann und sich weiter häufig erbricht. Die Ärzte können in der Klinik nicht röntgen, ob sich noch mehr Band im Magen/Darm befindet, weil sich das Geschenkband nicht darstellen lässt. Dafür müssten sie Kontrastmittel spritzen.
    Ich war zwar der Meinung, dass Sally nicht mehr Bänder geschluckt hatte, beobachtete sie aber die ganze Nacht sehr genau. Sie schlief gut, und am nächsten Morgen war wieder alles okay und sie konnte auch normal Kot absetzen.
    Noch mal gut gegangen, aber:
    Im schlimmsten Fall können Zunge, Magen oder Darm aufgeschlitzt werden oder es kann zu Darmauffädelung und Darmverschluss kommen.

    Den Adventskranz mit den hübschen Kleinigkeiten auf dem niedrigen Couchtisch habe ich entsorgt und durch einen Strauß mit Tannenzweigen ersetzt.

    Liebe Grüße
    Gaby
    Fröhlich sein, Gutes tun - und die Spatzen pfeifen lassen!

    #2
    Oh, oh liebe Gabi

    da habt Ihr ja wirklich Glück gehabt.

    Mein Willi hatte mal etliche Fäden von so einem Kauseil verschluckt, er hat die Dinger dann auch am nächsten Morgen erbrochen, sie lagen da wie ein Knäuel Stopfgarn.

    LG Heidi
    Mit dem Löwen auf zu kurzen Beinen tief im Herzen und dem Sonnenschein Liesi im jetzt und heute

    Kommentar


      #3
      ui gabi, das ging ja mal noch gut

      siro hatte bei einem ferienaufenthalt bei freunden von mir, eine blumengesteckschlaufe gefressen. ihm war übel und da geht er oft an vorhänge, teppichfransen od. zimmerpflanzen. bei den leuten gabs nichts derartiges, so hat er die zierschlaufe im blumengesteck gefressen.

      niemand ist das aufgefallen, dass die schlaufe fehlt, bis siro beim koten (dort durfte er sich im garten lösen) probs hatte und die schleife durch herausziehen ans tageslicht befördert werden konnte

      das hätt auch ganz anderst rauskommen können
      grüessli

      patricia

      „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
      (Arthur Schopenhauer)

      Kommentar


        #4
        Oh Gabi,

        das ist heftig herrje.

        Knutsch bitte nachträglich das Sally-Tier ganz lieb von mir.
        Ich freue mich, daß alles so glimpflich ablief.
        °o0O°~ Gruß Petra mit Lucy ~°0o°
        (Luna und Lenny für immer im Herzen)

        Kommentar


          #5
          Du liebe Zeit!! Da läuft es mir kalt den Rücken runter.

          Schön, dass alles so glimpflich abgelaufen ist!!


          LG und alles Gute für die Sally-Maus,
          Andrea

          Kommentar


            #6
            Das war ja Glück im Unglück.

            Aber so schnell kanns manchmal gehn.
            LG Cimbria

            http://www.australian-silky-terrier.de

            Kommentar


              #7
              Schreck lass nach, das ist ja echt nochmal gutgegangen *schwitz* Ich versuche immer, alle für unsere Katzen "appetitliche" oder zum spielen anregende Sachen so zu platzieren, das sie nicht daran rumfingern und es auf die Erde schmeißen können. Ich kenne das Problem: Man kann gar nicht dagegen gucken, und *hhmmmppfff* ist es in der Ladeluke verschwunden. . . .

              Ich freue mich mit dir, das es deiner Maus gut geht!!!

              LG Marion

              Kommentar


                #8
                Hallo Ihr Lieben,

                danke für Eure Beiträge und Euer Mitgefühl. Sally geht es bestens, und ich hoffe, dass nicht noch mehr Gefahrenquellen in der Weihnachtszeit auftauchen. Ich werde auf jeden Fall vorsichtiger und vorausschauender sein.

                Liebe Grüße
                Gaby
                Fröhlich sein, Gutes tun - und die Spatzen pfeifen lassen!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Cleopatra Beitrag anzeigen
                  Hallo Ihr Lieben,

                  danke für Eure Beiträge und Euer Mitgefühl. Sally geht es bestens, und ich hoffe, dass nicht noch mehr Gefahrenquellen in der Weihnachtszeit auftauchen. Ich werde auf jeden Fall vorsichtiger und vorausschauender sein.

                  Liebe Grüße
                  Gaby

                  Hallo Gaby + hallo zusammen,

                  - Nochmal gut gegangen, ein Glück! Fleck hat vor Jahren - als dieses dünne Engelshaar in Mode kam - die Weihnachtssträuße geplündert, ohne das ich es merkte. Bis ich heraus hatte was sie da immer auskotzt hat es ganz schön gedauert. Seither gibt es kaum noch Flittersachen zur Weihnachtszeit und alles Neue wird sehr genau und auch kritisch unter die Lupe genommen.

                  Vorsicht bei großem Vasen mit Tannengrün (mit Steinen und oder Sand beschweren), beim Tannebaum selbst gut aufpassen (klar), auch in Lichterketten können sich gerade unerfahrene und verspielte Katzen strangulieren. Und Kerzen - dazu muß ich wohl kaum etwas sagen. Nie eine Katze mit einer brennenden Kerze alleine lassen. Und die giftigen Pflanzen gerade zur Weihnachtszeit beachten. Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.

                  Liebe Grüße - Inge
                  Liebe Grüße - Inge *mit Mia, Zoey & Bella auf dem Sofa sowie allen Seelen- und Sternenkatzen für immer fest im Herzen*

                  ~
                  Vernünftig ist wie tot, nur vorher. ~

                  Kommentar


                    #10
                    Zum Glück ging es gut....
                    Ich hab eine verrückte Erfahrung mit einem Pferd (nicht meinem, sooo verrückt sind sie nicht ) gemacht, als ich mich wunderte, warum die Knödel wie aufgefädelt unter dem Schweif rausgucken. Sie hat einfach ein Stück (ca. 20 cm) Elektrolitze gefressen.... GsD auch ohne weitere Schäden, aber seitdem achte ich NOCH genauer darauf, das nix liegenbleibt!
                    LG Inge --- Mit meinem geliebten Seelenpferd Flori (1977- 2009) für immer in meinem Herzen!!!

                    Seit Jan 2010 mit meiner KHC-Hündin Jala

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Escha Beitrag anzeigen
                      Ich hab eine verrückte Erfahrung mit einem Pferd (nicht meinem, sooo verrückt sind sie nicht ) gemacht, als ich mich wunderte, warum die Knödel wie aufgefädelt unter dem Schweif rausgucken. Sie hat einfach ein Stück (ca. 20 cm) Elektrolitze gefressen...
                      Meine Güte, was es alles gibt!!

                      Liebe Grüße
                      Gaby
                      Fröhlich sein, Gutes tun - und die Spatzen pfeifen lassen!

                      Kommentar


                        #12
                        Da kann ich auch noch einen besteuern.
                        Meine Lucy und unserer damaliger Hund haben mal zusammen mintgrüne Hundehandtücher aus so Zellstoff gefressen.
                        Die sollen extra saugfähig sein etc.
                        Ich habe die Dinger gesucht wie wild und am nächsten Tag haben beide mintgrüne Haufen gemacht, da wusste ich, wo die Handtücher abgeblieben waren !

                        Super, dass es deine gut überstanden hat.
                        Ende gut, alles gut !!!
                        Ein Hund im Bett knuddelt und verschmutzt das Laken, aber dafür glättet und reinigt er die Seele !
                        Doris mit Lucy, Jessy, Buzelmann und Lina im Herzen

                        Kommentar


                          #13
                          ohje

                          das war wirklich glück im unglückt...
                          ein glück das es nochmal gut gegangen ist

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X